Verschlagwortet: Sommer

Sonnenschutzkindergärten – Auch im Kindergarten braucht jedes Kind den maximalen Sonnenschutz

Berlin, 13.9.2012 Die Europäische Hautkrebsstiftung (ESCF) hat allen Grund zur Freude: 70 Kindergärten aus neun Bundesländer konnten  erfolgreich ihre Sonnenschutz-Ausbildung beenden und sind als Sonnenschutzkindergarten ausgezeichnet worden. Weitere 60 neue Auszeichnungen stehen bereits jetzt für das kommende Jahr an. Mit der bundesweiten Aufklärungskampagne „Lass Dich nicht rösten“ unterstützt die ESCF jetzt...

Schimmelpilze: Sommerliche Allergenschleudern

(dgk) Bei Allergiebeschwerden im Sommer denken die meisten Betroffenen an Pollen als Ursache ihrer Beschwerden. Allerdings gibt es noch weitere Allergene, die gerade im Hochsommer massenhaft in der Atemluft vorkommen, nämlich Schimmelpilzsporen. Nicht selten sind diese Auslöser für sommerliche Niesattacken, Fließschnupfen oder asthmatische Beschwerden mit Atemnot, pfeifenden Atemgeräuschen und Husten.

Genug trinken gegen die Hitze, Sonnenschutz und Siesta!

Die derzeitigen hohen Temperaturen sind vor allem für den jungen Organismus eine große Belastung. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) appelliert daher an die Eltern, ihre Kinder vor zuviel Sonne und Hitze zu schützen. „Kinder sollten sich jetzt vor allem Schatten aufhalten und ausreichend trinken, Spielplätze in der prallen...

Erste Hilfe beim Grillunfall: So helfen Sie richtig

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Falsche Maßnahmen in Erster Hilfe können die Situation bei Brandverletzungen verschlimmern. Das DRK erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen.

Hitze im Auto kann für Kleinkinder lebensgefährlich sein

Mit den derzeit herrschenden Temperaturen in Richtung der 30-Grad-Marke wird es vor allem in Autos sehr schnell sehr heiß. „Damit wird es in parkenden Autos wieder sehr heiß. Speziell wenn der Wagen in der prallen Sonne steht, steigen die Innenraumtemperaturen schnell an“, so ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Wenn es sehr heiß...

Speiseeis – Jede neunte Probe fiel wegen Hygienemängel auf

Damit der Eisgenuss im Sommer ungetrübt bleibt, werden Hessens Eisdielen regelmäßig kontrolliert. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat das Hessische Landeslabor im Rahmen einer Schwerpunktaktion 415 Planproben Speiseeis untersucht, welche überwiegend in Eisdielen mit handwerklicher Selbstherstellung entnommen wurden. Entsprechend den Vorlieben der Verbraucher zählten die Geschmacksrichtungen Vanille, Schokolade...

Fassbrause: Alt Bewährtes neu entdeckt

(aid) – Manche Brauereien reiben sich die Hände, denn das Geschäft mit Fassbrause, einem trendigen alkoholfreiem Getränk, läuft wie am Schnürchen. Den neuen „Hype“ um diesen Trunk können die Berliner und Brandenburger nicht nachvollziehen. Für sie ist Fassbrause nichts Neues, sondern ein traditionelles, sehr beliebtes Erfrischungsgetränk, das die Menschen dort...

Rückruf: Aufblasbarer Baby-Schwimmsitz Rennwagen mit Dach

(ck) – Dieser aufblasbare Schwimmsitz für Kleinkinder wurde von den Zypriotischen Behörden an das europäische Schellwarnsystem Rapex gemeldet. Grund für die Meldung: Der Schwimmsitz kentert leicht – Kinder können dann ertrinken. Bitte achten Sie beim Kauf von solchen Produkten unbedingt auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Außerdem sollte der Hinweis:...

Urlaub: Augen auf beim Souvenirkauf! Jedes zweite Spielzeug stellt eine Sicherheitsgefahr dar

Bereits zum dritten Mal hat sich TÜV Rheinland auf große Europa-Einkaufstour begeben. Auf den Einkaufszetteln standen in diesem Jahr Spielzeug, Sonnenbrillen und Fußball-Shirts. Fündig wurden die Experten in beliebten Urlaubsregionen direkt am Strand oder in Souvenir- und Billigläden. Doch auch in diesem Jahr können die Prüfer keine Entwarnung geben. 52...

Kinder- und Jugendärzte: Auch bei Hitze Kinder nicht dauernuckeln lassen

Gesunde Kinder und Jugendliche regeln ihren Flüssigkeitsbedarf selber. Das gilt auch an heißen Tagen. Der junge gesunde Organismus meldet rechtzeitig, wenn er Flüssigkeitsnachschub braucht. Eltern sollten ihre Kinder nicht aus lauter Sorge vor dem Verdursten ständig zum Trinken ermahnen, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.).

Sonne und Medikamente: Achten Sie auf mögliche Wechselwirkungen

(dgk) Wer Medikamente einnehmen muss, sollte nicht einfach den Koffer packen und in den Urlaub starten. Vor allem wenn es in die Sonne geht, sollte vorher geprüft werden, ob die Arzneimittel eine Lichtreaktion auslösen können. Diese fototoxischen und fotoallergischen Hautreaktionen durch Arzneimittel treten in Verbindung mit Sonnenstrahlung auf. 

DRK-Sommertipps: Wenn der Insektenstich gefährlich wird

Fühlen sich Insekten bedroht, werden sie allerdings äußerst wehrhaft. In der Regel ist ein Insektenstich harmlos. Gefährlich kann es bei einem Stich im Mund- und Rachenraum und für Allergiker werden. Das DRK gibt Erste-Hilfe-Tipps. „Für normal empfindliche Menschen ist ein Stich nicht gefährlich. Schmerz und lokale Schwellungen sind normale Reaktionen...

Endlich frei – Barfuß durch den Sommer

(dgk) Wenn wir ohne Schuhe aus dem Haus gehen können, dann wissen wir: Jetzt ist der Sommer wirklich da! Anfangs piekst noch jedes spitze Steinchen unter der Fußsohle, aber nach und nach werden die Füße unempfindlicher. Haben Sie auch schon mal bemerkt, dass die Füße nach dem Sommerurlaub am Strand...

Ein Muss: UV-Schutz im Sommer

Bonn (sts) – Sommer, Sonne, Ferien. Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Viele Menschen fahren in den Urlaub oder entspannen zu Hause. „Genießen Sie die wohltuende Sonne, aber verzichten Sie nicht auf einen ausreichenden UV-Schutz“, rät Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. „Gerade hellhäutige Menschen riskieren in der Sonne langfristige...