METRO Cash & Carry Deutschland nimmt Lasagne-Produkt aus den Regalen
Die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH hat in Deutschland im Zusammenhang mit Pferdefleisch vorsorglich ein Lasagne-Produkt aus den Regalen genommen.
Die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH hat in Deutschland im Zusammenhang mit Pferdefleisch vorsorglich ein Lasagne-Produkt aus den Regalen genommen.
Heute Nachmittag wurden laut einer ersten Untersuchung der AGES Österreich im Artikel „Combino Tortelloni Rindfleisch“ von Lidl (Lotnr. 13849) Pferdefleisch nachgewiesen. Die Untersuchung wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit ausgeführt. Dieser Artikel ist bei Lidl in Deutschland und Österreich erhältlich. Als Sofortmassnahme hat Lidl den Artikel umgehend aus den...
Bei Bekanntwerden der ersten Verdachtsfälle falsch deklarierter Produkte (Pferde- statt Rindfleisch) hat ALDI SÜD umgehend infrage kommende Artikel hinsichtlich der Fleischzusammensetzung überprüfen lassen. In dem Produkt Ravioli 800 g Dose, Sorte Bolognese, Lieferant BLM wurden Anteile von Pferdefleisch nachgewiesen. Der Lieferant wurde über diesen Nachweis informiert. Aus Gründen des Verbraucherschutzes und...
Bei Bekanntwerden der ersten Verdachtsfälle falsch deklarierter Produkte (Pferde- statt Rindfleisch) hat ALDI SÜD umgehend infrage kommende Artikel hinsichtlich der Fleischzusammensetzung überprüfen lassen. In dem Produkt Gulasch 540 g Dose, Sorte Rind, Lieferant Omnimax wurden Anteile von Pferdefleisch nachgewiesen. Der Lieferant wurde über diesen Nachweis informiert. Aus Gründen des Verbraucherschutzes und...
Nach dem Fund nicht deklariereten Pferdefleisches im Produkt „Tortelloni Rindfleisch“ des Herstellers „Gusto GmbH“ in Österreich hat nun auch Lidl Deutschland sofort auf die Herstellerinformation reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES informiert im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit, dass im Produkt „Tortelloni Rindfleisch“ des Herstellers Hilcona AG ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch gefunden wurde. Das Produkt war in Österreich bei Lidl Austria GmbH erhältlich.
Als Konsequenz aus den jüngsten Erkenntnissen, dass in Europa eine Reihe von Lasagne-Produkten im Umlauf sind, die Spuren von Pferdefleisch enthalten, hatte die Tulip Food Company GmbH die Artikel 80001989 Lasagne Bolognese und 80001995 Cannelloni Bolognese vorsorglich bereits am Di. 12.02.2013 aus dem Einzelhandelsbereich zurück genommen.
REWE Group teilt mit, dass vom Hersteller der Industriemarke Tulip nicht ausgeschlossen werden kann, dass die beiden Produkte „Mou Lasagne Bolognese“ und „Mou Cannelloni Bolognese“ Pferdefleisch beinhalten können.
Der Pferdefleisch-Skandal nimmt immer größere Ausmaße an. Inzwischen gibt es auch bestätigte Meldungen, wonach Fleisch von Pferden den Handel gelangt ist, welche mit dem für Menschen schädlichen Phenylbutazon behandelt wurden. Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung: (VO (EG) Nr. 854/2004 Damit sind Meldungen, wonach „keinerlei Gesundheitsgefährdung“ besteht, doch mit etwas anderen Augen und gewisser Vorsicht...
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der betroffene Tiefkühlartikel der Eigenmarke Gut&Günstig bereits am vergangenen Dienstag vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Inzwischen hat sich der Verdacht auf Beimengung von Pferdefleisch im Tiefkühlartikel „Gut&Günstig Lasagne Bolognese“ bei Stichproben bestätigt.
14.02.2013 Wie das baden-württembergische Verbraucherministerium heute bekannt gab, sind Lieferungen von Ware aus französischen Firmen, die in den Skandal um nicht deklariertes Pferdefleisch verwickelt sind, über Nordrhein-Westfalen auch nach Baden-Württemberg gelangt. „Es handelt sich hierbei um Tiefkühl-Lasagne. Die verdächtige Ware wurde aus dem Verkehr gezogen. Es laufen Untersuchungen sowohl im...
Wie die Coop mitteilt, wurde in dem Produkt Lasagne verdi Bolognese der Eigenmarke Coop bei externen Prüfungen festgestellt, dass nicht deklarierte Anteile von Pferdefleisch enthalten sind.
Aktuelle Verbraucherinformation Mönchengladbach, 13. Februar 2013 – Die real,- SB-Warenhaus GmbH ruft das Produkt „TiP Lasagne Bolognese, 400g, tiefgekühlt“ zurück. Bereits am vergangenen Freitag hatte real,- als reine Vorsichtsmaßnahme nach einem Hinweis des Herstellers das Produkt aus dem Verkauf genommen. Am heutigen Mittwoch wurden bei durch real,- beauftragten Laboruntersuchungen...
Wie das Unternehmen – Real ist eine Metro Tochter – mitteilt wurden die Produkte „Mini Cheeseburger“ des Lieferanten „Agro on“ sowie die Lasagne der Eigenmarke „TiP“ im Interesse der Verbraucher bis zu einer endgültigen Klärung aus dem Verkauf genommen.
Mülheim an der Ruhr, den 13. Februar 2013 – Die Kaiser’s Tengelmann GmbH hat bereits am vergangenen Mittwoch, dem 6. Februar 2013, im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes die A&P-Tiefkühl-Lasagne aus dem Verkauf genommen.
Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten kleine Kinder daher selbst an flachen Gartenteichen oder Pools nie aus den Augen lassen und sich später von den Schwimmkünsten der Anfänger nicht vorschnell beeindrucken lassen. Denn „Ich kann schon schwimmen“ sagen Kinder stolz, sobald sie nur ein paar Schwimmzüge beherrschen. Aber auch Kinder mit dem „Seepferdchen“-Abzeichen müssen weiter beaufsichtigt werden.
Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Spiritus – schwerste Verbrennungen beim Grillen!
Jahr für Jahr lockt das schöne Wetter viele Familien an den Grill. Noch immer werden flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus zum Anzünden der Grillkohle genutzt – mit fatalen Folgen! Vor allem Kinder sind aufgrund ihrer Körpergröße besonders gefährdet schwerste Verbrennungen zu erleiden.
Sommer: Lebensgefahr! – Kinder nicht alleine im Auto lassen!
Bereits wenige Minuten in einem in der Sonne abgestellten Fahrzeug können ausreichen, damit ein Kleinkind oder Baby kollabiert. Damit derartige Tragödien so weit wie möglich vermieden werden können, ist jeder einzelne gefordert. Wer ein Kind oder auch ein Tier bei brütender Hitze in einem Auto entdeckt, muss Zivilcourage beweisen und handeln und besser zu früh als zu spät einen Notruf absetzen.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Hautkrebs: Dramatische Steigerung bei Kindern und Jugendlichen
Die Häufigkeit von Melanomen (schwarzer Hautkrebs), eine tödliche Form von Hautkrebs, ist bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1973 um mehr als 250% gestiegen
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2022
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin