Verschlagwortet: TEDi GmbH
Das TEDi-Qualitätsmanagement möchte Sie darüber informieren, dass das abgebildete Marmeladenglas zurückgerufen wird. Produkttests wiesen einen Mangel der Beschaffenheit nach. So kann Hitzeeinwirkung unter Umständen zu Glasbruch führen. Es wird dringend von einer weiteren Benutzung des Marmeladenglases abgeraten.
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf eines Bausteinzuges. Nach Unternehmensangaben hatten Produkttests eine signifikante Höchstmengenüberschreitung von Formaldehyd nachgewiesen.
Das TEDi-Qualitätsmanagement möchte Sie darüber informieren, dass das abgebildete Geschenkset zurückgerufen wird. Produkttests wiesen eine signifikante Höchstmengenüberschreitung der Konservierungsstoffe 5-Chlor-2-Methyl-4-isothiazolin-3-on und 2-Methyl-4-isothiazolin-3-on nach. Bei Höchstmengenüberschreitung dieser beiden Stoffe kann ein allergenes Potential nicht ausgeschlossen werden.
Das TEDi-Qualitätsmanagement möchte Sie darüber informieren, dass die abgebildeten Pfannenwender zurückgerufen werden. In Produkttests wurden primäre aromatische Amine nachgewiesen. Diese dürfen nicht auf das Lebensmittel übergehen.
Die TEDi-Qualitätssicherung möchte Sie darüber informieren, dass die abgebildeten Geschenksets zurückgerufen werden. Produkttests wiesen eine signifikante Höchstmengenüberschreitung der Konservierungsstoffe 5-chlor-2-Methyl-4-isothiazolin-3-on und 2-Methyl-4-isothiazolin nach. Bei Höchstmengenüberschreitung dieser beiden Stoffe kann ein allergenes Potential nicht ausgeschlossen werden.
Dieses Set von „Street Looks“ bestehend aus „Sporty“ Duschgel und Eau de Toilette ist mit Vorsicht zu verwenden. Im Duschgel wurde Konservierungsmittel in einer Mischung von 5-chloro-2-methyl-isothiazol-3(2H)-one und 2 methylisothiazol-3(2H)-one weit über dem zulässigen Wert nachgewiesen.
Dieses Set von „Street Looks“ bestehend aus „Machismo“ Duschgel und Eau de Toilette ist mit Vorsicht zu verwenden. Im Duschgel wurde das Konservierungsmittel 5-chloro-2-methyl-isothiazol-3(2H) weit über dem zulässigen Wert nachgewiesen.
Dieses Set von „Street Looks“ bestehend aus „Sweetie“ Duschgel und Eau de Toilette ist mit Vorsicht zu verwenden. Im Duschgel wurde 5-Chlor-2-methyl-isothiazolin-3-on und 2-Methyl-isothiazolin-3-on weit über dem zulässigen Wert nachgewiesen.
Die TEDi-Qualitätssicherung informiert darüber, dass in der Handseife „Nickelodeon“ (mit buntem Spongebob-Motiv, teilweise griechische Beschriftung), Ursprungsland Griechenland und vertrieben durch TEDi, eine starke Verkeimung, besonders mit dem Bakterium Klebsiella oxytoca festgestellt wurde. Das Produkt wurde ab dem 15.12.2012 bis zum 02.09.2013 über TEDi-Filialen verkauft
TEDi nimmt das Produkt „Seifenblasen“ (mit der Artikelnummer „94793001241000000050“) freiwillig aus dem Verkauf, da es in der Seifenblasenflüssigkeit zu einer erhöhten Keimbelastung kommen kann. Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme, denn ein konkreter Fall einer Gesundheitsgefährdung ist aktuell nicht bekannt, so das Unternehmen.
Das deutsche Unternehmen G & B GmbH hat als Inverkehrbringerin des abgebildeten Produktes angeraten, dieses nicht länger an den Endverbraucher zu verkaufen, da trotz Prüfungen eine hohe Verunreinigung mit Keimen der Gattung Burkholderia cepacia festgestellt wurde.
Der 1-Euro Discounter TEDi ruft aktuell den Artikel Wasserblaster mit der Artikelnummer 96870001231000000500 zurück. Das Produkt wurde ab dem 23.05.2012 bis zum 08.06.2012 über die TEDi-Filialen verkauft. Der Wassertank kann bei Gebrauch platzen, in der Folge können Verletzungen auftreten. Daher hat sich TEDi dazu entschlossen, von einem weiteren Verkauf der...
Der 1-Euro Discounter Tedi ruft Kinder Schmuckset Armband / Ring zurück. Das Kinderschmuckset wurde vom 26.09.2010 – 21.10.2011 in den Tedi-Filialen verkauft.
Der 1-Euro Discounter Tedi ruft Plüschhasen mit Möhre zurück. Der Plüschhase wurde vom 10.06.2010 – 10.09.2010 in den Tedi-Filialen verkauft. Das Unternehmen reagiert damit konsequent auf das Testergebnis der Stiftung Warentest . Grund für diesen Rückruf: Bei einem Test der Stiftung warentest wurde in dem Plüschhasen der in Spielzeug verbotene Weichmacher DEHP...
Der 1-Euro Discounter Tedi ruft Babyspucktücher zurück. Diese Decken wurden seit Mai in den Tedi-Filialen verkauft. Das Unternehmen informiert Verbraucher über Aushänge in den Filialen. Als Grund für diesen Rückruf werden nicht tolerierbare Mängeln angegeben, eine konkrete Bezeichnung des Rückrufgrunds wird verschwiegen.