Verschlagwortet: Sicherheit
Im Jahr 2014 trugen 17 Prozent der Deutschen einen Fahrradhelm. Am meisten verbreitet ist er in der Altersgruppe der Sechs- bis Zehnjährigen, von denen 69 Prozent einen Helm trugen. Bei den 17- bis 21-Jährigen lag die Quote mit sieben Prozent am niedrigsten.
Derzeit herrscht sehr starke Wärmebelastung. Vor allem im Süden werden erneut hohe Temperaturen zwischen 35 und 38 Grad erwartet. Im Süden besteht weiterhin eine Warnung vor sehr hoher UV-Strahlung! Ab dem Nachmittag können sich einzelne , teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotential bilden. Auch im Westen und Nordwesten kommt es zu ersten, ebenfalls teils...
Schneeschippen, die Wege bei Glätte streuen und von Stolperfallen befreien – diese Verkehrssicherungspflichten sind den meisten Wohneigentümern bekannt. Doch sie müssen weit mehr beachten, sonst kann der Versicherungsschutz erlöschen oder Schadensersatzforderungen drohen. Schwäbisch Hall-Rechtsexperte Stefan Bernhardt weiß, wie die häufigsten Gefahrenquellen ausgeschaltet werden und worum sich Eigentümer sofort kümmern sollten.
Es passiert leider immer wieder – Ein Kleinkind klettert auf den Fenstersims vor dem geöffneten Fenster, verliert das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe. Die dramatischen Folgen sind oft schwerste innere Verletzungen, Verletzungen der Wirbelsäule, Kopfverletzungen und schlimmstenfalls der Tod.
BFK gibt Sicherheitshinweis für die Reitschutzwesten RideRite der Marke Tipperary Das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK) in der Schweiz informiert über einen wichtigen Sicherheitshinweis zu Reitschutzwesten RideRite der Marke Tipperary.
Der Outdoor Ausrüster „Camp“ ruft „Blade Runner“ und „Blade Runner Alpine“ Steigeisen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es unter Belastung zum Bruch eines Trägers im vorderen Bereich kommen.
Einer aktuellen Studie zufolge sollten Eltern ihren Säugling besser nicht im Kindersitz oder in anderen Tragehilfen, in dem sich Babys in einer sitzenden Position befinden, schlafen lassen. Denn in diesen Geräten können sie leicht in eine Position rutschen, bei der Erstickungsgefahr besteht. Die amerikanischen Forscher untersuchten 47 Todesfälle bei Kindern...
Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 23 Kindersitze aus allen Kategorien unter die Lupe genommen. Die Hauptkriterien dabei waren „Sicherheit“, „Bedienung“, „Ergonomie“ und „Schadstoffgehalt“. Viermal mussten die Tester die Note „mangelhaft“ vergeben. Kein getesteter Sitz konnte sich die Bestnote „sehr gut“ sichern, aber mehr als die Hälfte,...
Toys’R’Us informiert über einen Sicherheitshinweis zu Ladegeräten für Kinder Elektrofahrzeuge des Herstellers Feber. Nach Unternehmensangaben können die betroffenen Ladegeräte unter ungünstigen Umständen eine Gefahr für den Nutzer darstellen. Wir hatten bereits am 31. Januar 2015 einen Rückruf des Herstellers hierzu veröffentlicht – LINK >
Die österreichische Hofer KG (dt. Aldi) informiert über eine mögliche Instabilität eines Kinder-Schaukelgestelles. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Zuge von Qualitätskontrollen bei dem 3-teiligen Schaukelgestell festgestellt, dass es durch fehlerhafte Schrauben zu einer Instabilität des Schaukelgestelles kommen kann
Kinder sehen die Welt mit anderen Augen. Alltagsgegenstände wie Kochlöffel aus Holz, ein Besen oder auch ein Ast im Wald kann in kreativen Kinderaugen scheinbar jede Gestalt annehmen. Der kindliche Blick auf die Welt ist noch unerfahren. Das hat positive so wie negative Aspekte. In der geschaffenen Fantasiewelt werden Gefahren...
Kinder entdecken ihre Umwelt nicht nur mit Händen und Füßen, sondern auch mit dem Mund. Sie haben keine Scheu vor bunten Flüssigkeiten oder Drops, die wie Bonbons aussehen und lecker riechen. Für kleine Hände sollten Haushaltschemikalien verschlossen bleiben. Denn Kinder kennen keine Gefahrensymbole. Es ist daher umso wichtiger, dass die...
Ein gutes Kinderfahrrad ist teuer und sowieso bald wieder zu klein. Viele Eltern suchen deshalb ein günstiges Gebrauchtrad – in Kleinanzeigen, auf Flohmärkten oder im Internet. Gebrauchträder kosten dort oft nur den Bruchteil eines neuen Rades.
Die POLO Motorrad und Sportswear GmbH informiert über den Rückruf von Motorradhelmen der Modellreihe NEXO. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei internen Qualitätsprüfungungen der POLO Produktentwicklung bei zwei NEXO Helmen abweichungen der Dämpfungswerte des Schaumstoffs im Wangenbereich festgestellt.
PRODUKT RÜCKRUF – Unverzügliches Handeln erforderlich – 3M Peltor G2000, mit Belüftungsöffnungen Dabei geht es ausschließlich um die folgenden 2 Produkte, die zwischen November 2014 und Dezember 2014 hergestellt wurden: G2000D Kombination orangemit H31P3K und V4B Visier Nylongitter mit Sonnenschild3M Katalognummer: GT-6000-0396-3Bestellnummer: 20DO314B G2000D Kombination orangemit H31P3K und V4C Visier Nylongitter mit...