Verschlagwortet: Mykotoxine

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Mykotoxin in REWE Bio Reiswaffeln Zartbitter

Die Continental Bakeries Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels REWE Bio Reiswaffeln Zartbitter mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.06.2023, 21.06.2023, 22.06.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den betroffenen Chargen eine mögliche Kontamination mit dem Mykotoxin Zearalenon festgestellt. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Betroffener Artikel Artikel: REWE...

Rückruf: Schimmelpilzgift in myChoco „Vollmilchschokolade mit Mandeln, Honig und Meersalz“

Aufgrund einer möglicherweise bestehenden Gesundheitsgefahr ruft die myChoco GmbH den Artikel „Vollmilchschokolade (Kakao: 31% mindestens) mit Mandeln, Honig und Meersalz, 180g“, mit der Chargennummer 22067 und dem MHD: 08.06.2023 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, weist der Artikel möglichweise einen hohen Gehalt an Aflatoxin B1 und Gesamt-Aflatoxin B1+B2+G1+G2 auf. Dieser erhöhte...

Rückruf: Schimmelpilz – Hersteller ruft eine Charge „Diesdorfer Apfelsaft klar“ zurück

Die Diesdorfer Süßmost-, Weinkelterei & Edeldestille GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Diesdorfer Apfelsaft klar“ in der 1,0 Liter Flasche, dem MHD 07/2021 und der Chargennummer L190724-1. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die betroffene Abfüllung wahrscheinlich durch Schimmelpilz (Patulin) verdorbene Ware. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Verzehr...

UPDATE – Rückruf: Schimmelpilzgift – Fruchtsaftkelterei ruft „Meissner Apfelsaft“ zurück

Nun das Update vom Update – wieder einmal ein regelrechtes Rückrufchaos – wir sind gespannt, wie es weitergeht… Die Max Wustlich Fruchtsaftkelterei hat den Rückruf von Apfelsaft vom 14.05.2018 und 05.06.18 nun erneut erweitert (siehe untenstehend rot gekennzeichnet). Betroffen sind nun die Produkte Meissner Apfelsaft klar mit den MHD 30.01.20...

Warnung: Schimmelpilzgift Patulin in Apfelsaft (Direktsaft) von Lauwerth´s

Die Lauwerth´s Natursäfte informiert zu überdurchschnittlich hohem Anteil des Schimmelpilzgiftes Patulin im Apfelsaft klar Direktsaft. Die betroffenen Produkte wurden scheinbar im Großraum Osnabrück/Münster teilweise aber auch im Ruhrgebiet vornehmlich über REWE und EDEKA Märkte angeboten Leider konnte uns der Hersteller telefonisch keinerlei Fragen zu der etwas wirr formulierten Unternehmensmeldung  beantworten...

Rückruf: Schimmelpilzgifte – Anka ruft getrocknete Feigen „Sera“ zurück

Die ANKA EU GmbH ruft aktuell das Produkt „Kuru-Incir-Getrocknete Feigen 800gr“ mit dem Handelsnamen „Sera“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei dem betroffenen Produkt teilweise sehr stark erhöhte Gehalte an Schimmelpilzengiften nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09/2017 und dem LOT 090071070-11-03....

Rückruf: Pilzgifte – Luxemburger Gesundheitsbehörden warnen vor mehreren Sorten Maismehl

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Luxemburger Gesundheitsbehörden (Sécurité alimentaire) warnen vor mehreren Sorten Maismehl, welche mit Fumonisinen (Mykotoxinen) verunreinigt sind.   Betroffene Artikel Produkt: Maismehl – Farine de maïs jaune 1 kg (T175)Marke: Pain PrimaveraInhalt: 1000 gMHD /...

