Verschlagwortet: Melamin

Rückruf: Formaldehyd in Melamin-Becher und Melamin-Schalen via WOOLWORTH

Woolworth informiert über den Rückruf der Artikel Melamin-Becher und Melamin-Schalen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Melamin-Bechern und Melamin-Schalen Formaldehyd nachgewiesen. Der Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, weshalb die Artikel bereits aus dem Verkauf genommen wurden und nun zurückgerufen werden. Von der weiteren Verwendung wird abgeraten. Betroffene Artikel Artikel Melamin-Becher...

Rückruf: Schadstoff in rosa Kinderbecher Motiv „Chinchilla“ von LÄSSIG

LÄSSIG ruft rosa Kinderbecher aus Kunststoff mit dem Motiv „Chinchilla“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Nachprüfungen festgestellt, dass einige der für LÄSSIG produzierten rosa Kinderbecher mit dem Motiv „Chinchilla“ möglicherweise eine Überschreitung des Grenzwertes für Melamin aufweisen. Dieser Stoff kann schädlich für die Gesundheit sein. Von einer weiteren...

Wussten sie schon, dass Melamin-Geschirr nicht in die Mikrowelle darf?

Buntes, glänzendes Kindergeschirr wird häufig aus Melaminharz hergestellt. Auch Campinggeschirr, Schüsseln, Pfannenwender und Kochlöffel gibt es aus dem bruchsicheren Kunststoff. Hersteller müssen das Material nicht besonders kennzeichnen. Lediglich die (freiwillig) aufgedruckte Abkürzung ME kann ein Hinweis auf Melaminharz sein. Dass die Kennzeichnung fehlt, ist fatal. Denn beim Erhitzen kann sich...

Rückruf: Melamin – Nûby ruft Kinder Bambus Esslernset Elefant zurück

Die New Valmar BVBA informiert – derzeit nur in Belgien – über den Rückruf des 5-teiligen Bambus-Kinder Esslernset Bamboo Elefant der Marke Nûby. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, das eine Migration des gesundheitsschädichen Stoffes Melamin in Nahrungsmittel stattfindet. Betroffen ist die Losnummer: L 600154 der – nach Unternehmensangaben umweltfreundlichen...

Rückruf: Erhöhte Melaminfreisetzung – JAKO-O ruft „Bambus-Kindergeschirr Frosch“ zurück

JAKO-O informiert über den Rückruf des Artikels „Bambus-Kindergeschirr Frosch“ mit der Artikelnummer 204-446. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Tests des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST eine Überschreitung des gesetzlich zulässigen Wertes der sich herauslösenden Menge an Melamin festgestellt. „Aufgrund dieser unklaren Sachlage haben wir uns dazu entschlossen, den Verkauf des Bambus-Kindergeschirrs Frosch...

Rückruf: Migration von Formaldehyd und Melamin – CONCORD ruft Schüsseln und Teller zurück

Die CONCORD Import-und Exportgesellschaft m.b.H. informiert über den Rückruf von verschiedenen Schüsseln und Tellern. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei einer Probenuntersuchung die Migration von Formaldehyd und Melamin festgestellt. Betroffener Artikel Salatschüssel ‚Flamingo‘ klein / ca. 14x14x7cm Salatschüssel ‚Flamingo‘ bauchig / ca. 20x20x6cm Tablett rund mit Griff ‚Flamingo’/ ca. 29x29x4cm...

Rückruf: Zeeman ruft Teller, Schälchen und Becher mit verschiedenen Disney Motiven zurück

Der Textildiscounter Zeeman ruft Teller, Schälchen und Becher mit verschiedenen Disney Motiven zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen eine Überschreitung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte für die Migration von Melamin festgestellt. Bei der Benutzung dieser Geschirrteile können giftige Stoffe in die Lebensmittel gelangen und langfristig für den Verbraucher ein...

Rückruf: Formaldehyd und Melamin – SHEEPWORLD ruft viele Kaffeebecher to go zurück

Die SHEEPWORLD AG informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Kaffeebecher to go. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests Überschreitungen der gesetzlichen Grenzwerte für Formaldehyd und Melamin. Diese Stoffe können schädlich für die Gesundheit sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Kaffeebecher abgeraten. Die Produkte wurde über verschiedene Anbieter verkauft....

