Verschlagwortet: Sicherheit

Fahr­radhelme im Test: Jeder zweite Helm ist gut

Fast jeder zweite Helm im Test ist gut, aber mit zwei Helmen fahren Radler am sichersten. Der Testsieger für 80 Euro und der Zweit­platzierte für 60 Euro schützen nicht nur sehr gut vor Kopf­verletzungen, sondern sitzen auch angenehm. Einige der 15 Helme zeigen jedoch Schwächen, einer besonders beim Unfall­schutz. Zu...

ÖKO-TEST Schulranzen – Hausaufgaben beim Thema Sicherheit

Angesichts der Vielzahl von Unfällen auf dem Schulweg sollten Ranzen vor allem sicher sein. Leider haben zu wenig Produkte genügend Signalfläche. Dieses Resümee zieht ÖKO-TEST in einer aktuellen Untersuchung von zehn Ranzenmodellen. Ein weiterer Kritikpunkt sind teilweise auch die vielen Schadstoffe, die als krebserregend gelten. Die Hersteller von Schulranzen haben...

Lebensbedrohlich: Knopfbatterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren

Kleine Kinder nehmen gerne herumliegende Kleinteile wie Knopfbatterien in den Mund und verschlucken sie gelegentlich. Eltern sollten Knopfbatterien deshalb kindersicher verwahren. „Besonders tückisch sind Knopfbatterien, wenn sie die Speise- oder Luftröhre blockieren, da sie durch ihre Spannung oder austretende Säure ein Loch in die Speiseröhre brennen können. Lithium-Knopfzellen mit einem...

Orkantief Thomas: Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkanböen, Dauerregen und Tauwetter

Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor Orkanböen, Dauerregen und Tauwetter Heute wird es im Norden und Westen teils starke, vereinzelt auch stürmische Böen, vor allem im Bergland und an der Küste Sturmböen geben. Es herrscht bis in Gipfellagen der Mittelgebirge Tauwetter und Dauerregen, im Harz kann dies unwetterartig werden. Laut...

Verletzungsgefahr: Herabfallende Lampenabdeckungen bei Philips Hue Leuchten

Philips Lighting informiert über ein mögliches Sicherheitsproblem in Verbindung mit den Leuchten der Modellreihe Philips Hue mit den Bezeichnungen Fair, Being und Still mit Herstellungsdatum vor dem 7. November 2016  Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich die Abdeckungen der Leuchten lockern und herunterfallen. In diesem Fall besteht ernsthafte Verletzungsgefahr, etwa wenn sich...

Skihelme im Test: Gute Modelle ab 90 Euro

Gute Ski- und Snowboardhelme gibt es ab 90 Euro, einen Testsieger für rund 100 Euro. Das zeigt der Test der Stiftung Warentest, der in der Dezember-Ausgabe von test veröffentlicht ist. Die meisten der zehn untersuchten Helme für Erwachsene erreichen ein gutes oder wenigstens befriedigendes Qualitätsurteil. Der POC Fornix wurde jedoch...

Rückruf: GoPro ruft Karma Kamera Drohnen zurück

Die GoPro Inc. informiert über den Rückruf von etwa 2500 Karma Kamera Drohnen, die seit dem 23. Oktober gekauft wurden. Der Rückruf wurde bekannt gegeben, nachdem GoPro festgestellt wurde, dass in einer sehr kleinen Anzahl von Fällen die Karma-Drohnen während des Betriebs Strom verloren haben. Schlimmstenfalls, könnten die Drohnen abstürzen...

Sicherheitsmängel: RECARO startet Austausch für Kindersitzbasis „RECARO fix Basis“

Recaro Child Safety führt eine Austauschaktion seiner Recaro fix Basis durch, die mit dem Kindersitz Optia und der Babyschale Privia verwendet werden kann. Betroffen sind ausschließlich Recaro fix Basis-Stationen einer klar eingrenzbaren Produktionscharge. Für Kunden ist die Austauschaktion kostenfrei. Betroffener Artikel Produkt: Recaro fix Basis Produktionscharge: Seriennummer zwischen ER01000000 und einschließlich...

Achtung: Action Deutschland warnt vor Fingerlampen für Kinder

Die Action Deutschland GmbH warnt vor Fingerlampen von Jono Toys BV. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Kontrollen ergeben, dass sich die Knopfzellenbatterien durch einen Produktionsfehler aus der Halterung lösen können. Wenn Sie im Besitz dieses Artikels sind, dürfen Sie ihn auf keinen Fall weiter verwenden. Betroffener Artikel Produkt: FingerlampenArtikelnummer: 2506511EAN:...

Helme verhindern schwere Kopfverletzungen bei Fahrradunfällen

Fahrradhelme können Leben retten, das Risiko für schwere Kopfverletzungen verringern und schützen vor Gesichtsfrakturen im oberen Gesichtsbereich. Das zeigte die Auswertung von Fahrradunfällen, die im „American Journal of Surgery“ veröffentlicht wurde. Ein Fahrradhelm kann das Risiko eines schweren Schädelhirntraumas (SHT) um die Hälfte reduzieren, wenn der Fahrer eine Kopfverletzung erleidet....

Sicherheitswarnung zu Petzl Verbindungselementen MGO OPEN

Der Kletterausrüster Petzl hat eine Sicherheitswarnung zu Verbindungselementen MGO OPEN herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, muss bei den neuen Verbindungselementen MGO OPEN die Schraube ausgewechselt werden. Demnach wurde im Rahmen einer Qualitätskontrolle festgestellt, dass bei einer für dieses Produkt verwendeten Schraubenserie ein Wärmebehandlungsfehler vorliegt. Betroffener Artikel Produkt: Verbindungselemente MGO OPEN...

Achtung Kletterer – DMM gibt Sicherheitswarnung zu Klettergurten heraus

Die DMM International Ltd ruft Klettergurte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde seitens eines Benutzers festgestellt, dass an einem DMM-Klettergurt eine wichtige Naht fehlt. DMM bittet nun alle Besitzer eines DMM-Klettergurtes um Überprüfung der Nähte. Betroffene Artikel Die nachfolgenden Links erklären ausführlich die Überprüfung der Nähte Mithril & VentureMaverick 2 &...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Rollerblade ruft Helm „Urban“ zurück

Der Hersteller von Inline-Skates „Rollerblade®“ informiert über den Rückruf von Helmen des Modells „Urban“.Das Modell „Urban“ wird als Helm für Skating, Radfahren und Skateboarding verwendet. Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben ein Fertigungsfehler. Demnach kann der Kunststoff des Helms im Bereich der Nieten die zur Befestigung der Haltegurte dienen, brechen....

Elektrofahrräder im Test: 5 von 15 fallen durch

Wegen gravierender Sicherheitsmängel erhielten fünf Elektrofahrräder im Test die Note „Mangelhaft“. Schwache Bremsen, Brüche an Sattelstütze und -klemmung führten zur Abwertung. Doch sieben „gute“ Modelle zeigen, dass es besser geht: Sie sind fahrstabil, komfortabel und wendig. Die Stiftung Warentest und der ADAC haben 15 Elektrofahrräder mit tiefem Rahmendurchstieg getestet. Sie...