Verschlagwortet: Schwangerschaft

Wenn die Nerven blank liegen – Babygeschrei, schlaflose Nächte und kaum noch gemütliche Zweisamkeit

Babygeschrei, schlaflose Nächte und kaum noch gemütliche Zweisamkeit: Viele Paare werden nach der Geburt ihres Kindes/ihrer Kinder erst einmal auf eine harte Probe gestellt. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von „BABY und Familie“ gaben drei von zehn Müttern und Vätern (31,8 %) zu, als Eltern seien sie gerade im...

Schwanger? Hände weg vom Alkohol!

Der Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft ist eine der häufigsten nichtgenetischen Ursachen für körperliche oder geistige Behinderungen von Kindern. Schätzungen zufolge kommen in Deutschland pro Jahr rund 10.000 Neugeborene zur Welt, die aufgrund des Alkoholkonsums der Mutter während der Schwangerschaft zum Teil schwere Schädigungen, Missbildungen oder Entwicklungsstörungen aufweisen. Die...

Still-Zeit in der Firma

Junge Mütter, die bereits in den Beruf zurückkehren möchten, während sie ihr Kind noch stillen, sollten einen Blick in das Mutterschutzgesetz werfen. Es gesteht ihnen weitgehende Rechte zu. „Stillenden Müttern ist auf ihr Verlangen die zum Stillen erforderliche Zeit, mindestens aber zweimal täglich eine halbe Stunde oder einmal täglich eine...

Gewissenhafte Mütter

Deutschlands werdende Mütter achten vorbildlich auf ihre Gesundheit und die ihres Kindes. Bei einer  Umfrage gab die große Mehrheit der Frauen (95,8 %) an, in ihrer Schwangerschaft alle von der Krankenkasse im Rahmen der Mutterschutzrichtlinien angebotenen Vorsorgeuntersuchungen mitgemacht zu haben. Ein Großteil hat darüber hinaus noch zusätzliche Vorsorgemaßnahmen ergriffen, so...

Saubere Luft macht kluge Kinder

Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft einer hohen Luftverschmutzung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) ausgesetzt waren, schneiden im Intelligenztest schlechter ab als nur wenig belastete Kinder. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine Studie von Wissenschaftlern der Columbia-Universität New York (USA).

Versteckte Bedrohung – Warum Schwangere den Kontakt mit Gürtelrose-Patienten vermeiden sollten

Die meisten Menschen brauchen eine direkte Ansteckung durch Patienten, die akut an einer Gürtelrose leiden, nicht zu fürchten. Schwangere, die noch keine Windpocken hatten oder nicht geimpft sind, müssen den Kontakt hingegen unbedingt meiden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Gemeinsamer Erreger von Windpocken und Gürtelrose ist das Varizellen-Virus.

Kein Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit: Hohes Risiko für Embryo und Baby

(aid) – Getrunken wird gerne und bei jeder Gelegenheit. WM-Spiele, Familienfeste, Partys, Geschäftsessen oder kleine Erfolge im Alltag geben Anlass, „Prost“ zu sagen. Zwar gilt aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ein moderater Alkoholkonsum als gesundheitlich akzeptabel, Alkohol ist und bleibt aber ein Zellgift mit Suchtpotenzial.

Eltern werden ist nicht schwer… VERBRAUCHER INITIATIVE bietet Hilfestellung für Eltern

Berlin, 08.06.2010. Wohl kaum ein Ereignis verändert das eigene Leben so nachhaltig und umfassend wie die Geburt eines Kindes. „Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr,“ – der alte Spruch deutet bereits die zahlreichen Herausforderungen an, die mit dem neuen Lebensabschnitt des „Eltern-Seins“ einhergehen. Hilfestellung bietet nun das...

Medikamente in der Schwangerschaft: Das sollten Sie wissen

(ams). Eine Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der sich die werdenden Eltern auf das Kind freuen. Auch der AOK liegt die Gesundheit des Nachwuchses am Herzen. „Deshalb hat die Gesundheitskasse die Broschüre ‚Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit‘ in der Reihe ‚AOK-FamilienProgramm‘ entwickelt. Darin können sich schwangere und stillende Frauen...

Baden-Württemberg – Impfstoff gegen Neue Grippe für Schwangere ist im Land

15.12.2009 „Nachdem die Impfung gegen die Neue Grippe nun allen Personen offen steht, ist nun auch der Impfstoff für Schwangere im Land“, erklärte Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz am Dienstag (15.12.). „Schwangere Frauen können sich jetzt bei ihren Gynäkologen mit einem Impfstoff ohne Wirkverstärker (Adjuvanz) impfen lassen.“ Rund 20.000 Dosen des...

Irrtümer rund um Allergien – Irrtum 1: Diät während Schwangerschaft und Stillzeit

(aid) – „In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Mütter zur Allergievorbeugung eine Diät einhalten“. Dieser Irrglaube hält sich hartnäckig. Es ist tatsächlich auch noch nicht lange her, als man es nicht besser wusste. Inzwischen sind sich alle Experten einig, die sich mit der Allergieentstehung und ihren Einflussfaktoren auseinander gesetzt haben:...

Schweinegrippe – Informationen für Impfwillige

Die Neue Grippe oder auch Schweinegrippe lässt das deutsche Gesundheitswesen katastrophal aussehen. Der für Schwangere so wichtige Impfstoff  ohne den Zusatz AS03 lässt auf sich warten. Verunsichert und Alleingelassen stehen nun vor allem werdende Mütter in Deutschland da.

Stillen – einfach und gut!

Unter dem Motto „Stillen ist lebenswichtig! Bist du dabei?“ findet vom 28. September bis 4. Oktober 2009 die Weltstillwoche statt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutsche Hebammenverband und die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundliches Krankenhaus“ möchten mit ihren Informationen Frauen das Stillen so leicht wie möglich machen. Und Gesund, schön, kostenfrei...