Rückruf: Migration von Melamin – Nûby ruft Bambus-Kinderteller zurück

Die New Valmar BVBA informiert über den Rückruf von Bambus-Kindertellern der Marke Nûby mit verschiedenen Motiven. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, das eine Migration des gesundheitsschädichen Stoffes Melamin in Nahrungsmittel stattfindet. Betroffen ist eine Charge der – nach Unternehmensangaben umweltfreundlichen – Teller aus Bambus und Mais. Die Chargennnummer ist...

Rückruf: Melamin und Formaldehyd – TEDi ruft Kaffeebecher to go zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Kaffeebecher to go. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Werte an Melamin und Formaldehyd. Diese Stoffe können schädlich für die Gesundheit sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Kaffeebecher abgeraten. Das Produkt wurde vom 22.05.2018 bis zum 16.10.2018 in allen...

Rückruf: Gesundheitsschädliche Melaminfreisetzung bei Bambus-Kindergeschirr von Bloomingville

Die belgischen Behörden informieren über den Rückruf von Bambus-Kindergeschirr der Marke Bloomingville. Wie mitgeteilt wird, wurde festgestellt, das eine Migration des gesundheitsschädlichen Stoffes Melamin stattfindet. Auch in Deutschland wurde bzw. wird das betroffene Geschirr nach einer europäischen Schnellwarnung angeboten. Betroffener Artikel Produkt: Bambus-Kindergeschirr Marke: Bloomingville EAN code: 12087175238221 / 5711173176922...

Rückruf: Formaldehyd und Melamin in Bambus-Bechern der Marke Nûby

Die New Valmar BVBA informiert über den Rückruf von Bambus-Bechern der Marke Nûby mit verschiedenen Motiven. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch ein Testlabor festgestellt, das eine Migration der gesundheitsschädlichen Stoffe Formaldehyd und Melamin stattfindet. Betroffen ist eine Charge der Becher. Allerdings wird nicht mitgeteilt, ob diese Chargennnummer auf den...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Max Fuchs ruft mehrere Bambus-Geschirr-Artikel zurück

Die Max Fuchs AG informiert über den Rückruf von mehreren Bambus-Geschirr-Artikeln. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, nachdem eine Charge der Tasse „Bambus“ (Art. Nr: 33387) erhöhte Werte des gesundheitsschädlichen Stoffes Formaldehyd aufgewiesen hat Betroffener Artikel Produkt: Becher „Bambus“ Farbe: braun Artikelnummer 33387 Produkt: Becher „Bambus“ Farbe:...

Rückruf: Behörde warnt vor bunten Melaminbechern von Action

Die belgische Verbraucherschutzbehörde AFSCA hat eine Warnung zu Melaminbechern in verschiedenen Farben herausgegeben, weil die Gefahr des Übergangs toxischer Substanzen in Lebensmittel besteht. Verkauft wurden diese über Filialen von Action  Erst kürzlich wurden die entsprechenden Teller ebenfalls zurückgerufen Link > Betroffener Artikel Produkt: Becher Melamin (Kunststoff)  Farben: Pastellfarben mit einem weißen Blumenmuster...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Max Fuchs ruft Bambustassen zurück

Die Max Fuchs AG informiert über den Rückruf des Artikels MFH Tasse, „Bambus“ mit der Artikelnummer 33387. Von dem Rückruf betroffen sind nach Unternehmensangaben ausschließlich Tassen, die nach dem 07.12.2015 erworben wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Laboruntersuchung erhöhte Werte des gesundheitsschädlichen Stoffes Formaldehyd festgestellt. Betroffener Artikel...

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch bunte Melaminteller von Action

Die belgische Verbraucherschutzbehörde AFSCA hat eine Warnung zu Melamintellern in verschiedenen Farben herausgegeben, weil die Gefahr des Übergangs toxischer Substanzen in Lebensmittel besteht. Verkauft wurden diese über Filialen von Action  Betroffener Artikel Produkt: Melamin Teller Artikel-/Lotnummer: 458624 Farben: rot, grün, blau Material: Melamin EAN: 8719202169317 Die Lotnummer ist auf dem Etikett...

Hitzeschock: Küchenutensilien aus Kunststoff nur schlecht gekennzeichnet

Anders als früher werden Küchengeräte, Geschirr und Behältnisse aus Kunststoff heute nicht nur zur Aufbewahrung von Essensresten oder zum Einfrieren von Lebensmitteln benutzt, sondern auch zum Backen, zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder zum Kochen und Braten. Doch weil manche Kunststoffe bei heißen Temperaturen Schadstoffe an Lebensmittel abgeben, sind nicht...