Verschlagwortet: Sicherheit
(ck) – Wie das Unternehmen Stokke mit Sitz in Sindelfingen auf ihrer Internetseite mitteilt, wurde bei einem Teil der ersten Produktionsauflage an der Verdeckhalterung des neuen Xplory® Kinderwagens (Modell 2010) ein Fehler festgestellt. Wie weiter mitgeteilt wird, sind die Modelle Xplory® mit regulärem Verdeck (Modell 2010) und am Xplory® Summer Kit-Verdeck...
Von diesen Verlängerungskabeln sollten Sie die Finger lassen. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Wie das Unternehmen Tchibo auf der Internetseite www.tchibo.de mitteilt wird der Wasserkocher aus Glas aufgrund möglicher Verbrühungsgefahren zurückgerufen. Das Unternehmen teilt weiter mit, daß betroffene Verbraucher das Produkt gegen Kaufpreiserstattung in jeder Tchibo-Filiale zurückgeben kann oder unfrei an Tchibo zu schicken.
Gleich mehrfaches Verletzungsrisiko besteht bei dieser Lauflernhilfe. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Diese Kettensäge von GO ON! birgt aufgrund fehlender Sicherheitsvorrichtungen ein hohes Verletzungsrisiko. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
In Zusammenarbeit mit den zuständigen Sicherheitsbehörden ruft Mattel freiwillig die Bärchen und Pferdchen-Kinderhochstühle zurück. Um die Stühle besser lagern zu können, kann ihr Gestell zusammengeklappt werden; die Rückenlehne ist in drei Positionen verstellbar. Die Modellnummer der Hochstühle befindet sich auf der Rückseite der Lehne. An den Gestellbeinen hinten verfügen die...
Im Rahmen der Produktbeobachtung und Qualitätssicherungsmassnahmen gibt die Katadyn Produkte AG heute einen freiwilligen beschränkten Rückruf von Optimus Nova und Optimus Nova+ Multifuel-Kochern bekannt. Leider ist es anhand optischer Merkmale nicht möglich, betroffene von nicht betroffenen Kochern zu unterscheiden, so dass alle Nova und Nova+ Multifuel-Kocher, die zwischen Januar 2009...
Morgens zwischen 7 und 8 Uhr ereignen sich in der dunklen Jahreszeit deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Kindern als in der übrigen Saison. Im Vergleich zu den Frühjahrs- und Sommermonaten März bis August steigt die Zahl der Sechs- bis 14-Jährigen, die zu dieser Tageszeit als Fußgänger oder Radfahrer verunglücken, sprunghaft bis...
Diese Puzzle-Matten von Bieco sollten sie zurückbringen. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen [[RAPEX]]-Wochenmeldung.
Bei diesem Kinderfahrradsitz können Teile des Gurtsystems brechen und das Kind im schlimmsten Fall herunterfallen. Sollten Sie einen solchen Sitz besitzen, wenden Sie sich bitte an ihren Fachhandel. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Bei benutzung dieser Streichhölzer kann ihnen schnell ganz heiss werden. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Start frei für eines der größten Kinderschutz-Projekte, die es in Deutschland je gegeben hat! Stellvertretend für alle 750 000 Schulanfänger erhielten heute 170 Berliner Schulkinder als Erste in Deutschland kostenlose, bunte Sicherheitswesten. Im Laufe der kommenden Wochen werden die Jacken auch an alle anderen Erstklässler der teilnehmenden 16 000 Schulen...
Das Plüschspielzeug mit Holzbasis wurde im Jahr 2008 auf dem Markt eingeführt und 2010 wieder aus dem Sortiment genommen. Die einzelnen Elemente können mittels Klettbändern miteinander verbunden werden. In letzter Zeit hat unser BRIO Kundenservice einige wenige Beanstandungen von Kunden zu den Soft-Stapelringen Art. Nr. 30468 erhalten, wonach sich das...
Deutschlands Kinder stellen den Auto- und Motorradfahrern kein gutes Zeugnis aus. Sehr oft würden viele viel zu schnell fahren oder beim Abbiegen und Einparken einfach nicht auf Kinder achten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenkindermagazins „medizini“. Am meisten regt die Befragten zwischen sechs und zwölf...
Freizeitsporttrends wie Waveboards, Fixies oder Heelys erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen. Aber: Unterschätzt wird oft das damit verbundene Risiko. Kinder und Jugendliche sind ohnehin im Verkehr besonders gefährdet. Allein 2009 verunglückten bundesweit 115.534 Schüler und Studenten auf dem Weg zu Schule oder Hochschule. Im Rahmen ihrer Präventionskampagne...