Schlagwörter: Schadstoffe
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI Belastung in Latz-Lederhosen von Bessmann des Labels „Country-Line“. Der Meldung zufolge wurde in der knielangen Lederhose mit Latz aus Pakistan ein hoher Wert an Chrom VI...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhöhte Nickellässigkeit bei dem Produkt „Spieluhr-Dose BabyGlück“ von Coppenrath – Die Spiegelburg. Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien, in Deutschland sind schätzungsweise...
Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Damen String’s mit Artikelnummer 16599 . Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen ein zu hoher Gehalt an verbotenen Farbstoffen festgestellt. Betroffener Artikel Artikel: Damen...
In der aktuellen Januar-Ausgabe wollte ÖKO-TEST wissen, wie stark Feldsalat mit Pestiziden und anderen Schadstoffen belastet ist. Die Labore fanden in einigen Proben verschiedene Spritzgifte, teilweise waren besonders gefährliche Stoffe darunter. Bei...
Viele Kinderjeans sind mit krebsverdächtigem Anilin und anderen Schadstoffen belastet. Zu diesem Resümee kommt das ÖKO-TEST-Magazin in der aktuellen Januar-Ausgabe. Auch in puncto soziale Standards und Transparenz bei der Herstellung besteht noch...
Die ANKA EU GmbH ruft aktuell das Produkt „Kuru-Incir-Getrocknete Feigen 800gr“ mit dem Handelsnamen „Sera“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei dem betroffenen Produkt teilweise sehr stark erhöhte Gehalte an Schimmelpilzengiften nachgewiesen. Eine...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in der Folie eines aufblasbaren Strandball’s von Bestway. Betroffen ist in diesem Fall der Ball mit dem aufgedruckten Motiv „Tom & Jerry“. Wir empfehlen...
Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Laboruntersuchung von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Ethoxyquin wird verwendet, um Tierfutter wie Fischmehl...
SPIELZEUGUNTERSUCHUNGEN IM LAVES ZEIGEN INSGESAMT ABER NUR WENIGE BEANSTANDUNGEN Mehr als 650 Proben Spielzeug wurden 2016 bisher im Institut für Bedarfsgegenstände (IfB) Lüneburg des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) für...
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über die Rücknahme der „Foam Modelliermasse“ des Lieferanten „High5 Products“. Zuvor hatten Produkttests des WDR ergeben, dass die Modelliermasse hohe Konzentrationen verschiedener Lösemittel wie Toluol und Styrol sowie Propylparabene...
Schokoladen-Weihnachtsmänner von Edeka und Rübezahl sind mit krebsverdächtigen Mineralölen verunreinigt. Das hat eine Laboranalyse im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch ergeben. Den Ergebnissen zufolge enthalten der „Gut & Günstig Schokoladen-Weihnachtsmann“ von Edeka sowie...
Die Action Deutschland GmbH warnt vor Holzspielzeugautos von Speelgoedland. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Kontrollen ergeben, dass in der Druck- und Lackschicht der genannten Holzspielzeugautos ein erhöhter Wert an Weichmachern gefunden worden...
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Zu beliebten Geschenken zum Weihnachtsfest gehört natürlich Spielzeug, doch seine Qualität ist nicht immer einwandfrei. Deshalb raten NRW Verbraucherschutzminister Johannes Remmel und Arbeitsminister Rainer Schmeltzer dazu, Spielzeug vor dem...
– foodwatch fordert öffentlichen Rückruf – stiller Rückruf nicht ausreichend – Mineralölverunreinigung war Netto-Kooperationspartner WWF schon länger bekannt – Gesetzgeber darf Lebensmittelsicherheit nicht den Unternehmen überlassen Berlin, 25. November 2016. Netto Markendiscount hat den...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI Belastung in untenstehender Damenhandtasche der Marke „Bodenschatz“. Endkundinnen, die eine solche Handtasche gekauft hatten, können diese gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, so...