Verschlagwortet: Mineralölrückstände

Frankreichs Supermärkte verbannen krebsverdächtige Mineralölverunreinigungen aus Lebensmitteln

foodwatch wirft deutschen Handelsketten Versagen beim Gesundheitsschutz vor In Frankreich akzeptieren nahezu alle großen Handelsketten bei ihren Eigenmarken nur noch Lebensmittel ohne Mineralölverunreinigungen. Das gaben die Unternehmen E.Leclerc, Carrefour, Lidl, Intermarché, Casino und Système U gegenüber dem französischen Büro der Verbraucherorganisation foodwatch bekannt. Zusammen haben die Handelsketten einen Marktanteil von...

Netto Markendiscount stoppt Verkauf von mineralölbelastetem Adventskalender

– foodwatch fordert öffentlichen Rückruf – stiller Rückruf nicht ausreichend – Mineralölverunreinigung war Netto-Kooperationspartner WWF schon länger bekannt – Gesetzgeber darf Lebensmittelsicherheit nicht den Unternehmen überlassen Berlin, 25. November 2016. Netto Markendiscount hat den Verkauf seines mineralölbelasteten Schokoladen-Adventskalenders gestoppt. Das bestätigten Mitarbeiter des Lebensmittelhändlers am Freitag gegenüber der Verbraucherorganisation foodwatch. Am Mittwoch...

Mineralölrückstände auch in Schoko-Nikoläusen gefunden

Nicht mehr lange, dann ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr werden Millionen von Schoko-Nikoläusen in Kinderschuhen darauf warten, von den Kleinen gefuttert zu werden. Immer wieder werden in Lebensmittel Mineralölrückstände festgestellt. Aromatische Mineralöle (MOAH) stehen im Verdacht, krebserregend und erbgutverändernd zu wirken. Gesättigte Mineralöle (MOSH) können möglicherweise die Leber schädigen....

Rücknahme: Mineralölrückstände – NORMA nimmt Adventskalender vom Markt

NORMA hat schnell und im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes auf die Untersuchungsergebnisse reagiert! Aufgrund von aktuellen Untersuchungsergebnissen des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) nimmt NORMA rein vorsorglich den Adventskalender des Lieferanten Firma Rübezahl vom Markt. Obwohl sowohl das LGL als auch die Firma Rübezahl Schokoladen GmbH versichern, dass...

Schon wieder gefährliche Mineralöle in Schoko-Adventskalendern gefunden

Potenziell krebserregende und erbgutverändernde Verunreinigungen in Produkten von Netto Marken-Discount und Rübezahl – foodwatch fordert Verkaufsstopp und unverzüglichen Rückruf – Bayerische Behörde verharmlost Gesundheitsgefahren Berlin/Erlangen, 23. November 2016. Die bayerische Lebensmittelbehörde hat auch in diesem Jahr gefährliche Mineralölverunreinigungen in Schokoladen-Adventskalendern gefunden. Das geht aus einer Untersuchung des Landesamts für Gesundheit und...

Bayerische Behörde veröffentlicht Mineralöl-Tests für Adventskalender

Antrag bewilligt: Bayerische Behörde veröffentlicht Mineralöl-Tests für Adventskalender am 23. November – foodwatch fordert bundesweit Transparenz über amtliche Analysen von Weihnachtsprodukten Die Ergebnisse amtlicher Schokoladen-Adventskalender-Tests sollen veröffentlicht werden. Das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat einem Antrag der Verbraucherorganisation foodwatch stattgegeben und angekündigt, die Analysen an diesem Mittwoch (23....

Bitterschokolade: Sieben von 20 getesteten Schokoladen mit Mineralölrückständen belastet

Bitterschokolade: VKI-Test zeigt Mineralöl-Problematik auf Mineralölbestandteile können auf verschiedenen Wegen in Lebensmittel gelangen: durch Druckfarben aus recycelten Altpapierverpackungen, durch Schmieröle aus Produktionsanlagen oder auch durch Abgase von Erntemaschinen. In einem aktuell veröffentlichten Test des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation (VKI) wurden in sieben von 20 Bitterschokoladen derartige Rückstände gefunden. Die Position...

Mineralöl-Belastung: Happy Donazz nimmt belastete Produkte aus den Regalen

Mineralöl-Belastung: Dunkin‘ Donuts weist Forderung nach Verkaufsstopp zurück – Happy Donazz nimmt belastete Produkte aus den Regalen – Rewe reagiert gar nicht Die Backwaren-Kette Dunkin‘ Donuts hält einen Verkaufsstopp seiner mit Mineralöl belasteten Produkte für nicht nötig. Das erklärte eine Sprecherin gegenüber der Verbraucherorganisation foodwatch. Stattdessen hat das Unternehmen nach...

Mineralöl-Belastung: Ikea stoppt Verkauf von Donuts

McDonald’s, Le Crobag, Happy Donuzz & Co. wollen belastete Produkte offenbar im Handel lassen Wegen Verunreinigungen mit Mineralöl hat Ikea den Verkauf von Donuts gestoppt. Das erklärte die Möbelkette gegenüber der Verbraucherorganisation foodwatch. Einer Laboranalyse der Zeitschrift Öko-Test (Oktober-Ausgabe) zufolge war in den tiefgefrorenen „B & B Pinky“-Donuts aus dem...

