Verschlagwortet: Tropanalkaloide

Rückruf: Tropanalkaloide in Microwellen-Popcorn via Norma

Die Lebenmittelkette Norma informiert über den Rückruf von Microwellen-Popcorn des Herstellers Liven S.A.. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer amtlichen Kontrolle in einer Charge giftige Tropanalkaloide festgestellt (wir hatten bereits berichtet). Gesundheitliche Probleme können der Mitteilung zufolge nicht ausgeschlossen werden

Rückruf: Tropanalkaloid in Microwellen Popcorn aus Spanien

UPDATE 21.09.2016Rückruf: Tropanalkaloide in Microwellen-Popcorn via Norma   Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) meldet unter der Nummer 2015.1190, dass nach behördlicher Probennahme das Tropanalkaloid Scopolamin (6 µg/kg – ppb)  in Microwellen Popcorn aus Spanien nachgewiesen wurde. Der Meldung zufolge sind Deutschland und...

Rückruf: Tropanalkaloide – Pfeiffer Handelsgruppe "natürlich für uns" Bio Hirse-Maisbällchen zurück

Die Pfeiffer Handelsgruppe ruft in Österreich das Produkt „natürlich für uns“ Bio Hirse-Maisbällchen 75 g im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei „natürlich für uns“ Bio Hirse-Maisbällchen Spuren des Pflanzeninhaltsstoffes Tropanalkaloide festgestellt.

Verbraucherinformation: Tropanalkaloid in Hirse-Honig-Poppies aus Deutschland

Nach dem erneuten Rückruf bei Alnatura wegen Tropanalkaloid in einem Hirseprodukt meldet das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) ein weiteres Hirseprodukt. Es handelt sich um Hirse-Honig-Poppies (millet honey poppies from Germany) aus Deutschland. Der RASFF-Meldung mit der Nummer 2015.0387 zufolge wurden...

Rückruf: Tropanalkaloide – Alnatura ruft Hirsebällchen zurück

Im Rahmen von Routinekontrollen wurden im Artikel „Alnatura Hirsebällchen“  Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen.  Verkauft wurden die betroffenen Produkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Migros, dm) Um jede Möglichkeit einer Gesundheitsgefährdung auszuschließen, rufen wir vorsorglich alle Sorten der Alnatura Hirsebällchen (Natur, Erdnuss und Ungarisch) zurück, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Alnatura...

Warnung: Tropanalkaloide in weiteren Chargen Braunhirse vom Urkornhof Kammerleithner

Erneut wurden in gemahlener Braunhirse Wildform des österreichischen Herstellers Urkornhof Kammerleithner zu hohe Werte von Tropanalkaloiden gemessen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Dies teilt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) in der Schweiz mit und empfiehlt, die betroffene Braunhirse nicht zu konsumieren. Die Produkte wurden nach Angaben der...

Rückruf: Tropanalkaloide – Urkornhof Kammerleithner ruft Braunhirse zurück

Erneuter Rückruf beim Urkornhof Kammerleithner GmbH – Nach dem Rückruf Anfang Dezember 2014 ruft der Urkornhof Kammerleithner erneut eine Charge Braunhirse Wildform gemahlen zurück. Als Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen auch diesmal den Nachweis von Tropanalkaloiden. Tropanalkaloide sind giftige, natürliche Inhaltsstoffe einiger Pflanzen deren Samen bei der Getreideernte miterfasst...

ÖKO-TEST Säuglingsanfangsnahrung – Chlorat und andere Schadstoffe

Stillen ist das Beste fürs Baby, unumstritten! Wenn Mütter aber – aus welchem Grund auch immer – nicht stillen können, bleibt der Griff zum Milchpulver. Völlig unverständlich, dass ausgerechnet die Nahrung für die Allerkleinsten aber immer wieder Negativ auffällt. ÖKO-TEST hat für die Februar-Ausgabe 14 Säuglingsanfangsnahrungen mit  Schwerpunkt auf die Bezeichnung „Anfangsmilch 1“...

Rückruf: Tropanalkaloide – Migros ruft zwei Alnatura Babybreie zurück

Die Schweizer Migros und Alnatura rufen den Artikel „Alnatura Hirse-Getreidebrei mit Reis“ zurück. Bei einer internen Kontrolle von Alnatura wurden in einer Charge Spuren des Pflanzeninhaltsstoffes Tropanalkaloid (TA) nachgewiesen. Als vorsorgliche Massnahme ruft die Migros auch den Artikel „Alnatura Hirse Milchbrei“ zurück. Um jegliches gesundheitliche Risiko für Säuglinge und Kleinkinder auszuschliessen, rufen Migros und Alnatura...

Rückruf: Tropanalkaloide – Alnatura ruft erneut Babybrei zurück

In einer weiteren Probe eines Alnatura Babybreies wurden giftige Tropanalkaloide (TA) nachgewiesen. Aktuell betroffen ist der Alnatura Hirse-Getreidebrei mit Reis  Um jegliches Risiko für Säuglinge und Kleinkinder auszuschließen, ruft Alnatura den Alnatura Hirse-Getreidebrei mit Reis mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.08.2015 zurück. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Packungsboden aufgedruckt.

Rückruf: Tropanalkaloide – Holle ruft Bio-Babybrei nun in mehreren Ländern zurück

Die Holle baby food informiert über den freiwilligen Rückruf verschiedener Holle Bio-Babybrei Produkte in Dänemark, Belgien, Niederlande, Frankreich und Österreich nachdem erhöhte Gehalte der Tropanalkaloide Atropin und Scopolamin nachgewiesen wurden. Bereits am 5. Dezember wurde durch Holle ein Rückruf verschiedener Babybreie in Deutschland veranlasst. Zwei Wochen zuvor hatte Alnatura den Babybrei...

Rückruf: Tropanalkaloide – Holle baby food ruft verschiedene Bio-Babybrei Produkte zurück

Die Holle baby food informiert über den freiwilligen Rückruf verschiedener Holle Bio-Babybrei Produkte. Wie das Unternehmen berichtet wurden durch ein deutsches Landeslabor Spuren natürlicher Tropanalkaloide nachgewiesen. Erst vor kurzem hatte Alnatura den Babybrei “Alnatura 4-Korn Getreidebrei” zurückgerufen, nachdem Atropin – ein sehr giftiges Tropanalkaloid – nachgewiesen wurde. Auch dieses Produkt wurde von Holle hergestellt. Die freiwillige...