Verschlagwortet: Obst

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „Crimson Trauben dunkel“ via Lidl zurück

Der spanische Hersteller Amaco C.I.F informiert über den Rückruf des Artikels Trauben dunkel, kernlos der Sorte: Crimson mit Ursprung Spanien in der 500g Packung und der Charge L-4103. Wie mitgeteilt wird, wurde das Pflanzenschutzmittel Acetamiprid über dem gesetzlichen Grenzwert festgestellt. Daher sollten die Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das...

Empfindliche Früchtchen – Tipps zur Lagerung von Sommerobst

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur Lagerung von Sommerobst, damit Beeren oder Kirschen knackig bleiben Sommerzeit ist Obstzeit. Kühle Wassermelonen zum Beispiel erfrischen an heißen Tagen fast mehr als Eis. Und viele heimische Früchte haben jetzt Saison. Wer keinen Garten mit eigenem Obst hat, findet im Supermarktregal, uf dem Wochenmarkt...

foodwatch fordert Verbot von Plastikverpackungen für Obst und Gemüse

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verbieten. Die Ministerin solle sich ein Vorbild an Frankreich nehmen: Dort dürfen viele Obst- und Gemüsesorten seit Anfang des Jahres nicht mehr in Plastik verkauft werden. Auch in Deutschland müsse die Bundesregierung dringend eingreifen, um...

Säfte für die eigenen Kinder – das muss beachtet werden

Besonders bei kleinen Kinder sollten sich regelmäßig frisches Obst und Gemüse im Speiseplan finden. Obwohl die Inhaltsstoffe essentiell für die Gesundheit der Kleinsten ist, erfreuen sie sich jedoch oft nicht allzu großer Beliebtheit. Greift der eigene Nachwuchs statt Äpfeln und Karotten lieber zu Süßigkeiten und Fastfood, wird es vielleicht Zeit...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Pestizidrückstände in Tafeltrauben von REWE und PENNY

Die Firma Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Tafeltrauben hell kernlos 500g, Sorte Thompson seedless“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der betroffenen Charge eine erhöhte Pestizidrückstands-Belastung festgestellt. Die betroffenen Trauben wurden in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen über Filialen von REWE und...

Wie sich Kinder für Obst und Gemüse begeistern lassen

Wie widerborstig Kinder sein können, erleben Eltern spätestens dann, wenn Obst oder Gemüse auf den Tisch kommt. Denn die meisten Kleinen mögen es zuerst überhaupt nicht. Ehe es zu probieren, fangen sie an zu quengeln. Hier ist guter Rat teuer. Kinder die Obst oder Gemüse essen sind meist eine Seltenheit....

Gefährliche Keime in fertigen Obstsalaten – Fünf von sieben Proben durchgefallen

Fertige Obstsalate sind beliebt – aber offenbar selten unbedenklich zu genießen. Viele Supermärkte, Discounter, Backshops und Imbisse verkaufen die Plastikbecher mit geschnittenen Stücken von Apfel, Kiwi, Melone usw. als beliebten und vitaminreichen Snack für unterwegs. Doch Verbraucherschützer warnen: Durch die großen feuchten Schnittstellen kann das Obst sehr schnell schlecht werden,...

Gesunde Getränke für Kinder: Darauf sollten Sie achten

Obst und Gemüse sind gesund für Kinder – das ist unbestritten. Doch es ist nicht immer einfach, die gesunden Lebensmittel Kindern anzubieten. Eine leckere Alternative dazu sind Säfte aus frischen Früchten. Allerdings sind fertige Säfte dabei eher zu vermeiden aufgrund der verschiedenen Zusätze und ihres Zuckergehalts. Mit selbstgemachten Fitmachern können...

Vorgeschnittenes Obst und Blattsalate können mikrobiell belastet sein

Obstbecher und in Folien verpackte Blattsalate müssen gekühlt angeboten und aufbewahrt werden Praktisch, appetitlich und vitaminreich – aufgeschnittenes Obst und vorgeschnittene Blattsalate werden gerade im Sommer gerne für unterwegs mitgenommen. Doch vom Anbau bis zur Verpackung besteht das Risiko einer mikrobiellen Kontamination, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Kinderernährung: Forscher warnen vor Teufelskreis der Armut in Deutschland

Armutsbedingte schlechte Ernährung verursacht körperliche und geistige Entwicklungsprobleme bei Kindern / Stellungnahme der SNFS an der Uni Hohenheim 2,77 Euro – mit dieser Summe pro Tag sollen Hartz IV-Empfänger ihre Kinder gesund und vollwertig ernähren. Das ist schlicht nicht möglich, mahnen Ernährungswissenschaftler der Fachgesellschaft Society of Nutrition and Food Science...

