Verschlagwortet: Rückrufe Spielzeug

Rückruf: Erstickungsgefahr – weltweiter Rückruf für Oball Baby-Rasseln

KidsII ruft weltweit Babyrasseln von Oball zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, sind von dieser Rückrufaktion Oball Rasseln der Modelle 81031 und 81548 betroffen, die nach dem 1. Januar 2016 verkauft wurden. Der Meldung zufolge können sich die Rassel-Perlen aus den durchsichtigen Perlen-Kammern herauslösen und stellen eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder dar....

Rückruf: Verschluckbare Kleinteile – HABA ruft Greiflinge zurück

HABA informiert über den Rückruf von Greiflingen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde aufgrund von aktuellen Qualitätskontrollen festgestellt, dass sich eine der Halbkugeln des Verbindungsstabes der oben genannten Greiflinge mit den Artikelnummer 300905 & 301717 lösen kann und dadurch verschluckbare Kleinteile entstehen. Diese erfüllen somit nicht die strengen Sicherheitsanforderungen der Europäischen...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Action warnt vor Xylophone-Piano von Toi-Toys

Die Action Deutschland GmbH warnt und ruft alle Käufer des von der Firma Toi-Toys vertriebenen Produkts Xylophone-Piano auf, das Spielgerät bei einer Action-Filiale zurückzugeben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich bestimmte Teile des Spielzeugs ablösen können. Hier besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr, wenn kleine Kinder diese in den Mund nehmen. Betroffener...

Erstickungsgefahr: TOYS “R” US warnt vor „True Heroes, Elfen Bogen Set“

TOYS “R” US gibt Sicherheitshinweis zu „True Heroes, Elfen Bogen Set“ heraus. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Untersuchungen festgestellt, dass sich die Saugnäpfe der Pfeile beim Spielen lösen können und von Kindern verschluckt werden könnten. Dadurch besteht mögliche Erstickungsgefahr Betroffener Artikel Produkt: True Heroes, Elfen Bogen Set  SKN 897000 MFR...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Zeeman ruft Soft-Bälle zurück

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Soft Bällen mit Artikelnummer 26764. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen festgestellt, dass sich Kleinteile lösen können. Wenn Kleinkinder diese in den Mund nehmen besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr Betroffener Artikel Artikel: Softball Artikelnummer: 26764 Farbe: bunt mit Motiv Verkaufszeitraum: November 2016 und Dezember 2016 Verkauf via: Zeeman...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Zeeman ruft Seifenblasenset zurück

Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf des Seifenblasenset 60326. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen festgestellt, dass eine Gesundheitsgefährdung durch die Seifenblasenflüssigkeit nicht ausgeschlossen werden kann. Betroffener Artikel Artikel: Seifenblasenset Artikelnummer: 60326 Verkauf via: Zeeman Endkunden sollten bereits gekaufte Artikel umgehend aus der Reichweite von Kindern entfernen und vernichten...

Rückruf: Eltern aufgepasst – Kid’s Concept ruft Holz-Babyrasseln zurück

Dänische Behörden veröffentlichen Warnung zu Babyrasseln des Labels „Kids Concept“ aus Schweden. Auch das Unternehmen selbst hat einen Rückruf des Holzspielzeuges für Babies veranlasst. Die Rasseln wurden und werden auch in Deutschland angeboten Grund für den Rückruf sind mangelhafte Verleimungen. Dadurch kann es passieren, dass sich die Holzteile lösen und die...

Rückruf: Eltern aufgepasst – Kruidvat und Trekpleister rufen Holzbahnen mit Fahrzeugen zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländischen Handelsketten Kruidvat und Trekpleister rufen Holzbahnen mit Fahrzeugen zurück. Wie die Unternehmen mitteilen, besteht die Gefahr dass sich die Räder der Rennautos ablösen. Dadurch besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr für Kleinkinder Betroffener Artikel Kruidvat...

Rücknahme: TEDi nimmt „Foam Modelliermasse“ zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über die Rücknahme der „Foam Modelliermasse“ des Lieferanten „High5 Products“. Zuvor hatten Produkttests des WDR ergeben, dass die Modelliermasse hohe Konzentrationen verschiedener Lösemittel wie Toluol und Styrol sowie Propylparabene enthält. Für diese Stoffe gibt es für Spielzeug keine gesetzlichen Grenzwerte, dennoch hat TEDi im Sinne des vorbeugenden...

Rückruf: Action warnt vor Weichmachern in Holzspielzeug Autos

Die Action Deutschland GmbH warnt vor Holzspielzeugautos von Speelgoedland. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Kontrollen ergeben, dass in der Druck- und Lackschicht der genannten Holzspielzeugautos ein erhöhter Wert an Weichmachern gefunden worden ist. Die Gesundheitsrisiken sind minimal, dennoch bitten Action Endkunden, diese Autos nicht mehr zu benutzen.  Betroffener Artikel Produkt:...