Rückruf: Krebserregendes Aflatoxin B1 – Colruyt ruft „Boni Selection Bio Quinoa“ zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Handelskette Colruyt ruft den Artikel „Boni Selection Bio Quinoa“ zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass bei internen Kontrollen ein zu hoher Gehalt an Aflatoxin B1 festgestellt wurde Betroffener Artikel Artikel:...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ochratoxin A in „Ardilla Sultaninen“ via Norma

Die Heinrich Brüning GmbH ruft „Ardilla Sultaninen“ mit dem MHD 12.10.2016 zurück. Nach Unternehmensangaben wurde im Rahmen einer amtlichen Untersuchung ein erhöhter Gehalt des Myktoxin (Schimmelpilzgift) Ochratoxin A nachgewiesen. Der Artikel wurde regional über Norma Filialen verkauft Betroffener Artikel Artikel: SultaninenMarke: ArdillaInhalt: 250gMHD: 12.10.2016Charge: 450020329-14-1025Hersteller: Heinrich Brüning GmbH Das Unternehmen bittet...

Rückruf: Luxemburger Behörde warnt erneut vor krebserregendem Mykotoxin in Maismehl

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen, bitten wir um Beachtung! Die Luxemburger Behörde für Lebensmittelsicherheit informiert, dass im Rahmen von Routinekontrollen Fumonisine (Mykotoxin) in portugiesischem Maismehl der Marke „Matias“ festgestellt wurde. In Luxemburg wurde das Produkt über Filialen der Supermarktkette „Cactus“ verkauft, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es auch...

Rückruf: Schweizer Behörde warnt vor hohen Schimmelpilzgift Konzentration in Weissmaisdunst von „Mago“

Das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)  hat eine öffentliche Warnung bezüglich Schimmelpilzgifte im Weissmaisdunst der Marke Mago herausgegeben Im Weissmaisdunst (Kukuruzno belo brasno) der Marke Mago wurden verschiedene Schimmelpilzgifte (Fumonisine, Deoxynivalenol und Zearalenon) nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden, so die Behörde

Stichprobentest: Oft verdorbene Beeren in Supermärkten

Im Sommer haben Beeren Saison. Jetzt schmecken Erdbeeren und Himbeeren besonders frisch und gut. Wie in den letzten Jahren gab es auch heuer in der Konsumentenberatung Beschwerden darüber, dass bei abgepackten Beeren im Körbchen beim Auspacken zu Hause verdorbene Ware auftauchte . „Wir haben daher einen Stichprobentest (57 Proben in...

Rückruf: Luxemburger Behörde warnt vor krebserregendem Mykotoxin in Maismehl

Die Luxemburger Behörde für Lebensmittelsicherheit informiert, dass im Rahmen von Routinekontrollen Fumonisine (Mykotoxin) in portugiesischem Maismehl der Marke „Matias“ festgestellt wurde. In Luxemburg wurde das Produkt über Filialen der Supermarktkette „Cactus“ verkauft, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es auch in anderen Geschäften verkauft wurde. Auch in Deutschland ist dieses Maismehl erhältlich, also aufgepasst!!...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Mykotoxin in HAHNE Cornflakes via tegut und EDEKA

Derzeit läuft ein Produktrückruf von ganz erheblichem Ausmaß von dem Endverbraucher jedoch kaum etwas mitbekommen. Es geht um Cornflakes des deutschen Lieferanten / Herstellers Hahne Mühlenwerke GmbH & Co. KG, die einer RASFF Warnung zufolge ganz erheblich mit Deoxynivalenol (DON), auch bekannt als Vomitoxin, ein Mykotoxin (Schimmelpilzgift) belastet sind. In...

Rückruf: Mykotoxin – Auchan ruft Cornflakes zurück

Inzwischen häufen sich die Rückrufmeldungen diverser Unternehmen. Es scheinen doch ganz erhebliche Mengen betroffen zu sein. Hersteller bzw. Lieferant der betroffenen Cornflakes ist ein Unternehmen aus Deutschland Uns sind inzwischen die folgenden Produkte bekanntBloc: Winny CornflakesDelhaize: D365 Cornflakes 750gAldi-Belgien: Golden Bridge Cornflakes 500 g Nun ruft Die französische Handelskette Auchan ruft...