Verschlagwortet: Schwangerschaft

Krebserregende Stoffe in Bio-Babytee – Hersteller nehmen Ware vom Markt

Einige Babytees sind mit krebserregenden Pflanzengiften belastet. Dies ist das Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“. In vier von insgesamt 19 Kräuter-Babytees konnten so genannte Pyrrolizidinalkaloide (PAs) nachgewiesen werden – teilweise in sehr hohen Mengen. Laut Aussage des Bundesamtes für Risikobewertung (BfR) kann dieses Pflanzengift den Organismus schädigen und bei...

Übergewicht bei Schwangeren erhöht Risiko für Fehlbildungen beim Ungeborenen

Bei werdenden Müttern, die übergewichtig oder adipös sind, ist das Risiko erhöht, dass ihr ungeborenes Kind eine Fehlbildung entwickelt. Dies zeigte eine Fallkontrollstudie an 322 Frauen, bei denen zwischen 2007 und 2011 ein fehlgebildetes Kind diagnostiziert wurde: Das Risiko war für Schwangere mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 25 im...

Kindliche Fehlbildungen und Erkrankungen: Bluttest allein reicht nicht – Ultraschall unverzichtbar

Bluttest allein reicht nicht – Ultraschall ist zum Ausschluss von kindlichen Fehlbildungen und Erkrankungen unverzichtbar Mit Hilfe eines Bluttests können Schwangere in Deutschland analysieren lassen, ob für ihr Ungeborenes ein hohes Risiko für eine angeborene Chromosomenstörung wie Trisomie 21, 18 oder 13 besteht. Die Erkrankungen gehen mit körperlichen Fehlbildungen und...

Sehnsucht nach dem zweiten Kind

Der Wunsch nach einem zweiten Kind: Für manche Eltern erfüllt er sich nicht. Eltern, die darüber trauern, erfahren von ihrer Umwelt aber oft wenig Trost – schließlich haben sie ja bereits Nachwuchs. Doch auch ein unerfüllter weiterer Kinderwunsch ist für sie „eine existenzielle Krise“, sagt Dr. Tewes Wischmann, stellvertretender Vorsitzender...

Stillen – ein Gewinn fürs Leben

„Stillen – ein Gewinn fürs Leben“ ist in diesem Jahr das Motto der Weltstillwoche. Ziel der Aktionswoche ist es, das Thema Stillen in die Öffentlichkeit zu bringen und somit zur Akzeptanz und zur Förderung des Stillens beizutragen. Die Nationale Stillkommission unterstützt seit vielen Jahren die Weltstillwoche und weist zu diesem...

Porridge für Schwangere – Hebammentipp gegen Schwangerschaftsübelkeit

Porridge, das warme englische Frühstück, ist in Deutschland nicht gerade angesehen. Doch es ist besser als sein Ruf: „Viele Schwangere vertragen ein warmes Frühstück besonders gut“, sagt Heike Schwarz, Hebamme aus Unterhaching, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Da ist ein Porridge perfekt, also Haferflocken mit Wasser oder Milch aufgekocht.“

Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September: Alkohol in der Schwangerschaft ist Gift für Ungeborene

Jedes Jahr erinnert der an die traurige Tatsache, dass in Deutschland jährlich mehr als 10.000 Kinder mit sogenannten Fetalen Alkoholeffekten (FAE) und über 2.000 Kinder mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) auf die Welt kommen. Hierbei handelt es sich um angeborene Schädigungen, bedingt durch Alkoholkonsum werdender Mütter in der Schwangerschaft. Besonders von...

Schwangere mit Magen-Darm-Leiden – Wirksame und schonende Behandlung möglich

Berlin – Etwa drei Viertel aller werdenden Mütter leiden in der Schwangerschaft unter Übelkeit und Sodbrennen. Gegen diese unangenehmen Begleiterscheinungen gibt es heute wirksame Mittel, die für das Ungeborene unbedenklich sind. Auch eine Reihe von vorbestehenden chronischen Magen-Darm-Erkrankungen können Gastroenterologen heute während Schwangerschaft und Stillzeit gut behandeln, teilt die Deutsche...

Schwangerschaft und Stillzeit: Fertigessen und Schadstoffe gefährden Jodversorgung

Ein erhöhter Bedarf an Jod kann während Schwangerschaft und Stillzeit schnell zu einer Unterversorgung führen. Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) besteht diese Gefahr, da Fertigprodukte häufig ohne jodiertes Salz hergestellt werden. Zudem blockieren einige Umweltschadstoffe die Verwendung des lebenswichtigen Spurenelements. Die Folgen haben vor allem später die...

Verkehrt herum ins Leben – Nicht immer muss es ein Kaiserschnitt sein

Seit einer im Jahr 2000 veröffentlichten kanadischen Studie, der zufolge Spontangeburten von aufrecht in der Gebärmutter sitzenden Kindern (Beckenendlage) zu gefährlich für das Kind seien, kamen solche Babys jahrelang fast nur noch per Kaiserschnitt zur Welt. Später stellte sich zwar heraus, dass die Studie eklatante methodische Mängel hatte – aber...

Familienzuwachs: Die Grundausstattung fürs Baby

Wenn sich zum ersten Mal Nachwuchs ankündigt, wird das Leben der werdenden Eltern auf den Kopf gestellt. Die nächsten Monate verbringen sie hauptsächlich damit, sich auf die Ankunft des neuen Erdenbürgers vorzubereiten. Doch was genau braucht ein Baby in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt, außer Muttermilch und...