Tipps und Hinweise für den Weihnachtseinkauf von Spielzeugen – Untersuchungsergebnis vorgestellt

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Zu beliebten Geschenken zum Weihnachtsfest gehört natürlich Spielzeug, doch seine Qualität ist nicht immer einwandfrei. Deshalb raten NRW Verbraucherschutzminister Johannes Remmel und Arbeitsminister Rainer Schmeltzer dazu, Spielzeug vor dem Kauf genau zu prüfen und einige einfache Tipps und Hinweise zu beachten: „Spielzeug muss vor allem eins sein:...

Rückruf: Verschluckbare Kleinteile – Hema ruft Holzspielzeug in Transportkiste zurück

Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Holzspielzeug in einer Transportkiste zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich Kleinteile lösen können, wodurch Erstickungsgefahr besteht. Betroffener Artikel Produkt: Holzspielzeug in TransportkisteArtikelnummern: 15.18.2028, 15.18.2027, 15.18.2026 Wenn Sie eines oder mehrere dieser Produkte...

Achtung: Action Deutschland warnt vor Fingerlampen für Kinder

Die Action Deutschland GmbH warnt vor Fingerlampen von Jono Toys BV. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Kontrollen ergeben, dass sich die Knopfzellenbatterien durch einen Produktionsfehler aus der Halterung lösen können. Wenn Sie im Besitz dieses Artikels sind, dürfen Sie ihn auf keinen Fall weiter verwenden. Betroffener Artikel Produkt: FingerlampenArtikelnummer: 2506511EAN:...

Rückruf: Schadstoffe – TEDi ruft „Künstliche Spinnen – 4er-Pack“ zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des Artikels „Künstliche Spinnen 4er-Pack“, nachdem bei Produkttests erhöhte Werte von verbotenen Weichmachern (Phthalaten) und polyzyklischen aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nachgewiesen wurden, welche als gesundheitsgefährdend bzw. krebserzeugend eingestuft sind. Betroffener Artikel Produkt: Künstliche Spinnen 4er-PackArtikelnummer: 68740003081000000150Verkaufspreis: 1,50 €Verkaufszeitraum: vom 15.07.2016 bis zum 07.10.2016 Das betroffene...

Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei Geburtstagskerze von Bino

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gefahren für Kleinkinder durch verschluckbare Kleinteile. Betroffen ist der abgebildete Artikel Geburtstagskerzenhalter von Bino.  Grundsätzlich sind diese sog. Geburtstagszüge o.Ä. nicht als Spielzeug geeignet und sollten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und...

Update: Informationen zur Kinderwagenkette „Crocolini“ von Selecta

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informierte in Wochenmeldung 37 vom 16.09.2016 über Mängel an der Kinderwagenkette „Crocolini“ von Selecta. Der Meldung aus Frankreich zufolge könnten sich Kleinteile lösen Selecta hat auf diese Meldung umgehend reagiert und Informationen bereitgestellt, die wir nachfolgend veröffentlichen Aktuelle Information zur Crocolini-Wagenkette (Art.Nr. 1360) Eine Veröffentlichung im europäischen...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in Babypuppe

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über in Spielzeug verbotenen Weichmacher in einer Babypuppe von Jono Toys.  Wir empfehlen, vorhandene Babypuppen zu entsorgen, bzw. beim jeweiligen Händler mit Bezug auf diese Meldung zu reklamieren. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht...

Gesundheitsgefahr: Verbotene Weichmacher in Tierfiguren-Set „Ocean Animals World“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Anteile des für Spielzeug nicht zugelassenen Weichmachers (Phthalat) DEHP in Kunststoff Tierfiguren Set der Bezeichnung „Ocean Animals World“ Wir empfehlen dringend, vorhandene Figuren entweder zu entsorgen, oder dem Händler zurück zu bringen. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und...

Rückruf: Erstickungsgefahr – Minland ruft „Moogy“ Plüsch Drachen zurück

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Erstickungsgefahr für Kleinkinder bei unten abgebildetem Plüsch Drachen „Moogy“ von Miniland. Diese Lerndrachen werden auch in Deutschland von diversen Onlineanbietern verkauft. Wir empfehlen Eltern dringend, vorhandene Drachen auf Vollständigkeit hin zu untersuchen und aus der Reichweite von Kleinkindern zu entfernen. In den USA und...

Rapex-Meldung: Erstickungsgefahr bei Holzspielzeug „Parkgarage“ der Marke „New Classic Toys“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gefahren für Kleinkinder durch verschluckbare Kleinteile bei diesem Holzspielzeug „Parkgarage“ der Marke „New Classic Toys“.  Verbraucher die eine solche Parkgarage gekauft haben, sollten diese auf Vollständigkeit hin untersuchen und umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen. Aktuell darf das Spielzeug nicht mehr verkauft werden! Du...