Frühgeborene: Massagen helfen Frühchen Stress besser zu verarbeiten
Eine sanfte Massage hilft Frühgeborenen anscheinend, stressvolle Ereignisse besser zu verkraften. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie in einer Frühgeborenenstation.
Eine sanfte Massage hilft Frühgeborenen anscheinend, stressvolle Ereignisse besser zu verkraften. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie in einer Frühgeborenenstation.
„Stress ist wie eine ansteckende Krankheit“, sagt der Hamburger Diplom-Psychologe und Stress-Experte Markus Plesner im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Kein Wunder also, dass in vielen Familien Hektik den Alltag bestimmt, Eltern und Kinder aus der seelischen Balance geraten.
Kinder, die sich wenig bewegen, reagieren schneller auf Stress, als Kinder, die Sport treiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine finnische Studie, die in der April-Ausgabe des Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism (JCEM) veröffentlicht wird.
Stillen macht aggressiv. Klingt negativ, ist aber „ein perfektes Programm von Mutter Natur“, zitiert das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ Jennifer Hahn-Holbrook von der University of California.
Was ist los in den Köpfen unserer Kinder? Immer mehr klagen über Kopfschmerzen. „Im Vergleich mit Daten von vor vierzig Jahren verzeichnen wir einen Anstieg von mehreren hundert Prozent“, sagt Prof. Dr. med. Peter Kropp vom Zentrum für Nervenheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Rostock im Apothekenmagazin „BABY und...
Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt, ist das für viele Frauen Stress, der nicht weniger wird, wenn sie sich für eine künstliche Befruchtung entscheiden. Diese seelische Belastung beeinträchtigt aber nicht ihre Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unter Berufung auf eine Studie der...
Hunde können Kinderseelen erobern, wenn Erwachsene keinen Zugang mehr finden. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unter Berufung auf deutsche und österreichische Wissenschaftler. Diese brachten Kinder aus problematischen Familienverhältnissen in eine Stress-Situation und gaben ihnen ein Stofftier, einen freundlichen Erwachsenen oder einen Hund zur Hilfe.
Zuhause türmt sich die Bügelwäsche, die Kinder meckern übers Abendessen und im Büro nervt der Chef wegen mangelnder Überstundenbereitschaft – die Doppelbelastung durch Familie und Beruf macht vielen Frauen schwer zu schaffen. Jede Fünfte (19,5 %) gibt in einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ zu, von dem Spagat...
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen
Sommerzeit ist Badezeit und an heißen Tagen herrscht in Schwimmbädern und an Stränden ein unübersichtliches Getümmel. Besonders für Kinder – aber auch für Senioren – kann das Badevergnügen zur Gefahr werden.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Hot Stone Massage:
Entspannung und Wohlbefinden mit heißen Steinen
Die Hot Stone Massage ist eine spezielle Form der Massage, die auf die Verwendung von heißen Steinen setzt, um Muskelverspannungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu erreichen. Diese Massageart hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin
Ab ins Thermalbad
Wärme und Entspannung auch an kühlen Tagen
Thermalbäder sind Orte der Entspannung und Erholung, die aufgrund ihrer natürlichen Thermalquellen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese Art von Bädern ist seit Jahrhunderten eine beliebte Form der Therapie und bietet eine breite Palette von Anwendungen, von der Linderung
Ab in die Sauna
Entspannen vom Alltag
Die Sauna ist ein bekanntes und beliebtes Wellness-Konzept, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. Obwohl es viele verschiedene Arten von Saunen gibt, haben sie alle gemeinsam, dass der Körper schwitzt. In diesem Artikel werden wir uns näher mit…
Das waren WELLNESS-Tipps von zz-mag, der Schwester von CleanKids 🙂
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2023
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin