Verschlagwortet: Sicherheit

Regierungspräsidium Freiburg lässt Heizlüfter aus dem Verkehr ziehen

Ein Heizlüfter aus dem unteren Preissegment wird auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Freiburg vom Markt genommen. Bei Tests der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe hat sich herausgestellt, dass der Überhitzungsschutz der Geräte nicht ordnungsgemäß (normgerecht) funktioniert . Dies kann im Extremfall dazu führen, dass das Kunststoffgehäuse...

Rauchwarnmelder: Lebensretter gehört in jede Wohnung

Alljährlich sterben in Deutschland rund 500 Menschen durch Brände – die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Zwei Drittel aller Opfer werden während des Schlafs überrascht. Bemerken die Opfer den Rauch, ist es oft schon zu spät. „Rauchwarnmelder können Leben retten“, sagt Hans-Peter Zacharias, TÜV Rheinland-Experte für Gebäudesicherheit. „Verbraucher...

Kinderspielplätze – Ohne Fahrradhelm und Kordeln toben Kinder sicherer

(ams). Erst aufs Kletternetz, dann auf die Wippe und danach die Seilbahn runtersausen: Kinder lieben es, auf Spielplätzen ihren Bewegungsdrang auszuleben. Da kann es schon einmal passieren, dass sie kleine Schrammen oder Beulen davontragen. „Dabei sollte es auch bleiben“, sagt Berthold Tempel. Der Sachverständige für Spielplatzgeräte beim TÜV Rheinland gibt...

Garmin gibt beschränkten Rückruf einzelner Navigationsgeräte der nüvi-Serie bekannt

München (Gräfelfing), 25. August 2010 – Der Weltmarktführer für Navigationsgeräte Garmin ruft aufgrund möglicher Überhitzungsgefahr bei den Batterien weltweit circa 1,25 Millionen Navigationsgeräte der nüvi-Serien 200W, 250W, 260W, 7xx und 7xxT (davon circa. 454.000 Geräte Europa und Asien) zurück. Die in manchen Geräten dieser Serien eingesetzten Batterien stammen von einem...

Verkaufsstop: Verbotene Weichmacher und andere Gefährdungen beim Kinderwagen von Herry

Gleich drei Gefährdungen auf einmal – Bei diesem Kinderwagen von Herry besteht Verletzungsgefahr, Erstickungsgefahr und verboene Weichmacher sind als Zugabe auch mit drin. Da zumindest über Ebay das Produkt auch deutschen Verbrauchern angeboten wird/wurde veröffentlichen wir die Meldung aus der Slowakei auf unseren Seiten. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen...

Erstklässler: Mit Schulwegtraining sicher zur Schule und wieder nach Hause!

Weil Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, weil sie aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes im Straßenverkehr zu den schwachen Verkehrsteilnehmern gehören, widmen ihnen nicht nur ihre Eltern, sondern auch die Polizei und die Verkehrswachten besondere Aufmerksamkeit. ABC-Schützen haben auch im Straßenverkehr nur „Anfängerkenntnisse“ und kennen viele Verkehrsregeln noch nicht. Eltern sollten daher...

Schulanfang – auf Kinder achten! – Die meisten Kinder verunglücken mit dem Fahrrad

Zum Schulanfang heißt es im Straßenverkehr wieder „Achtung, Kinder!“ Die Unfallzahlen steigen nach den Ferien stark an, warnen die Sachverständigen von DEKRA. Autofahrer müssen in der Nähe von Schulen, Bushaltestellen und Sportanlagen besonders vorsichtig fahren. Mehr als die Hälfte der Unfälle wird nicht von Kindern verursacht.

Nehmt Rücksicht auf die Schulanfänger

Rund 35.000 Jungen und Mädchen in Rheinland-Pfalz haben nach den Sommerferien ihren ersten Schultag. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen unbekannten Eindrücken und Herausforderungen. Auf dem Weg zur Schule und zurück begegnen sie unzähligen Gefahren, denen sie oft nicht gewachsen sind: Kinder lassen sich leicht ablenken, reagieren häufig...