Krebsverdächtige Mineralöle in Lindt-Pralinen: foodwatch fordert Rückruf

„Fioretto Nougat Minis“ von Lindt sind Amtskontrollen zufolge belastet  – Auch andere Lindt-Produkte sind in vergangenen Tests negativ aufgefallen – Öffentlicher Druck wächst: foodwatch überreicht EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis mehr als 100.000 Unterschriften gegen Mineralöle in Lebensmitteln In Pralinen von Lindt sind erneut gesundheitsgefährdende Mineralöle nachgewiesen worden. Das geht aus Testergebnissen des Landesamtes...

Nach foodwatch-Labortest: Schoko-Puffreis von „Sun Rice“ nicht mehr mit krebsverdächtigen Mineralölen belastet

Der schwäbische Schokoladen-Hersteller Rübezahl kann seine „Sun Rice Schokohappen“ nach monatelanger öffentlicher Kritik und mehreren kritischen Testergebnissen ohne krebsverdächtige Mineralöle produzieren. Das bestätigen Tests zweier Chargen vom September, die das Unternehmen und die Handelskette Aldi Süd im Auftrag gegeben hatten, und deren Ergebnisse der Verbraucherorganisation foodwatch vorliegen. Noch im Juli...

ÖKO-TEST Reiswaffeln – Snacks mit krebserregendem Arsen

Babys und Kleinkindern sollte man besser keine Reiswaffeln geben. Das rät ÖKO-TEST in der aktuellen Oktober-Ausgabe. Das Verbrauchermagazin hat 19 Marken ins Labor geschickt und teilweise stark erhöhte Werte von krebserregendem anorganischem Arsen gefunden. Zudem sind in einigen Marken weitere Schadstoffe wie Acrylamid und Mineralöl enthalten. Es gibt allerdings eine...

ÖKO-TEST Donuts: Do nut eat – alle mit „ungenügend“ durchgerasselt

ÖKO-TEST hat 15 Kringel von Donutketten, Backshops sowie aus den Tiefkühltruhen verschiedener Märkte ins Labor geschickt. Das Ergebnis: Alle Marken sind mit „ungenügend“ durchgerasselt. Donuts sind zwar Homer Simpsons Lieblingsspeise, doch alle anderen sollten besser die Finger von ihnen lassen. Denn die Hefekringel stecken voller Schadstoffe, wie eine aktuelle Untersuchung...

Vergiftete Reiswaffeln: „planet e.“ im ZDF auf der Spur von Arsen

Reiswaffeln mögen Kinder und Ernährungsbewusste besonders gern – ein knackiger Biss, wenig Kalorien, ein vermeintlich gesundes Produkt. Doch jetzt haben „planet e.“ und Öko-Test festgestellt, dass Reiswaffeln zu viel Arsen enthalten. „planet e.“ berichtet darüber am Sonntag, 2. Oktober 2016, 16.30 Uhr, in der ZDF-Dokumentation „Arsen – der schleichende Tod“....

Fleischersatz: 6 von 20 Produkten haben ein Schadstoffproblem

Einige vegetarische Bratwürste, Frikadellen und Schnitzel sind eine gute Alternative zur fleischhaltigen Konkurrenz. 6 von 20 Fleischersatzprodukten enthalten jedoch hohe Mengen an kritischen Mineralölbestandteilen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test. Sechs Produkte – je zwei Schnitzel, Bratwürste und Frikadellen -erwiesen sich als gute...

Thunfisch: Schadstoff-Check fast immer bestanden

18 von 20 geprüften Thunfischprodukten schneiden im Schadstoff-Check der Stiftung Warentest gut oder befriedigend ab. Frei von Schadstoffen ist keines dieser Produkte, aber die Gehalte sind unbedenklich. Keine gute Wahl sind hingegen ausgerechnet die beiden teuersten Thunfischkonserven in Öl aus dem Biohandel für 3,88 Euro bzw. 3,21 Euro pro 100...

Gesundheit: Mineralöl in Lebensmitteln – „Plusminus“ zeigt neue Erkenntnisse

Mineralöl in Lebensmitteln? Cerealien sind eher betroffen, weil sie eine große Oberfläche haben. In vielen Lebensmittelverpackungen finden sich Rückstände von Mineralöl, die in die Lebensmittel übergehen können. „Plusminus“ liegen neue Erkenntnisse vor, die zeigen, wie gefährlich die Verpackungen für den Menschen tatsächlich sind. Mehr dazu zeigt „Plusminus“ – am Mittwochabend, 31....

Behörden finden krebsverdächtige Mineralöle in jedem vierten getesteten Lebensmittel

– Ämter mehrerer Bundesländer weisen aromatische Mineralöle in 28,7 Prozent der Fälle nach – Weizengrieß, Reis und Nudeln besonders häufig belastet – foodwatch fordert gesetzliche Null-Toleranz für aromatische Mineralöle in Lebensmitteln Jedes vierte bei amtlichen Kontrollen getestete Lebensmittel ist mit krebsverdächtigen Mineralölen belastet. Das ergibt eine Auswertung von Behördenmessungen für...

Gefährliche Mineralöle: Lidl und Kaufland verlangen von Lieferanten saubere Lebensmittel

Lidl und Kaufland akzeptieren bei ihren Eigenmarken keine bestimmbaren Verunreinigungen mit aromatischen Mineralölen – Bereits Aldi Süd verlangt Lebensmittel ohne die krebsverdächtigen und erbgutschädigenden Substanzen, Eigenmarken-Hersteller stehen hinter dem Vorstoß – foodwatch fordert: Rewe, Edeka und Co müssen nachziehen Alle Lebensmittel, die als Eigenmarken von Lidl und Kaufland verkauft werden, dürfen...