Verschlagwortet: Sicherheit

Kindersitztest 2014

Der Artikel wurde gegen einen ausführlicheren ausgewechselt ADAC-Kindersitztest 2014: Sicherheit für jedes Alter >>   [posts-by-tag tags = „kindersitz“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Sicher springen: das richtige Verhalten auf einem Trampolin

Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter: Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen, weil sie dort besser im Boden verankert werden können als auf einer asphaltierten Straße oder einem Holzfußboden in der Wohnung. Zudem kann die weiche Erde Stürze besser abfedern. Vorausgesetzt, es kommt überhaupt...

Gartenspielgeräte: Regelmäßig auf Schäden und Abnutzung prüfen

Rutsche, Schaukel, Klettergerüst: So mancher heimische Garten gleicht einem kleinen Spielplatz . Doch was Kinder zum abenteuerlichen Toben einlädt, kann auch Gefahren bergen. „Mankos an den Geräten, ein unsachgemäßer Aufbau und der falsche Standort erhöhen das Verletzungsrisiko“, sagt Rolf Ohlsen, Experte für Spielgeräte bei TÜV Rheinland. Darum ist es wichtig,...

IKEA weitet Rückruf von Kinderlampen in den USA und Kanada drastisch aus

IKEA bittet nochmals alle Kunden, die eine IKEA Kinder-Wandlampe haben, sofort zu prüfen, ob die Lampe und das Kabel außer Reichweite von Kindern und sicher an der Wand befestigt sind. Das gilt insbesondere für Lampen in der Nähe von Gitterbetten und Laufställen. Diese Warnung samt zugehörigem Rückruf und der Ankündigung...

Trampolin: Vorsicht bei sprödem Sicherheitsnetz

Wer Kinder hat, weiß: Ein Trampolin gehört inzwischen zur Spielausrüstung im eigenen Garten . Mit der Zahl der Trampoline ist leider die Zahl der Unfälle gestiegen. Grund dafür ist meist das veraltete Sicherheitsnetz, das seine Funktion nach einem bestimmten Zeitraum nur noch teilweise oder gar nicht mehr erfüllt. Das Netz...

Frühjahrsputz: Vorsicht vor gesundheitsschädlichen Haushaltschemikalien

Spätestens, wenn sich die Frühlingssonne zeigt, wird schmutzigen Fenstern, verkalkten Armaturen und fettigen Oberschränken in der Küche der Kampf angesagt. Dabei kommen viele verschiedene Putzmittel zum Einsatz. Entkalker, Kraftreiniger, Desinfektionssprays und Fettlöser enthalten allerdings oft Inhaltsstoffe, die die Haut angreifen, Atemwege und Schleimhäute belasten und zu chronischen Schäden führen können....

Neue Flüssigwaschmittel können Vergiftungsunfälle bei Kindern verursachen

Neue attraktiv portionierte Flüssigwaschmittel in Form von sogenannten „Liquid Caps“ können für Kinder ein relevantes Gesundheitsrisiko bergen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nach Auswertung von Vergiftungsunfällen im In- und Ausland und Beratung durch seine Kommission „Bewertung von Vergiftungen“. „Gerade für Kinder sind die bunten, glänzenden, wie...

Freiwilliger Rückruf – MERIDA S-PRESSO der Modelljahre 2008-2012

Als verantwortungsbewusster Hersteller von Qualitätsprodukten unterzieht MERIDA alle Modellfamilien immer wieder sorgfältigsten Prüfungen. Nur so lässt sich die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer hochwertigen Fahrräder dauerhaft gewährleisten. Im Zuge dieser intensiven internen und externen Qualitätskontrollen hinsichtlich Konstruktion und Produktion haben wir uns zu einem freiwilligen und vorsorglichen Rückruf unseres MERIDA S-PRESSO...

Richtigstellung zum Merida Rückruf

Freiwilliger RückrufMERIDA S-PRESSO der Modelljahre 2008-2012   Richtigstellung zu unserer Meldung vom 22.03.2014 Link zur Meldung >> [posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]