Verschlagwortet: Reach Verordnung

Rückruf: Türkisfarbener Schal von Ahmaddy

Dieser Schal von Ahmaddy enthält Pentachlorphenol (PCP). PCP entkoppelt die Atmungskette in den Mitochondrien der Zellen, was zu Blutdruckanstieg, Hyperglykämie, beschleunigter Atmung und zu Herzversagen führen kann. Die Aufnahme erfolgt sowohl durch den Magen-Darm-Trakt als auch über die Haut. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.

Bundesregierung betreibt Verzögerungstaktik bei der Bekämpfung von Schadstoffen in Spielzeug

Düsseldorf, 25.10.2010 – NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Bündnis 90/Die Grünen) spricht sich für einen nationalen Alleingang bei der Bekämpfung von Schadstoffen in Kinderspielzeug aus und wirft der Bundesregierung Verzögerungstaktik vor. „Es kann nicht angehen, dass Spielzeug  in Deutschland verkauft werde, das eine höhere Konzentration an gefährlichen Weichmachern enthalte als Autoreifen“, sagte...

DEKRA Test: Einzelhandel auf Kriegsfuß mit REACH – Verbraucher warten meist vergeblich auf Auskunft nach Giften

Stuttgart – Der Einzelhandel kommt mehrheitlich nicht mit der Chemikalienverordnung REACH zurecht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Expertenorganisation DEKRA. Nur 6 von 16 Unternehmen konnten nach Testkäufen ihren Kunden – wie gesetzlich vorgeschrieben – innerhalb einer 45-Tage-Frist Auskunft über eventuelle Stoffe in den Produkten geben, die als besonders...