Verschlagwortet: Stromschlag
Je kleiner Kinder sind, umso mehr weckt alles ihre Neugier. Fatal, wenn das Steckdosen und Kabel sind. Wenn ein Kind direkt mit dem Strom in Kontakt kommt, wird der ganze Körper zum Leiter und es besteht Lebensgefahr. Der größte Fehler von Helfern ist, nach dem Kind zu greifen und es...
Hier kann es schnell mal brutzeln. Bei dem Batterieladegerät von DS Power Automotive besteht Stromschlaggefahr. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Bei diesem Dreifach-Verlängerungskabel besteht Stromschlaggefahr. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Von diesen Verlängerungskabeln sollten Sie die Finger lassen. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Zu den gefährlichsten Unfallarten im Privathaushalt gehören Unfälle mit Strom und elektrischen Geräten. Stromschläge führen oft zum Tod des Opfers, viele Gefahrenquellen sind unsichtbar oder unbekannt. Manch potenzieller Ersthelfer ist ratlos, wie er seinen eigenen Schutz sicherstellen kann.
Diesen Sternenhimmel sollten sie nicht mehr nutzen, schon gar nicht über dem Bett. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung
Brandgefährlich ist der Heizlüfter von Techno Star. Da kann es Ihnen mal ganz schnell wärmer als erwartet werden. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung
Die Firma CasaFan hat die abgebildeten Ventilatoren vertrieben. Bei der kontinuierlichen Produktüberwachung ist aufgefallen, dass der feste Sitz des Chrom-Standrohres nicht immer gewährleistet ist und dieser unter elektrischer Spannung stehen kann. Auf der Grundlage der derzeitigen Erkenntnisse muss damit gerechnet werden, dass insbesondere in Fällen, in denen die Motoreinheit nicht...
TechnoTrend Görler bietet ein freiwilliges und vorsorgliches Nachrüstprogramm für die Satellitenreceiver TT-select S850 HDTV, TT-select S845 HD+ und TT-select S550 PVR an. Die von der Nachrüstaktion betroffen TechnoTrend Görler Satellitenreceiver haben die Produktbezeichnung „TT-select S850 HDTV“, „TT-select S845 HD+“ oder „TT-select S550 PVR“. Weitere TechnoTrend Görler Digitalreceiver sind NICHT betroffen, sodass...
Amsterdam / Köln – Schlechte Verarbeitung, lockere Stromkabel und Verbrennungsgefahr, verschluckbare Kleinteile, verbotene Weichmacher und fehlende Sicherheitshinweise: TÜV Rheinland hat 42 Lichterketten und 31 Spielzeuge in sechs niederländischen Städten gekauft und in den niederländischen Laboren von TÜV Rheinland in Eindhoven und Niekerk sowie in den Prüflaboren in Köln und Nürnberg...
Mit Herbstbeginn rücken wieder viele Windbegeisterte zum Drachensteigen auf Wiesen und Felder aus. Damit der Freizeitspaß zu einem Vergnügen und nicht zur Unfallfalle wird, sollten einige wichtige Experten-Hinweise des TÜV Thüringen berücksichtigt werden. Aus dem herbstlichen Spaß kann schnell eine Gefahr erwachsen, nicht nur für den Drachenlenker selbst sondern auch für...
Chicco informiert alle Kunden, dass im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätsüberwachung unserer Produkte festgestellt wurde, dass der Stecker des Stromkabels in einigen Fällen derart abnutzt, dass eine gefahrlose Verwendung des Artikels nicht mehr gewährleistet ist. Wird der Luftbefeuchter jedoch streng nach Gebrauchsanleitung verwendet, besteht keine Gefahr.
Packung mit 9 Steckdosen Kindersicherungen. Wenn mehrmaligen Benutzen der Sicherungen durch einstecken eines Steckers kann es vorkommen, daß die Sicherungen sich nicht mehr schließen. Dadurch besteht die Gefahr, daß Kinder dennoch Stromführende Teile der Steckdosen erreichen können
AC / DC-Netzteil verkauft mit einem ferngesteuerten Boot – Bei dem Netzteil besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags aufgrund nicht stimmiger Abmessungen. Das Produkt ist nicht konform mit der Niederspannungs-Richtlinie und der einschlägigen europäischen Norm EN 50075.
Bei bestimmten PARI Inhalationsgeräten kann die Netzanschlussbuchse durch einen Sturz (z.B. vom Tisch), einen Schlag oder ruckartiges Ziehen bei eingestecktem Stecker so beschädigt werden, dass diese heraus bricht oder nicht mehr sicher im Gerät verankert ist. Wenn die Netzanschlussbuchse nach einem Herausbrechen wieder in das Gehäuse gesteckt wird, sieht das...