Verschlagwortet: Sibutramin

Schlankheitsmittel versprechen viel – helfen aber nur wenig

Illegal enthaltene Substanzen führten schon zu Todesfällen Nach den üppigen Feiertagen verspüren viele Menschen den Wunsch, ein wenig abzuspecken. Einige Schlankheitsmittel versprechen hier oft wahre Wunder, helfen aber meist nur wenig. Im schlimmsten Fall können sie sogar tödliche Folgen haben. Darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin....

Lebensgefahr möglich: US-Behörde warnt vor weiteren Nahrungsergänzungsmitteln

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration) warnt vor verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel. Wie die Behörde mitteilt, wurde in den meist als Gewichtsreduzierend angepriesenen Produkten nicht zugelassene Wirkstoffe gefunden. Es besteht bei Einnahme ein erhebliches Risiko für Herz-Kreislauf Nebenwirkungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall oder auch schwere Nebenwirkungen wie Selbstmordgedanken, abnorme...

Lebensgefahr möglich: US-Behörde warnt vor verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln

Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration) warnt vor verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel. Wie die Behörde mitteilt, wurde in den meist als Gewichtsreduzierend angepriesenen Produkten nicht zugelassene Wirkstoffe gefunden. Es besteht bei Einnahme ein erhebliches Risiko für Herz-Kreislauf Nebenwirkungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall oder auch schwere Nebenwirkungen wie Selbstmordgedanken, abnorme...

Gesundheitsgefahr: US-Behörde FDA warnt vor Schlankheitsmittel "Meizi Super Power Fruits Herbal Slimming Formula"

Wie die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA (U.S. Food and Drug Administration) mitteilt, wurde in dem Produkt „Mei zi Super Power Fruits Herbal Slimming Formula“ der nicht zugelassene der Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Die Behörde warnt eindringlich vor dem als Gewichtsreduzierend angepriesenen Produkt. Es bestehe bei Einnahme ein erhebliches gesundheitliches Risiko wie Herzinfarkt...

Brandgefährliche Bikini-Diät: Warnung vor Chemikalien-Mix in Schlankheitsmitteln

Vor dem Strandurlaub noch rasch abnehmen – mit Schlankheitsmitteln aus dem Internet kann dasfatale Folgen haben. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor zwei Schlankheitskapseln, die zum Teil relativ unbekannte und deshalb um so gefährlichere Substanzen enthalten. Beide Produkte wurden vom Zoll beschlagnahmt.

Nach Todesfall: Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln OxyELITE Pro und Versa

Die französischen Behörden warnen vor dem Verzehr der Nahrungsergänzungsmittel OxyELITE Pro und Versa. Nach behördenangaben sind inzwischen mehr als 75 bestätigte Fälle von nicht-viraler Hepatitis und Leberschäden über das International Food Safety Authorities Network (INFOSAN) gemeldet. Darunter auch ein Todesfall in den USA.

Wundermittel zum Abnehmen: Was ist dran an Pulvern und Pillen?

Egal, ob im Internet, per Anzeige in der Frauenzeitschrift, im Fernsehen oder in der Apotheke – überall locken angebliche Wundermittel mit häufig sehr überzeugend klingenden Wirkmechanismen fürs schnelle Abnehmen. Doch die meisten Produkte sind wirkungslos, im schlimmsten Fall sogar gesundheitsgefährdend, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg, die eine neue Broschüre zu Schlankheitsmitteln...

Lebensbedrohliche Schlankheits- und Aufbaupräparate

Das ZDF-Verbrauchermagazin „WISO“ hat in Schlankheitsmitteln und Aufbaupräparaten aus dem Internet gefährliche Inhaltsstoffe gefunden. Von zwölf untersuchten Produkten enthielten sieben Substanzen, die mindestens bedenklich, zum Teil sogar lebensbedrohlich sind, berichtet das Verbrauchermagazin ZDF-„WISO“ Montag, 1. Juli 2013, um 19.25 Uhr Diese Inhaltsstoffe dürfen nicht oder nicht auf diesem Weg vermarktet...

Schlankheitsmittel – tödliches Risiko aus dem Internet

Manche Schlankheitsmittel aus dem Internet enthalten einen in Deutschland verbotenen Arzneistoff, der im schlimmsten Falle zum Tode führen kann, wie Untersuchungen in den USA und Italien in der Vergangenheit belegten. Dies haben Recherchen für die Sendung „Die Tricks der Abnehmindustrie – Markt-Reporter decken auf“ (Montag, 29. April, 21.00 Uhr, NDR...

Gefährliche Substanzen in Schlankheitskaffees gefunden

In enger Zusammenarbeit von Zoll und der Tierärztlichen Grenzkontrollstelle des Hessischen Landeslabors wurden bisher 25 Proben „Slimming coffee“ oder „Abnehmkaffee“ bei der Einfuhr am Frankfurter Flughafen beprobt und analysiert. Dabei wurden in fast allen Proben nicht deklarierte und nicht zugelassene Arzneistoffe gefunden, die eine appetithemmende oder abführende und zum Teil...

Rosa und gefährlich: Warnung vor japanischem Schlankheitsmittel

Es ist bereits die dritte Warnung im Jahr 2012: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erneut in einem asiatischen Schlankheitsmittel verbotene und gesundheitsschädliche Wirkstoffe nachgewiesen. Die japanischen Kapseln „Japan Hokkaido – Pill for weight reduction“, die vor allem über das Internet verkauft werden, enthalten Sibutramin und Phenolphthalein.

Schlankheitspillen "Fat Napalm Bomb" hochgefährlich

Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff hat heute in Mainz, dass der Einkauf von sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln im Internet zum Teil erhebliche Risiken birgt. In diesem Zusammenhang warnte er auch vor den Schlankheitspillen „Fat Napalm Bomb“. Das Internet mit seinen Möglichkeiten, nach Waren aus aller Welt zu suchen, sie per Mausklick zu bestellen und...

Rückruf: Body in Style slimming green coffee mit verbotenem Wirkstoff Sibutramin

In Belgien wird aktuell wieder einmal ein sogenannter Schlankheitskaffee mit nicht zugelassenen Inhaltsstoffen zurückgerufen. Es handelt sich hierbei um „Body in Style slimming green coffee‘. Nach Angaben der belgischen Lebensmittelbehörde AFSCA wurde in dem Produkt der nicht zugelassene Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. In Deutschland ist der Handel mit solchen Mitteln ist...

LGL Bayern warnt vor Maurers Kräutergarten – Schlankheitskapseln

Bild: LGL-Bayern – Verpackung „Maurers Kräutergarten – Schlankheitskapseln“ Das Produkt „Maurers Kräutergarten – Schlankheitskapseln“ wird hauptsächlich über das Internet vertrieben. Es wird als Nahrungsergänzungsmittel mit rein pflanzlichen Inhaltsstoffen auf deutsch- sowie englisch- und türkischsprachigen Webseiten angeboten.