Verschlagwortet: Lachs

Wussten Sie schon…, dass Räucherlachs anfällig für Listerien ist?

Geräucherte und gebeizte Lachsprodukte wie zum Beispiel Räucherlachs aus dem Supermarkt sind eine häufige Ursache für eine Infektion mit Listerien. Diese Lebensmittelkeime können vor allem für Kranke, Ältere, Neugeborene, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sehr gefährlich sein. Eine Erkrankung mit Listerien kann sich z.B. durch Fieber, Erbrechen oder Durchfall...

Rückruf: Youkon Wildlachs Wild & Red teilweise mit falschem Verbrauchsdatum

Die Weiling GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Youkon Wildlachs Wild & Red“ weil die Packungen teilweise mit falschem Verbrauchsdatum bedruckt wurden. Statt dem richtigen Datum, 08.01.2020, wurde der Etikettierer auf das Verbrauchsdatum 08.03.2020 eingestellt. Packungen mit dem Verbrauchsdatum 08.03.2020 sollten nach Ablauf des 08.01.2020 nicht mehr verzehrt werden!...

Rückruf: Listerien – Migros und Coop rufen viele Lachsprodukte von Ospelt Food zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Schweizer Handelsketten Migros und Coop informieren über einen umfangreichen Rückruf von Lachsprodukten des Herstellers Ospelt food AG, nachdem in mehreren ihrer Lachsprodukte Listerien festgestellt wurden. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Unternehmen...

Seelachs ist kein Lachs!

Die Bezeichnungen Seelachs oder Alaska-Seelachs führen bei Verbrauchern immer wieder zur Verwirrung. Beispielsweise erweckt Alaska-Seelachs in Scheiben bei dem ein oder anderen den Eindruck, dass es sich um Räucherlachsscheiben handelt. Stattdessen steckt Lachsersatz in der Verpackung. Dieser wird aus Köhler (Seelachs) oder Pazifischem Pollack (Alaska-Seelachs) hergestellt. Beide gehören zur Familie...

Listerien sind ein Problem: Bei Lachs auf das Verbrauchsdatum achten

Lebensmittel im Blickpunkt: Beim Lachs auf das Verbrauchsdatum achten –  Listerien sind noch ein Problem – Kaum Belastung mit anderen Schadstoffen Lachsfische gehören zu den beliebtesten Speisefischen. Gerade an den Weihnachtsfeiertagen landen sie oft auf dem gedeckten Tisch – egal ob geräuchert, gebeizt, gebraten oder gekocht, manchmal sogar roh. Ergebnisse aus...

Rückruf: Falsches MHD – SPAR ruft geräucherten Wildlachs in Teilen Österreichs zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung SPAR ruft SPAR PREMIUM Sockeye Wildlachs geräuchert in der Steiermark und dem südlichen Burgenland zurück Durch einen Verpackungsfehler ist auf SPAR PREMIUM MSC Sockeye Wildlachs geräuchert 100g ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis 22. Juli 2017 aufgedruckt,...

Rückruf: RASFF warnt vor Listerien in geräuchertem Lachs aus Frankreich

Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) warnt aktuell (Notification details – 2017.0387) vor Listerien (Listeria monocytogenes) in geräuchertem Lachs aus Frankreich. Der Lachs wurde der Meldung zufolge auch nach Deutschland geliefert. Ein Rückruf von Endkunden ist angekündigt, allerdings ist dazu zumindest online nichts zu finden...

Überwachungsbehörden haben Listerien in vielen Lachsprodukten nachgewiesen

Lachsspezialitäten zügig verbrauchen! Listerien nachgewiesen Von 20 planmäßig zur mikrobiologischen Prüfung entnommenen Proben kaltgeräuchertem bzw. gebeiztem (graved) Lachs sind nur 11 (55 %) in Ordnung gewesen. Insgesamt mussten den zuständigen Überwachungsbehörden, den VLÄ*, zu sieben Proben auffällige Befunde übermittelt  werden: In sechs Fällen waren Verunreinigungen  mit Listeria monocytogenes (Listerien) nachweisbar....

