Verschlagwortet: Sicherheit

Keine Angst vor Freitag dem 13.

Im Jahr 2010 gab es nur einen Freitag den 13. – den 13. August. An diesem Tag ereigneten sich 912 Unfälle mit Personenschaden, dabei verunglückten insgesamt 1 170 Menschen. Das stimmt in etwa mit der durchschnittlichen Unfallzahl an „normalen“ Freitagen überein, die über das ganze Jahr gesehen bei 907 Unfällen...

DRK-Unwettertipps: Blitzschlag – So helfen Sie richtig

Seit mehreren Wochen halten teils schwere Unwetter und Gewitter die Rettungsdienste in weiten Teilen des Landes in Atem. Das DRK erklärt, wo sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen kцnnen. Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell...

Volksfest und Kirmes: Für Kleinkinder eher nicht geeignet

Kinderschutz auf der Kirmes: Schützen, Kinderschutzbund und Kinder- und Jugendärzte geben gemeinsame Empfehlungen heraus In den vergangenen Jahren haben der Kinderschutzbund und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte immer wieder auf die gesundheitlichen Risiken für Kleinkinder auf der großen Kirmes hingewiesen.

Vorsicht: Duschen bei Gewitter kann in älteren Häusern gefährlich werden

Wiesbaden, 5. Juli 2012. Drückende Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Gewitterstimmung: Da freut sich mancher auf eine Abkühlung unter der Dusche. Doch Bewohner älterer Häuser sollten das Duschvergnügen lieber auf die Zeit nach dem Gewitter verschieben – sie könnten durch fehlenden oder mangelhaften Blitzschutz in Gefahr sein. „Ob Duschen bei Gewitter wirklich...

Rückruf: Discovery Kids™ Animationslampen Aquarium und Safari

(ck) – Die US Consumer Product Safety Commission (CPSC) hat eine dringende Warnung von Discovery Kids™ Animationslampen herausgegeben. Zumindest online waren und sind diese Lampen auch aus Deutschland erhältlich. Wenn Sie wissen, ob diese Lampen auch in Deutschland im Handel waren teilen Sie uns dies bitte mit: recall@cleankids.de  Eltern sollten hier...

Spielgeräte im Garten: Beim Kauf auf GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten

Ist der heimische Garten groß genug, entscheiden sich viele Eltern, einen eigenen Mini-Spielplatz für die Kleinen aufzubauen. Die Auswahl an Geräten kann dabei leicht verwirren. Daher ist es von Vorteil, wenn die Geräte vor dem Kauf begutachtet werden können. „Fallen dabei scharfe Kanten, spitze Ecken, splittrige Oberflächen, herausstehende Schrauben, Gewinde...

Strangulationsgefahr bei Kinderbettanbau von Flexa

(ck) – Die dänischen Behörden melden dem europäischen Warnsystem Rapex eine Anbauplattform für Kinderbetten. Nach Angaben der Behörde besteht die Gefahr, daß Kinder sich in einem Spalt zwischen Rutsche und Plattform mit Kordeln o.der ähnlichem verfangen können. Außerdem ist der Strebenabstand zu groß.  Der dänische Hersteller Flexa wollte oder konnte...

Sicher fliegen mit kleinen Kindern nur im geeigneten Kindersitz

Flugzeuge sind nach wie vor eines der sichersten Verkehrsmittel. Rund 175 Millionen Menschen starteten oder landeten allein 2011 auf deutschen Flughäfen. Doch wer sich mit kleinen Kindern auf die Reise begibt, sollte in punkto Sicherheit einiges bedenken. Kleinkinder werden in vielen Flugzeugen mit dem sogenannten „Loop Belt“ oder „Schlaufengurt“ auf...

Unfälle auf Wasserrutschen oft durch Fehlverhalten

In Frei- und Erlebnisbädern geht auf den Wasserrutschen nun wieder die Post ab. Ob liegend auf dem Rücken oder in einem Gummireifen sitzend: Die Rutschen versprechen Nervenkitzel, Schnelligkeit und zur Belohnung den Sprung ins kühle Nass. Der Badespaß ist in der Regel sicher, denn Wasserrutschen in öffentlichen Bädern unterliegen in...

Rauchmelder: Bis Juli nachrüsten, sonst kann es teuer werden

Für neu errichtete Häuser und Wohnungen gibt es diese Pflicht bereits seit 2003. „Zum 12. Juli läuft die Übergangsfrist für bestehende Gebäude ab“, so Antje Kahlheber von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „In Schlafräumen und Kinderzimmern sowie Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, muss bis dahin jeweils ein Rauchwarnmelder angebracht werden“....

Kindersicherheit: Toxique! Zehirli! Giftig! – Kindersicherheit kennt viele Sprachen

Etwa 19.000 Kinder erleiden pro Jahr einen Vergiftungsunfall. Nur ein kurzer Augenblick, in dem Eltern abgelenkt sind, schon ist es passiert: Insbesondere kleine Kinder unter fünf Jahren, die auf ihren Entdeckungstouren mit Medikamenten, Reinigungsmitteln, Tabak oder Lampenölen in Berührung kommen können, sind häufig von Vergiftungen betroffen.

Touring Club Suisse-Kindersitztest: Durchzogene Resultate trotz weniger Schadstoffen

Emmen, 24. Mai 2012 – Im vergangenen Jahr sind in Fahrzeugen auf Schweizer Strassen erstmals weniger als 400 Kinder verunfallt. Im aktuellen TCS-Kindersitztest wurden insgesamt 27 Kindersitze untersucht. Dabei wurden über 900 Einzeltests, davon 150 Crashtests, durchgeführt. Geprüft wurde die Sicherheit bei einer Kollision, Bedienung und Ergonomie sowie die Gebrauchseigenschaften...