Verschlagwortet: Schmuck

Im Test: Modeschmuck für Kinder – Blei und Nickel über den Grenzwerten

Kinderschmuckartikel wie Anhänger oder Ohrringe, die Tiere, Herzen oder Blumen darstellen, werden in Modeschmuckgeschäften, Spielzeugläden aber auch in Filialen bekannter Handelsketten angeboten. Sie kosten fast immer nur ein paar Euro und sprechen auf Grund ihrer Aufmachung vor allem Kinder an. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat 9 Proben gezogen und...

Information: Diese Meldung wurde aufgrund einer Risiko-Neubewertung entfernt

  Published on: 28/03/2014 Notification A12/0046/14 from week 2 of 2014 has been temporarily removed as the risk posed by the product concerned is being re-assessed by the notifying authorities. Benachrichtigung A12/0046/14 aus Woche 2 2014 wurde vorübergehend entfernt, bis das Risiko,welches von dem betreffenden Produkt ausgeht von den Meldebehörden...

Rückruf: Cadmium und Nickel in Modeschmuck Ohrringen von Pimkie

Die französischen Behörden melden beanstandeten Modeschmuck von Pimkie. Betroffen sind zwei verschiedene Ohrringe. Das Modeunternehmen Pimkie unterhält nach eigenen Angaben über 750 Stores in 26 Ländern, unter anderem auch in Deutschland. Grund für die Meldung ist ein stark erhöhter Cadmium Anteil in der Metalllegierung und bei einem Artikel eine erhöhte...

RAPEX Korrekturmeldung / Corrigendum

KorrekturDie Meldung A12/1105/12 aus Woche 30 in 2012 wurde dauerhaft entfernt, da entsprechende zusätzliche Informationen des meldenden Landes erfolgten CorrigendumNotification A12/1105/12 from week 30 of 2012 has been permanently removed following further information received from the notifying country

Bleigefahr durch Kinderschmuck – EU will nicht handeln

Trotz dringender Warnungen von Experten sieht die Europäische Union bei der Bleigefährdung in Kinderschmuck keinen Handlungsbedarf. In der neuen EU-Spielzeugrichtlinie, die ab Mitte nächsten Jahres in Deutschland angewendet werden muss, ist Kinderschmuck ausdrücklich ausgenommen. Und das obwohl Untersuchungsämter und Toxikologen vor hohen Bleikonzentrationen in Kinderschmuck warnen. Das berichtet das ARD-Magazin...

Lebensgefahr: Kinderschmuck enthält teilweise hohe Bleianteile

(ck) Das Institut für Bedarfsgegenstände des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) untersucht seit 2007 schwerpunktmässig den Bleigehalt in Kinder- und Jugendmodeschmuck – mit erschreckenden Ergebnissen. Nachdem in Deutschland und Europa  bis heute keinerlei Grenzwerte für Blei in Kinderschmuck gelten, wurden dementsprechend hohe Prozentuale Anteile an Schwermetallhaltigem Kinderschmuck gefunden.