Greenpeace-Analyse: Zuchtfische mit verbotenem Pflanzenschutzmittel belastet

Zuchtfisch ist stark mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das zeigt eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Laboruntersuchung von Fischprodukten aus Lachs, Forelle, Dorade und Wolfsbarsch. Ethoxyquin wird verwendet, um Tierfutter wie Fischmehl für den Transport haltbar zu machen. Als Pflanzenschutzmittel hat die EU-Kommission den Wirkstoff im Jahr 2011 aufgrund „einer...

Rückruf in Österreich: Bakterien – SPAR ruft Graved Lachs und Lachsforellenfilet zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung SPAR ruft vorsorglich SPAR Graved Lachs 150g und SPAR Lachsforellenfilet geräuchert 100g zurück Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei den Produkten SPAR Graved Lachs 150g und SPAR Lachsforellenfilet geräuchert 100g eine mögliche bakterielle Verunreinigung...

Rückruf: Listerien in Ostsee Fisch „Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce“ via Norma

Die Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertrieb KG ruft Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce zurück, nachdem in dem Produkt Listeria monocytogenes (Listerien) nachgewiesen wurden. Verkauft wurde der Fisch über Norma-Filalen Betroffenes Produkt Produkt: Graved Lachs mit Honig-Senf-Dill-Sauce Inhalt: 150g MHD: 08.08.2016 EAN-Code:  4013276753125 Chargennummern: 1000154636/1000154730/1000154768 Grund des Rückrufes: Listeria monocytogenes Das europäische Schnellwarnsystem für...

Rückruf: Listerien – Behördenwarnung vor Lachs der Lachsräucherei VON SER

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) weist auf eine Warnung der Lachsräucherei VON SER in Müsch (Kreis Ahrweiler) hin. Grund für den Rückruf: Das LUA hat in mehreren Fischerzeugnissen gesundheitsschädliche Bakterien nachgewiesen. Betroffener Artikel Eifelrauch-Lachs mit Verbrauchsdatum 13.07.2016 Direktverkauf: 10.07.2016 Graved Lachs mit Verbrauchsdatum 12.07.2016Direktverkauf: 08.07.2016 In dem Lachs wurden Listerien nachgewiesen. Diese...

Gesundheitlich bedenklicher Stoff in Zuchtlachs entdeckt

Zuchtlachsprodukte aus Supermärkten und Discountern können hohe Mengen eines Stoffes enthalten, der als gesundheitlich bedenklich gilt. Dies hat eine Laboruntersuchung im Auftrag des NDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins „Markt“ ergeben. In allen acht stichprobenartig gekauften Produkten, darunter frisches Zuchtlachsfilet, geräucherter Zuchtlachs und tiefgefrorenes Zuchtlachsfilet, wurde Ethoxyquin nachgewiesen. Die Substanz macht Futtermittel...

Rückruf in Dänemark: Listerien in Räucherlachs "Delikato" von Aldi

Der Hersteller von Fischerzeugnissen Kattegat Seafood ruft Räucherlachs zurück. Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Listerien. Verkauft wurde der Lachs bei Aldi Dänemark unter der Eigenmarke „Delikato“ Nach Mitteilung der Dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde (DVFA) wurde in einer Packung des Herstellungsdatums 02.06.2015 Listerien nachgewiesen

Räucherlachs: Der Testsieger kommt vom Discounter

Rechtzeitig zu den Feiertagen hat die Stiftung Warentest Räucherlachs getestet. 4 Wildlachsprodukte und 16 aus der Zucht wurden im Labor mikrobiologisch untersucht, außerdem wurde auf Schadstoffe und Nematoden geprüft. Den wichtigsten Prüfpunkt machte die sensorische Untersuchung aus – hier schnitten 11 der 20 Produkte mindestens „gut“ ab; die insgesamt drei...