Verschlagwortet: Sommer

Wohin geht´s mit Kind und Camper – ADAC gibt Tipps und informiert über die kinderfreundlichsten Plätze

Für Familien, die mit Kindern in den Campingurlaub starten, hat der ADAC Tipps und empfehlenswerte Plätze zusammengestellt. Beim Campen mit Kindern hilft das „Familienpiktogramm“ im ADAC Campingführer: Die Plätze verfügen über großzügige Spielmöglichkeiten, Freizeitprogramme und Planschbecken. Weitere wichtige Kriterien: Kindersanitärbereiche, Babyeinrichtungen,  Schwimmbecken und andere Badegelegenheiten. Der Sanitär- und Standplatzbereich sollte...

Flüssige Grillanzünder können für Kinder tödlich sein

Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Guntram Schneider rät bei der Verwendung von flüssigen Grillanzündern zu größter Vorsicht. „Insbesondere wenn kleine Kinder in der Nähe sind, sollte man jedes Risiko vermeiden und sich den Spaß an der beginnenden Grillsaison nicht von der Sorge um die Gesundheit trüben lassen“, sagte Minister Schneider heute in Düsseldorf....

ÖKO-TEST Eistee – Zuckerwasser mit Aromen-Mix

Was unter dem Namen Eistee in den Regalen der Supermärkte steht, hat mit der klassischen Rezeptur, bestehend aus abgekühltem Tee, Zitronensaft, etwas Zucker und Eiswürfeln, wenig zu tun. Bei den meisten Produkten handelt es sich um Zuckerwasser, dem mit Aromen Geschmack verliehen wird. Das kritisiert das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das...

Tipps für den ungetrübten Badespaß

An heißen Sommertagen ist der Besuch im Schwimmbad die schönste Abkühlung. In gut geführten Bädern sind auch gleich mehrere Bademeister verantwortlich, die ihre Aufgabe aufmerksam wahrnehmen. Eltern entbindet das jedoch grundsätzlich nicht von ihrer Aufsichtspflicht. „Kinder beim Baden nie aus den Augen lassen“, rät Dr. Ulrike Roth, Medizinerin bei TÜV...

ADAC Sommerservice: Unbeschwertes Baden fast europaweit möglich

Pünktlich zur Reisehochsaison informiert der ADAC Sommerservice wieder über die hygienische Qualität von Gewässern in über 1 000 europäischen Badeorten. Jetzt liegen die aktuellen Ergebnisse der Keimbelastungen an den offiziellen Messstellen deutscher und europäischer Badestrände vor. Gemessen werden verschiedene Fäkalkeime, die eine Infektionsgefahr für Badegäste darstellen können.

Was sollen Kinder trinken?

Reichliches Trinken ist gerade an heißen Sommertagen wichtig. Kinder benötigen mit fast einem Liter pro Tag relativ viel Flüssigkeit, denn der Wasseranteil in ihrem Körper ist noch höher als bei Erwachsenen. Insofern beeinträchtigt schon ein leichter Flüssigkeitsmangel bei Kindern sehr schnell ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen...

Bei Hitze lieber Gänsewein – Die VERBRAUCHER INITIATIVE übers Trinken im Sommer

Wer zurzeit die sonnenwarmen Tage und lauen Sommernächte genießt, braucht immer wieder eine Erfrischung. Regelmäßiges Trinken hält den Kreislauf in Schwung und kühlt von innen. Dabei hat, wer im Supermarkt Wasser kauft, die Auswahl zwischen Mineral-, Quell und Tafelwässern. Hinzu kommt eine große Fülle von Wassergetränken, die durch die Hilfe...