Schlagwörter: Schadstoffe
Die belgische Handelskette Delhaize ruft gefrorene Garnelen Schwänze der Eigenmarke Delhaize 365 zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass Spuren des Antibiotikums Chloramphenicol in den Produkten gefunden wurde
Die Scoubidou-Bänder von Aglow Toys enthalten den nicht zugelassenen Weichmacher DEHP in erheblichen Konzentrationen. Das Scoubidou-Knüpfen ist 2004 in die Kritik geraten, weil die verwendeten Kunststoffbänder Weichmacher (Phthalate) enthalten, die Gesundheitsschäden verursachen und das Krebsrisiko...
In Deutschland leben derzeit etwa 10,5 Millionen Kinder unter 14 Jahren. Jährlich erblicken 662.685 Säuglinge das Licht der Welt. Diese sind besonders auf den Schutz und die Fürsorge der Eltern angewiesen, da...
Obst und Gemüse vom Discounter, Supermarkt und Wochenmarkt können mit der Chemikalie Perchlorat kontaminiert. Das haben Untersuchungen im Auftrag des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“ im NDR Fernsehen ergeben. Perchlorat ist ein Bestandteil...
Die Handelskette Colruyt ruft das Produkt „Gemüse wokmix Nice & Easy“ zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass eine Höchstmengenüberschreitung des Pestizid Dimethoat festgestellt wurde
Die belgische Handelskette Delhaize ruft die Produkte „Gemüse Mix 400g “ und „Broccoli 300g“ der Eigenmarke Delhaize zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass eine Höchstmengenüberschreitung des Pestizid Dimethoat festgestellt wurde
In dieser Tätowierfarbe Light Brown der Marke Electric Ink findet sich eine stark erhöhte Konzentrationen des aromatischen Amins Dichlorbenzidin . Unter anderen auch das als krebserregend eingestufte Benzo[a]pyren 3,3′-Dichlorbenzidin ist als krebserzeugend Kategorie 2 eingestuft Hintergrundinformationen:Warnung: Von...
Berlin: Eines der Ergebnisse stichprobenartiger europaweiter Untersuchungen von Glyphosat-Rückständen im Menschen lautet: Sieben von zehn der untersuchten Großstädter in Deutschland hatten das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat im Urin. Von März bis Mai dieses Jahres...
Mindestens 800 chemische Substanzen aus dem Alltag gehören zu den sogenannten Endokrinen Disruptoren. Sie greifen in das Hormonsystem ein und können schwere Stoffwechselstörungen verursachen. Meist befinden sich diese Stoffe in Kunststoffverpackungen, Kosmetika,...
Das Unternehmen ROFU Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH ruft Baby-Lätzchen von Hütte & Co. zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde trotz zahlreicher Produktprüfungen und Kontrollen bei dem nachfolgenden Produkt „Baby Lätzchen“ des Herstellers Hütte &...
Endverbraucher werden künftig immer öfter neue Gefahrstoffzeichen – Symbole auf weißem Hintergrund mit rotem Rahmen – auf ihren Produkten finden. Sie werden nach und nach die bekannten orangefarbenen Quadrate ersetzen. Hintergrund für...
Das Unternehmen Oil & Vinegar ruft im Einvernehmen mit der belgischen Nahrungsmittelüberwachung FASNK eines seiner Produkte zurück. Hierbei handelt es sich um kleine Paprika in Öl mit Feta Füllung Nach Untersuchungen wurde festgestellt,...
Das Labor fand in den Schuhen unter anderem krebserregendes Chromat und hohe Gehalte an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen. Es zeigte sich zudem, dass jeder zweite Schuh abfärbt und manche Sohle nicht strapazierfähig ist.
In diesem Haarbehandlungsmittel G.Hair, Formula Original Alema wurde Formaldehyd nachgewiesen. Die niederländischen Behörden haben daraufhin das europäische Schnellwarnsystem Rapex informiert. Erhältlich ist das produkt aber auch für deutsche Verbraucher über den Onlinehandel gewesen Lesen...
1938 dieser Meldungen fielen unter Artikel 12 der RAPS und Artikel 22 der Verordnung (EG) Nr. 765/2008. Dies sind präventive oder restriktive Maßnahmen im Hinblick auf Produkte, die ein ernstes Gesundheits- und...