Kindergesundheit: Obst ist besser als Fruchtsaft

Obstverzehr ist einem Fruchtsaft vorzuziehen, denn Obst enthält sehr viel mehr die für die Verdauung wichtigen Ballaststoffe und Fasern und verursacht weniger Karies als Fruchtsäfte, die wiederum sehr viel mehr Zucker (Fruchtzucker: Fruktose) enthalten. „Da kleine Kinder noch nicht so viel Fruktose wie Erwachsene vertragen, kann Fruchtsaft bei ihnen auch...

Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen nimmt weiter ab

In Deutschland und in der EU erzeugte Lebensmittel sind sehr selten mit zu hohen Rückständen an Pflanzenschutzmitteln belastet. Nur bei 1,1 Prozent der untersuchten Erzeugnisse wurden im Jahr 2015 Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände...

Rückruf: Pestizidbelastung – Delhaize ruft Zitronen zurück

Die Handelskette Delhaize ruft in Abstimmung mit der belgischen Lebensmittelbehörde l’AFSCA (Agence fédérale pour la Sécurité de la Chaîne alimentaire) Zitronen zurück. Grund für die Maßnahme ist eine erhebliche Belastung mit dem Pestizid Prothioconazol. Betroffener Artikel Name: Zitronen im Netz 700g Marke: DelhaizeEAN: 5400112337707Chargennummer: L-1006Vermarktungszeitraum: 15/03/2016 bis 24/03/2016   Verbraucher...

Rückruf: Pestizidbelastet – Aldi-Belgien ruft Pink Grapefruits zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Aldi-Belgien ruft in Abstimmung mit der belgischen Lebensmittelbehörde l’AFSCA (Agence fédérale pour la Sécurité de la Chaîne alimentaire) Pink Grapefruits zurück. Grund für die Maßnahme ist eine erhebliche Belastung mit dem Pestizid Imazalil. Die...

ÖKO-TEST Obstsalate zum Mitnehmen – Keime und Schimmelpilze to go

Sind Obstsalate zum Mitnehmen praktische Vitaminbomben oder eklige Keimschleudern? Dieser Frage ist das ÖKO-TEST-Magazin in der aktuellen März-Ausgabe nachgegangen. Das Resümee: Obst to go enthält weniger Vitamine, ist teilweise vergammelt und dreimal so teuer wie selbst gemachter Obstsalat. Die aktuelle Untersuchung des ÖKO-TEST-Magazins zeigt, dass viele fertig gekaufte Obstsalate nicht...

Pflanzenschutz im Gemüsebeet: Keine Chance für Schädlinge und Co.

Tomaten, Salat oder Zucchini: Nichts schmeckt besser als frisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Doch leider werden sie auch von Schnecken, Pilzen und Insekten geliebt und diese Plagen machen vor keinem Gemüse halt. Davon muss sich kein Hobbygärtner mehr entmutigen lassen, so die Stiftung Warentest. Mit ihrem neuesten Ratgeber „Pflanzenschutz...

NDR Bericht: Viele Supermärkte und Discounter verkaufen Schimmel-Obst und -Gemüse

In vielen Supermärkten und Discountern wird Obst und Gemüse angeboten, das verdorben ist und nach den Anforderungen des Lebensmittelrechts nicht mehr verkauft werden dürfte. Das haben Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“ im NDR Fernsehen ergeben. In 15 von 17 getesteten Märkten wurde vergammelte Ware verkauft. Das Ergebnis alarmiert Experten...

Lieber lose Ware: Vorverpacktes Obst und Gemüse oft unerwünscht

(aid) – Obst, Gemüse und Fleisch werden immer häufiger in Plastik vorverpackt verkauft. Das bietet dem Handel viele Vorteile. So ist die Ware zum Beispiel einfacher zu transportieren und zu stapeln. An der Kasse geht es schneller, da nicht mehr gewogen werden muss. Verbraucher hingegen würden gerne auf unnötige Verpackungen...