Verschlagwortet: Publikationen
Fast jedes dritte Mineralwasser ist mit Abbauprodukten von Pestiziden belastet. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von ÖKO-TEST. Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat 105 Mineralwässer ins Labor geschickt. In 31 Produkten wurden Pestizidabbauprodukte gefunden, in 17 sogar in so hohen Mengen, dass sie gar nicht mehr als natürliches Mineralwasser verkauft werden...
Sie nennen es Essen … Aluminiumhaltige Schokolinsen, Plastikhormone in Babynahrung, gefährliche Zitronensäure in Gummibärchen: Was steckt eigentlich im Essen drin, das wir Tag für Tag bedenkenlos zu uns nehmen? Der Nahrungskritiker und Bestsellerautor Hans-Ulrich Grimm geht den kleinen und großen Lügen der Lebensmittelindustrie radikal und schonungslos auf den Grund.
Zur umfassenden Information hat das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz die Broschüre »Das Landeserziehungsgeld« neu aufgelegt. Die Broschüre enthält umfassende Informationen zum Landeserziehungsgeld und zu den Voraussetzungen seiner Inanspruchnahme sowie Hinweise zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Was drauf steht – und was drin ist Marmelade, Duschgel, Frischhaltefolie – überall lauern chemische Gefahren. Klaus Oberbeil klärt auf: Welche Substanzen sind besonders gefährlich? Wo »verstecken« sie sich? Wie kann man sich davor schützen? Und welchen Herstellern und Verpackungsangaben überhaupt noch trauen? Ein Buch, das uns die Augen öffnen...
Hamburg (ots) – Das richtige Fortbewegungsmittel für ein Kind zu finden, ist gar nicht so leicht. Viele Eltern fragen sich zum Beispiel, ob ein Zweijähriger schon Laufrad fahren kann oder die Vierjährige mit einem Kickboard glücklich wird. Orientierung bietet da die kostenlose Broschüre „Mobile Kinder. Tipps für Kinderfahrzeuge – vom...
Dortmund – Die meisten gefährlichen Produkte stammen nach wie vor aus China. Das zeigt die Auswertung der von den deutschen Behörden beanstandeten und im Rahmen des europäischen Schnellwarnsystems RAPEX europaweit gemeldeten Produkte, die jetzt für 2010 vorliegt. Jedes Jahr veröffentlicht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) als zentrale Meldestelle...
Es geht auch ohne: Fleischskandale, Massentierhaltung und die enormen ökologischen Probleme der Viehzucht verderben so machen den Appetit auf ein Schnitzel. Dazu kommt: Wer kein oder wenig Fleisch, aber viel Obst und Gemüse isst, reduziert sein Risiko für viele Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt und sogar Krebs. Gesund ernähren kann...
Unter dem Motto „Auf den Spuren der Wölfe“ informiert der NABU spielerisch über die seltenen Tiere und bietet dazu ab sofort ein kostenloses Online-Aktionspaket für Kindergärten und Grundschulen an. Es enthält Informationen über Wölfe, viele Spiel- und Bastelideen, vier Mini-Poster und ein eigenes Wolfslied, das als Karaoke-Version zum Mitheulen einlädt....
Nur das Beste für Ihr Baby: Nichts zermürbt Eltern so sehr, wie die unruhigen, zerrissenen Nächte in der ersten Zeit mit dem Neugeborenen. Ein Patentrezept für eine ungestörte Nachtruhe gibt es nicht, aber eine Menge hilfreicher Tipps. Diese finden Eltern im neuen ÖKO-TEST SPEZIAL, ebenso wie Antworten zu Fragen rund...
Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. hat sein jährlich neu erscheinendes Steuermerkblatt für Familien mit behinderten Kindern aktualisiert. Das Merkblatt folgt Punkt für Punkt dem Aufbau der Formulare für die Steuererklärung 2010. So kann diese schrittweise und schnell bearbeitet werden.
Gerade wenn es draußen kalt ist, steigt das Risiko, dass sich an Wänden Schimmel bildet. Die dunklen Flecken sehen nicht nur hässlich aus – sie gefährden auch die Gesundheit. Einige Schimmelpilze können Allergien auslösen. Wer in feuchten Räumen mit Schimmel lebt, ist außerdem einer erhöhten Infektgefahr ausgesetzt. Nicht immer sind...
Über den Schutz vor EHEC-Infektionen informiert ein neues Verbrauchermerkblatt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Infektionen mit enterohämorrhagischen Escherichia coli (EHEC) können leichte bis schwere, blutige Durchfallerkrankungen verursachen. Besonders gefürchtet sind die Keime, weil sie unter Umständen zu schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen führen können, insbesondere bei kleinen Kindern. Vor allem ihnen...
Mehr als 750 Produkte im Test: Der Dioxin-Skandal um das verpestete Tierfutter beherrscht gerade die Schlagzeilen. Kaum jemand spricht jedoch davon, dass immer noch in sehr vielen Kinderprodukten krebsverdächtige Chemikalien stecken. Und das Schlimme daran: Eltern können sich weder an Geruch, Geschmack, Aussehen oder Preis orientieren, wenn sie für ihre...
(dge) „Nein, ich esse meine Suppe nicht!“, die Diskussion ums tägliche Essen wie sie die Geschichte des Suppen-Kaspars erzählt, kennen Eltern und Erzieher zur Genüge. Häufig sind die Erziehungsberechtigten ratlos und wissen nicht, wie sie dem Streit aus dem Weg gehen können. Aus diesem Grund hat das Projekt „FIT KID...
Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Wie viele Mahlzeiten braucht unsere Tochter? Wie können wir das Sprechenlernen von Anfang an fördern? Was untersucht der Kinderarzt oder die Kinderärztin bei der U4? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Eltern je nach Alters- und Entwicklungsphase ihres Kindes. Deshalb hat die Bundeszentrale für gesundheitliche...