Verschlagwortet: Schwangerschaft

Mit Babybauch bewusster essen und mehr bewegen

Stiftung Kindergesundheit: Richtige Kost und aktiver Lifestyle in der Schwangerschaft sichern Babys Gesundheit Die Verantwortung einer Mutter für ihr Kind beginnt nicht erst bei der Geburt. Sie legt mit ihrem Verhalten schon von Beginn der Schwangerschaft an die wichtigsten Bausteine für die spätere Gesundheit des kleinen Menschen, der in den...

Glücklich, traurig oder nur Babys Reflexe? Was Gesichtsausdrücke des Ungeborenen im Ultraschall verraten

Berlin – Gegen Ende des zweiten Schwangerschaftsdrittels haben Eltern gute Chancen, ihr Kind auf dem Ultraschallbild lächeln zu sehen. Mitunter verzieht es auch die Mundwinkel, runzelt die Stirn und schaut missmutig oder traurig aus. Unabhängig vom Gesichtsausdruck sollten Eltern in diese Momente nicht zu viel hineininterpretieren, rät die Deutsche Gesellschaft...

Medikamente und Schwangerschaft – Richtig informiert zu sein, ist das A & O

Fast jede Frau freut sich, wenn sie ein Baby erwartet und möchte die Entwicklung ihres Kindes durch Nichts gefährden. Darum ist es grundsätzlich richtig, während der Schwangerschaft keine Medikamente einzunehmen. Doch was sollten Frauen, die chronisch krank und auf Medikamente angewiesen sind, bedenken? Wie finden Schwangere heraus, welches Arzneimittel bei...

Zwei Babys aber nur eine Plazenta: Früher Ultraschall bei Zwillingsschwangerschaft besonders wichtig

Berlin – Zwillingsschwangerschaften gelten immer als Risikoschwangerschaften. Das Risiko für Komplikationen erhöht sich, wenn sich beide Zwillinge eine Plazenta – auch Mutterkuchen genannt – teilen. Dies können Ärzte im Ultraschall jedoch nur in der Frühschwangerschaft sicher feststellen, belegt eine aktuelle Studie aus den USA. Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in...

Bauchgeflüster: Schwangerschaftsrituale für eine innige Mutter-Kind-Beziehung

Stuttgart – Werdende Mamas können durch Rituale schon vor der Geburt einen liebevollen und innigen Kontakt zu ihrem Baby aufbauen. Die Psychologin Sabine Schlotz erklärt im Ratgeber „Bauchgeflüster. Schwangerschaftsrituale für eine innige Mutter-Kind-Beziehung“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2015), mit welchen Übungen Schwangere die gegenseitige Bindung stärken und so den Grundstein für...

Wichtige Nährstoffe für eine gesunde Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Die richtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sorgen dafür, dass das Baby mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Während Frauen schwanger sind, haben sie einen erhöhten Bedarf an vielen Vitaminen und Nährstoffen. Indem sie diesen Mehrbedarf decken, unterstützen Mütter ihre...

Start der Infokampagne "Bauchgefühl – Gut informiert über die natürliche Geburt"

Niedersachsens Sozial- und Frauenministerin Cornelia Rundt: „Kaiserschnitt-Operationen nur im medizinischen Notfall durchführen“  In Niedersachsen kommt etwa jedes dritte Baby per Kaiserschnitt auf die Welt. Mit 33,2 Prozent liegt Niedersachsen damit etwas über dem Bundesdurchschnitt. Bundesweit haben sich die Zahlen in den letzten 20 Jahren sogar verdoppelt. Niedersachsens Frauen- und Sozialministerin...

Früher Ultraschall in der Schwangerschaft entdeckt Risiken für Frühgeburt

Ob eine Schwangerschaft in einer Frühgeburt enden wird, kann man manchmal bereits bei den ersten Ultraschall-Untersuchungen erkennen. Denn bei manchen Schwangeren entwickelt sich bereits sehr früh eine Immunreaktion im Mutterkuchen (Plazenta), die zu kleinsten Blutgerinnseln im Mutterkuchen führt. Dadurch wird die Plazenta weniger durchblutet als es notwendig wäre; diesen Zustand...

In der Schwangerschaft steigt das Gewicht – aber wie viel soll es sein?

Viele werdende Mütter nehmen während der Schwangerschaft zu viel zu. Das kann sich negativ auf das Ungeborene auswirken. So steigt zum Beispiel die Gefahr, dass das Baby später im Leben an Übergewicht leidet. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ gibt in der aktuellen Ausgabe die Empfehlungen des unabhängigen US-amerikanischen Institut of...

Eine Lobby für die "vergessenen Kinder"

„Alles dran, alles heile“ – die traditionelle, freudige Verkündigung der Hebammen und Ärzte nach einer Entbindung macht alle glücklich: die Mutter und den Vater, die ganze Familie und alle Freunde. Doch was, wenn sie ausbleibt? Wenn der Arzt etwa schon beim Ultraschall plötzlich die Stirn runzelt oder wenn die Hebamme im...

Künstliche Befruchtung: Kinderglück mit Hindernissen

Vor einer künstlichen Befruchtung sollten sich Paare gut informieren Kinderlose Paare, die eine künstliche Befruchtung versuchen möchten, sollten sich  umfangreicher beraten lassen. Die Frauenärztin und Psychotherapeutin Dr. Claudia Schumann plädiert in der „Apotheken Umschau“ dafür, die gesetzlich vorgeschriebene Beratung zu Beginn einer Kinderwunschbehandlung ernster zu nehmen – bei einem Arzt,...

Gefahren für das Kind: Schwangere sollten mit dem Renovieren warten

(dgk) Für den „Nestbautrieb“ gibt es wissenschaftlich gesehen keinen Nachweis, dennoch kann man dieses Phänomen oft bei Schwangeren beobachten. Werdende Mütter möchten die Wohnung für den neuen Erdenbürger vorbereiten und vielleicht auch für die gesamte Familie schöner machen – wer weiß schon, wann man wieder dazu kommt, wenn das Kind...

Pille danach bald auch in deutschen Apotheken rezeptfrei

Die Bundesapothekerkammer begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, dass die ‚Pille danach‘ mit dem Wirkstoff Ulipristal in Zukunft in der gesamten EU ohne Rezept erhältlich sein wird. Damit folgt sie der wissenschaftlichen Empfehlung der Sachverständigen, wonach das Risiko der Anwendung keine ärztliche Verschreibung erfordert.