Schlagwörter: Süssigkeiten
Süße Häschen, cremig gefüllte Schokoeier und andere Leckereien: Viele Eltern und Großeltern füllen damit die Osternester ihrer Lieben. Auch Verbraucherin Gudrun R. Ihr fiel auf, dass auf einigen Produkten die Zutaten ausgewiesen...
Schuld sind die Hormone: Schwangere entwickeln häufig Lust auf extreme Aromen, etwa sehr salzig, sauer oder süß. Sahnetorte mit Salzbrezeln? Lecker!
Lassen Sie sich auch von dem Aufdruck „ohne Zuckerzusatz“ nicht in die Irre leiten, warnt die Stiftung Kindergesundheit. Auch wenn ein Lebensmittel mit Saftkonzentraten aus Trauben und Obst oder mit Produkten aus...
Die Verbraucherzentrale hat fünf Fertigschultüten unter die Lupe genommen – mit zum Teil kuriosen Ergebnissen. Mit dem Warnhinweis „Für Kinder unzugänglich aufbewahren“ sticht die „Monster-High“-Schultüte besonders hervor, aber auch die anderen Tüten...
Die sogenannten „Candy Sprays“ sind Süßwaren, die in Form von kleinen Pumpsprays angeboten werden und direkt in den Mund gesprüht werden sollen. Diese Pumpsprays enthalten oft einen hohen Anteil an Zitronensäure, um...
Niemand geht gern mit Kindern einkaufen. Die letzten Meter vor der Kasse mit den Süßigkeiten in Griffhöhe heißt bei Eltern nicht umsonst „Quengelzone“. In Supermärkten werden die Süßwaren so präsentiert, dass die...
Süßwaren in Weihnachtsverpackung sind bis zu 165 Prozent teurer als die gleichen Produkte in der Standardpackung. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg. Ferrero verlangt für Rocher in der weihnachtlichen...