ÖKO-TEST SPEZIAL Schlafen
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter Schlafproblemen. Doch gut und ausreichend zu schlafen, ist nicht nur für das Wohlbefinden wichtig. Ständiger Schlafmangel kann auch ernsthaft krank machen. Oft lassen sich die...
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter Schlafproblemen. Doch gut und ausreichend zu schlafen, ist nicht nur für das Wohlbefinden wichtig. Ständiger Schlafmangel kann auch ernsthaft krank machen. Oft lassen sich die...
Laut englischen Forschern können unregelmäßige und späte Zubettgehzeiten die Schulleistungen von Grundschulkindern beeinträchtigen. Kinder ohne feste Schlafenszeiten oder Zeiten nach 21 Uhr, d.h. mit Schlafmangel, schnitten bei mathematischen und Leseaufgaben sowie Aufgaben,...
Ob ein Kind zwischen sechs Monaten und zwei Jahren in der Nacht durchschläft, würde zum Großteil von seinen Genen bestimmt. Der Nachmittagsschlaf sei dagegen mehr von Umweltbedingungen abhängig. Dies behauptet eine amerikanische...
(dgk) Für viele Eltern ist es die ultimative Methode, wenn sonst nichts mehr hilft: Mit dem Säugling auf dem Arm oder im Tragetuch marschieren sie in der Wohnung auf und ab, bis...
Während des Schlafs verarbeitet das Gehirn tagsüber Gelerntes. Deshalb ist der Schlaf besonders wichtig für den Lernerfolg. Dies konnte eine Studie der Universität Tübingen bei 8- bis 11-Jährigen deutlich zeigen.
Nun ist das freudig erwartete Baby da – und schreit. Immer wieder und ausdauernd. Füttern, wickeln, kuscheln, singen: Nichts hilft. Das Weinen bringt die meisten Eltern oft an den Rand der Verzweiflung....
Fast jedes Baby schreit in den ersten Lebensmonaten besonders viel – auch wenn es kein „Schreibaby“ ist. Forscher entdeckten ein ähnliches Verhalten auch bei neugeborenen Säugetieren. Die „Schreiphase“ beginnt etwa, wenn das...
Oft wachen Kleinkinder nachts auf, weil sie Schnuller oder Schmusetuch brauchen, aber nicht finden können. Und dann ist es vorbei mit der Nachtruhe – oft auch für die Eltern.
Das Kind schreit im Schlaf und wirkt dabei völlig abwesend – ein so genannter Nachtschreck. Meist passiert dies Vorschülern in der ersten Traumphase, etwa anderthalb Stunden nach dem Einschlafen. Eltern sollten ihr...
Endlich ist das Baby da – und der geregelte Schlaf futsch. Das ist so gut wie normal für junge Eltern, denn Neugeborene bis drei Monate haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus wie Erwachsene, sagt...
Bestimmte „Methoden“ erleichtern Kindern ab einem Alter von ca. sechs Monaten selbstständig einzuschlafen, wie z.B. ein neben dem Bett sitzender Elternteil, der beruhigend auf das Baby wirkt. Im englischen Sprachgebrauch bezeichnen Experten...
Im Vorschulalter und auch noch zu Beginn des Schulalters leiden einige Kinder unter dem so genannten Nachtschreck (Pavor nocturnus). Aus dem Schlaf heraus beginnen sie plötzlich zu schreien, evtl. um sich zu...
Die Veröffentlichung des Artikels Babys sollten nur im eigenen Bett schlafen sorgte für doch teilweise recht heftige emotionale Reaktionen, vor allem bei Facebook. Ich möchte mich bei allen Mamas entschuldigen, die sich in...
Babys sollten in ihrem eigenen Bett im elterlichen Schlafzimmer schlafen. Dies hilft u.a., dem plötzlichen Kindstod vorzubeugen. „Im elterlichen Bett leiden Säuglinge schneller unter Sauerstoffmangel und unter Überhitzung als im eigenen Bett. Kann der Kopf durch...
Anhaltende Schlafstörungen von Babys und Kleinkindern haben schon viele Eltern zermürbt. Ihnen wollen Psychologen der Universität Tübingen mit dem neu entwickelten Schlaftraining Mini-KiSS (Kinder mit Schlafschwierigkeiten) helfen. In Tübingen und Würzburg wird...
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Grillsaison: Kräuterbaguettes im ÖKO-TEST
23/05/2025
ADAC Test Klapp- und Falträder 2025
21/05/2025
Hot Stone Massage:
Entspannung und Wohlbefinden mit heißen Steinen
Diese Massageart hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin
Ab ins Thermalbad
Wärme und Entspannung auch an kühlen Tagen
Thermalbäder sind Orte der Entspannung und Erholung, die aufgrund ihrer natürlichen Thermalquellen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten.
Ab in die Sauna
Entspannen vom Alltag
Die Sauna ist ein bekanntes und beliebtes Wellness-Konzept, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird.
Das waren WELLNESS-Tipps von zz-mag, der Schwester von CleanKids 🙂
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.