Verschlagwortet: Unfall

Sicher zur Schule: Übung macht den Meister

Für mehr als 700.000 Kinder beginnt in den nächsten Monaten zum ersten Mal die Schule – und damit die aktive Teilnahme am Straßenverkehr. Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2016 hatte der ADAC darauf hingewiesen, den Schulweg frühzeitig zu üben. Schulanfänger müssen erst lernen, sich im Straßenverkehr richtig zu...

Rückruf: Sicherheitsmangel bei „Thule Sprint“ Kfz-Fahrradträgern

Die Thule Group warnt vor der weiteren Benutzung der Thule Sprint Fahrradträgern mit der Produktnummer 569000, die seit der Produkteinführung im März 2015 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Defekt im Zusammenhang mit der Kfz-Sicherheit festgestellt. Thule Sprint Fahrradträger mit der Produktnummer 569000, die vor dem 1. Mai...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Scott ruft „Syncros-Sattelstützen FL1.0“ zurück

Scott führt aktuell einen freiwilligen Rückruf bestimmter Syncros 2016 FL1.0 Offset Sattelstützen mit Durchmesser 27.2mm durch, die auf SCOTT 2016 Roadbikes verbaut wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei einigen Modellen zu Brüchen kommen. Dies kann zum sofortigen Kontrollverlust über das Fahrrad führen und Unfälle mit schweren Verletzungen verursachen....

Verbrennungen bei Kindern: Grillunfälle mit Spiritus sind zu 100% vermeidbar!

Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt jedes Jahr die Grillsaison und leider damit auch die Zeit der Grillunfälle durch Spiritus und andere Brandbeschleuniger. Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. warnt vor dieser immer noch viel zu häufig unterschätzten Gefahr und gibt Tipps zum sicheren Grillen. Grillen ist ein beliebtes Sommervergnügen....

Hausarbeit ist lebensgefährlich – Rund 8.300 Tote durch Unfälle im Haushalt pro Jahr

Hausarbeit ist lebensgefährlich – diesen Schluss lassen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu. Nach dessen Angaben sind in den letzten fünf Jahren in Deutschland durchschnittlich rund 8.300 Menschen nach einem Unfall im Haushalt gestorben. Das ist jeder vierte Unfalltote. Auch die Tendenz ist erschreckend: Die Zahl der tödlichen Haushaltsunfälle steigt...

Rückruf: Sturzgefahr – Sram ruft ZIPP® Schnellspanner zurück

Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei den ZIPP® Schnellspannern vorkommen, dass diese nicht funktionieren wodurch erhebliche Unfallgefahr besteht. Die betroffenen Schnellspanner haben keine Seriennummer, können aber anhand der Form identifiziert werden, so Sram Produkt: SchnellspannerMarke: ZippAusführung: Titan oder StahlSeriennummer: keine Endkunden die einen der betroffenen Schnellspanner verbaut haben, sollten das...

Rückruf: Unfallgefahr – Sram ruft Zipp 88 Aluminium Vorderradnaben zurück

Sram ruft erneut Zipp 88 Aluminium Vorderradnaben zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei den Vorderradnaben 88v6, 88v7 oder 88v8 am Nabenflansch einen Bruch geben wodurch erhebliche Unfallgefahr besteht. Die Naben des Modells 88v9 sind nicht vom Rückruf betroffen, so Sram Bereits Anfang 2015 hatte Sram die erste Generation der Zipp...

Lebensgefahr für Motorradfahrer: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor Stoßdämpfertyp TTX36 von Öhlins

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor möglichen Gefahren durch eine nicht ausreichend angezogene Befestigungsmutter beim Stoßdämpfertyp TTX36 des Herstellers Öhlins Racing AB aus Schweden. Dies betrifft die Typen TTX36 RT, TTX36 MkII und TTX36 GP. Dieser Rückruf wurde bereits am 25. März 2015 seitens des Herstellers gestartet, durch das KBA überwacht und...

Continental kündigt freiwilliges Pkw-Reifen-Austauschprogramm an

Continental hat ein Austauschprogramm für ca. 500 ContiSportContact 5 P-Reifen in der Größe 235/35 ZR 19 (91Y) EXTRA LOAD gestartet. Aufgrund einer fehlerhaften Materialauswahl können sich diese Reifen im Profilbereich verformen, was zu einem Kontakt zwischen Reifen und Fahrzeug sowie zu Einschränkungen in Fahrverhalten und Hochgeschwindigkeits-Performance führen kann, so das Unternehmen...

Rückruf: Reifenhersteller Dunlop ruft 255er SportMaxx GT-Sommerreifen zurück

Reifenhersteller Goodyear Dunlop ruft 1084 Dunlop SportMaxx GT-Sommerreifen für Personenkraftwagen in der Größe 255/40ZR19 100Y XL zurück, die in den Wochen 37 und 38 des Jahres 2015 produziert wurden, um die 369 Reifen zurückzuholen, welche mit einer falschen Gummimischung in der Lauffläche hergestellt wurden. Betroffener Artikel Produkt: Dunlop SportMaxx GT-SommerreifenGröße...

Lenkausfall möglich: Dringende Warnung vor Lenkzwischenwellen für Opel ADAM, Opel Corsa D

Flensburg, 28. Januar 2016. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor möglichen Brüchen von Lenk-zwischenwellen mit den Ersatzteil-Nummern 13434280 (RHD) und 13365907 (LHD) an Fahrzeugen des Typs Opel Corsa D und ADAM. Es sind Lenkzwischenwellen aus einem nicht freigegebenen Material in den Ersatzteilhandel gelangt und eventuell anschließend in momentan nicht identifizierbare Fahrzeuge...

Rückruf: SHIMANO ruft Hinterrad-Rollenbremsen zurück

SHIMANO hat ein potenzielles Sicherheitsproblem in Bezug auf die BR-C3000-R-, die BR-C3010-Rund BR-C6000-R-Hinterrad-Rollenbremsen erkannt, mit denen Fahrräder ausgestattet wurden, die nach dem 1. Juli 2015 an Verbraucher verkauft wurden. SHIMANO hat festgestellt, dass die betroffenen Hinterrad-Rollenbremsen im Einzelfall auch bei richtiger Montage plötzlich ihre Bremskraft verlieren können. Bisher liegen uns...

Sicherheitshinweis für Wickelkommode Malin 2 von Kuli-Muli

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK) in der Schweiz veröffentlichte folgenden Sicherheitshinweis: In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu informiert die Firma Kuli-Muli AG über den Sicherheitshinweis für die Wickelkommode Malin 2 Bei unsachgemässer Befestigung des Wickelaufsatzes auf der Wickelkommode Malin 2 (604.XX) der Firma Kuli-Muli AG besteht...

Sicherheitshinweis für „roba“ Wickelkommode aus dem Kinderzimmerprogramm LENA

Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK) in der Schweiz veröffentlichte heute folgenden Sicherheitshinweis: In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) informiert die Firma Lipo Einrichtungsmärkte AG über einen Sicherheitshinweis für die roba Wickelkommode aus dem Kinderzimmerprogramm LENA Es wurde festgestellt, dass bei der Wickelkommode der Firma roba, Modell...