Verschlagwortet: Sommer

Hautkrebsrisiko: Kindheit ist entscheidende Phase

Die Sonnenschäden in der Kindheit bestimmen zum größten Teil das Lebenszeitrisiko für Hautkrebs. „Ein Sonnenbrand bei einem Erwachsenen hat in der Langzeitwirkung nicht so schlimme Folgen wie ein Sonnenbrand bei einem Kleinkind, das noch eine viel empfindlichere Haut hat“, erklärt Dr. Ulrich Fegeler, Kinder- und Jugendarzt sowie Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder-...

Unterschätzte Gefahr: Streustrahlung erzeugt größere UV-Belastung als direktes Sonnenlicht

(dgk) Nicht in die pralle Mittagsonne legen und möglichst immer Schatten aufsuchen – so lautet meist die ärztliche Empfehlung im Sommer, um sich vor möglichen Hautschäden und Hautkrebs zu schützen. Das ist auch sicher richtig, doch die versteckten Gefahren der Sonne lauern eigentlich woanders. Viel zu sehr unterschätzt wird nämlich...

ÖKO-TEST Sonnenschutzmittel – Riskante Mischungen

Bei Sonnencremes gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, wie eine aktuelle Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt. Manche Hersteller mischen gleich mehrere bedenkliche UV-Filter und allergene Duftstoffe in ihrem Produkt, während andere auf problematische Inhaltsstoffe weitgehend verzichten. Leider kann sich der Verbraucher nicht am Preis der Produkte orientieren, denn einige günstigere kann ÖKO-TEST...

Badegewässer: Wasserqualität der Badeseen in Rheinland-Pfalz ist ausgezeichnet

Rechtzeitig zum Beginn der heißen Jahreszeit gibt das Umweltministerium grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität in allen 68 von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ist zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“, freut sich Umweltministerin Ulrike Höfken.Offiziell hat die Badesaison in Rheinland-Pfalz am 1. Juni begonnen, sie...

Gesunde Bräune gibt es nicht – Mehr als zweihunderttausend Hautkrebsfälle jährlich

Das Schönheitsideal einer zart bronzenen Haut hält sich nun schon seit Jahrzehnten – zum Leidwesen der Hautärzte. „Bräune ist immer eine Abwehrreaktion der Haut auf intensive ultraviolette Strahlung“, urteilt Professor Christian Sander, Chefarzt der Hautklinik Asklepios St. Georg in Hamburg. „Gesunde Bräune gibt es deshalb eigentlich überhaupt nicht“, sagt er...

Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni: Die Sonnenseiten bewusst genießen

Berlin, 19. Juni 2012. Wenn die Sonne lacht, zieht es uns hinaus ins Freie. Bei Radtouren, dem Besuch im Freibad oder der Arbeit im heimischen Garten sollte jetzt ein geeigneter Sonnenschutz nicht fehlen. Die noch winterblasse Haut ist sehr empfindlich. Mit einem hauttypgerechten Sonnenschutzmittel, geeigneter Bekleidung und einem besonnenen Verhalten...

TV-Tipp: Der Zecken-Krieg – Wie gefährlich ist die Borreliose?

Wer im Frühsommer durch Wald und Wiese streift, hat gute Chancen, mit einer Zecke nach Hause zu kommen. Der Stich der kleinen Spinnentiere kann zu Borreliose führen – und gegen diese heimtückische bakterielle Infektion gibt es keinen Schutz. Doch wie gefährlich ist die Krankheit wirklich? Ärzte, Experten und Borreliose-Erkrankte liefern...

Speiseeis: Nur wenig mikrobiologisch beanstandet, aber weiter Irreführung

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat im vergangenen Jahr insgesamt 643 Proben loses Speiseeis aus der Eisdiele mikrobiologisch untersucht. 27 Proben, rund 4 Prozent, wurden beanstandet, weil darin Bakterien nachgewiesen wurden, die ein Hinweis auf mangelnde Hygiene sind. Problematisch bleibt weiterhin die Täuschung der Verbraucher durch irreführende Kennzeichnung.

Der beste Schutz vor Zecken – Umsicht und Vorsicht

(ams). Mit der warmen Jahreszeit werden Zecken, auch Holzböcke genannt, wieder aktiv. Sie brauchen Blut und beginnen mit der Suche nach Wirten. Das können Menschen und Tiere sein. Wer durch Gebüsch oder Gras geht, streift die Tierchen unbemerkt von Halmen oder Blättern ab. Oft ist jetzt von „Zeckenalarm“ oder „gefährlichen...

Der richtige Sonnenschutz für mein Kind

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und die Kinder sind nicht zu bremsen. Wer sie da noch im Haus halten kann, muss schon sehr gute Argumente haben. Verständlich, denn die warmen Temperaturen locken alle ins Freie. Toben, Planschen und Spielen stehen ganz oben auf der To-Do-Liste der Kinder. Gesundheitlich gesehen ist der...

Auch zu Hause an Sonnenschutz denken

Stuttgart, 15. Mai 2012. Die Sonne brennt nicht nur am Urlaubsstrand in südlichen Gefilden – auch im heimischen Garten, beim Spazieren durch den Park oder der Feiertagsradtour sind wir ihr ausgesetzt. Trotzdem vernachlässigt fast jeder zweite Deutsche bei Freizeitunternehmungen den Sonnenschutz. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse...