Schlagwörter: Rückrufe Spielzeug
Die Firma „IGO-POST Werbeartikel Deutschland“ informiert über den Rückruf einer Charge des Teddybärs „DocBear“ mit der Chargennummer 04112574. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei Routinekontrollen festgestellt, dass sich die Nase des Bären möglicherweise lösen kann....
Tiger ruft Plüschpapageien mit Sound zurück. Grund hierfür ist ein Herstellungsfehler. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Nähte qualitativ schlecht verarbeitet, so dass Kinder möglicherweise an die Füllung und die im Inneren befindlichen...
Das Spielzeug erfüllt nicht die Anforderungen für Klasse 1 Laserprodukte weil der Laser zu stark ist. Im Falle eines Missbrauchs kann der Laserstrahl zu schweren Schäden am ungeschützten Auge führen. Dementsprechend warnt das europäische Schnellwarnsystem Rapex...
Bei diesem Greif- und Spieltrainer für Babys besteht Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Die meldet das europäische Schnellwarnsystemn Rapex in Wochenmeldung 33/2015. Die „Top Wooden Toys GmbH“ hat dieses Spielzeug mit dem Zusatz „spielend begreifen“...
Die niederländischen Behörden haben den großen Klangbaukasten von Haba beanstandet. Dies meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in Wochenmeldung 32/15. Der Meldung zufolge können Teile des Sets leicht brechen. Es können Kleinteile entstehen, die von...
Dieses aufblasbare Flugzeug enthält für Spielzeug nicht zugelassene Weichmacher in hoher Konzentration. Wenn ihr dieses Flugzeug bereits gekauft habt, empfehlen wir die Rückgabe bzw. die Restmülltonne oder besser Recyclinghof.
Stichproben des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben in acht von neun getesteten Produkten für Kinder in geringer bis hoher Konzentration gesundheitsschädliche Chemikalien nachgewiesen. Die in Deutschland gekauften Alltagsprodukte wurden...
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das K-nuffel Schaf zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die Augen des Schafes leicht lösen. Wenn Kleinkinder diese inhalieren oder verschlucken, besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr!
In diesen Spielzeug Handschellen von Eddy Toys wurden bei Analysen erhöhte Nickelwerte festgestellt. Wir empfehlen, das Spielzeug nicht weiter zu verwenden. Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu den Niederlanden leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländische Drogeriekette Trekpleister ruft batteriebetriebene Babyspielzeuge der Marke Megcos zurück. Als Grund für den Rückruf...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert darüber, dass das abgebildete Mädchen-Bastelset zurückgerufen wird. Produkttests wiesen erhöhte Nickelwerte nach. Nickel steht im Verdacht, Allergien auszulösen. Deshalb darf das Mädchen-Bastelset nicht mehr verwendet werden.
In den kleinen Charms (Anhängern) dieses Loom-Sets stecken verbotene Weichmacher in hoher Konzentration. Wir empfehlen die Rückgabe oder die Restmülltonne Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in...
Tiger ruft bewegliche Roboter aus Holz zurück. Grund hierfür ist ein Herstellungsfehler. Dadurch können bei der Holzfigur die Ohren abfallen. Gefährlich für Kleinkinder – Wenn die Kleinteile in den Mund gesteckt werden besteht...
Die NewCO Vertriebs GmbH in Österreich ruft den Artikel Konfettipistole zurück, nachdem bei Analysen festgestellt wurde, dass der erlaubte Grenzwert beim Emissions-Spitzenschalldruckpegel überschritten wird. Dadurch besteht ein ernstes Risiko für Gehörschäden, insbesondere...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen, bitten wir um Beachtung! In nachfolgend aufgeführten Puppenset’s stecken verbotene Weichmacher oberhalb der zulässigen Grenzwerte. Das meldet die zuständige Behörde in Luxemburg l’ILNAS (Institut luxembourgeois de...