Verschlagwortet: Smoothies
Kaum etwas trägt so sehr zu einem gemeinschaftsstiftenden Erlebnis bei wie das gemeinsame Essen in vertrauter Runde. Dies gilt umso mehr, wenn das Ambiente im Hintergrund stimmig ist, die Runde miteinander vertraut ist und Speis und Trank gut schmecken. Der Wert gemeinsamer Mahlzeiten hat nicht nur auf öffentlichen wie privaten...
BfR gibt Hygienetipps zum Umgang mit Salaten, Kräutern, Tees, Smoothies und anderen pflanzlichen Lebensmitteln In Deutschland werden zunehmend Blatt- und Grasprodukte verzehrt. Diese können mit verschiedenen Krankheitserregern belastet sein. Deshalb veröffentlicht das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) jetzt eine ausführliche Stellungnahme zur Belastung von Blatt- und Grasprodukten mit Bakterien, die beim...
Die innocent Alps GmbH informiert über den Rückruf des Produkts „innocent Super Smoothie Antioxidant“ 360ml mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte eine geringe Anzahl an Flaschen in dieser Charge einen Fremdkörper in Form von Plastik enthalten. Dieser könnte beim Verschlucken Atemnot hervorrufen, wodurch eine Erstickungsgefahr nicht ganz auszuschließen ist....
Viele Menschen nutzen die Fastenzeit um abzunehmen und den Körper zu „entgiften“. Ein gängiger Trend sind schwarze Smoothies mit Aktivkohle. Aber Vorsicht: Arzneimittel mit Aktivkohle werden bei Vergiftungsnotfällen sowie bei Durchfallerkrankungen eingesetzt. Sie sollte nicht als Smoothie-Zutat verwendet werden. Es besteht die Gefahr, dass durch die Einnahme von Aktivkohle andere...
Grüne Smoothies gelten als besonders gesund. In der aktuellen März-Ausgabe hat ÖKO-TEST geprüft, ob das stimmt. Das Verbrauchermagazin schickte 20 Produkte ins Labor und ließ sie analysieren. Das Ergebnis ist durchmischt: Einige Produkte enthalten zu wenig Gemüse und kaum Vitamine, gleichzeitig aber zu viel Zucker. Doch immerhin sechs Produkte sind...
Die Woolworth GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Smoothie Maker“ für 19,99 Euro aus dem Verkauf genommen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die Schneideblätter auch ohne den Abdeckungsschutz einsatzbereit sind. In diesem Fall besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Betroffener Artikel Smoothie MakerPreis: 19,99...
Grüne Smoothies liegen voll im Trend. Sie bestehen aus Blättern, Früchten und Gemüse nach Wahl. Alle Zutaten werden mittels eines Mixers vermengt und frisch getrunken. Glaubt man einschlägigen Ratgebern, so sollen die Rohkost-Drinks beispielsweise beim Abnehmen helfen, den natürlichen Muskelaufbau unterstützen oder zu einem verbesserten Schlaf führen.
In so gut wie jedem Ernährungsberater wird beschrieben, dass Kinder und Erwachsene täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich nehmen sollen. Doch das ist oft nicht so leicht, wie es klingt. Schließlich greift man im Alltag lieber zu kohlenhydratreichem Essen, das schnell zubereitet ist, anstatt zu einer gesunden Zwischenmahlzeit.
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat vor dem Landgericht Lübeck für die Verbraucher ein Urteil erstritten, das es zukünftig den Schwartauer Werken untersagt, Smoothies in der bisherigen Form zu deklarieren.
Cremige Smoothies, fruchtige Bowlen und Eis-Shakes – an heißen Tagen sorgen kühle Getränke für Erfrischung. Mit wenigen Zutaten wie Obst, Saft, Milch und Joghurt lassen sich leckere Sommergetränke einfach selbst zubereiten. Urlaubsgefühle weckt ein griechischer Eiskaffee, Café Frappé. Dazu wird löslicher Kaffee in einem Longdrink-Glas kalt aufgeschäumt, mit Eiswürfeln sowie...
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat im Rahmen eines Marktchecks jüngst festgestellt, dass die kleinen Obstmahlzeiten aus der Flasche – genannt Smoothies – oftmals nicht überwiegend aus den abgebildeten Früchten, sondern häufig aus Apfelsaft bestehen. Die wahre Beschaffenheit von Smoothies lässt sich daher erst durch einen genauen Blick in die Zutatenliste...
Statt frischem Obst sind für viele Verbraucher die kleinen Obstmahlzeiten aus der Flasche – genannt Smoothies – als Vitaminlieferanten im Winter beliebt. Doch häufig macht Saft aus Konzentraten statt pürierter Früchte den Hauptanteil dieser Produkte aus. Die wahre Beschaffenheit von Smoothies lässt sich erst durch einen genauen Blick in die...
In keinem der von der Stiftung Warentest getesteten frischgepressten Orangensäfte befanden sich Krankheitserreger und auch die Keimbelastung insgesamt war in den meisten Fällen unauffällig. Zwar konnten in jedem der von 14 Saftbars aus Berlin und Potsdam geprüften Orangensäfte Pestizidrückstände nachgewiesen werden, diese stellten aber in keinem Fall ein gesundheitliches Risiko...
Fruchtig, frisch und sehr gesund: das sind Smoothies, selbst gemachte Getränke aus frischem Obst und Gemüse, in denen ganze Früchte stecken. Fruchtmark plus Direktsaft machen die gesunde Mischung aus, und die wird am besten selbst zubereitet. 180 Rezeptideen haben die Ernährungsexperten der Stiftung Warentest für das Buch „Smoothies“ entwickelt, ausprobiert...