Verschlagwortet: Krebserregend
In dieser Tätowierfarbe Triple Black der Marke Eternal Ink finden sich stark erhöhte Konzentrationen von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, kurz PAK Einige PAK sind beim Menschen eindeutig krebserregend (z. B. Lungen-, Kehlkopf-, Hautkrebs sowie Magen- und Darmkrebs bzw. Blasenkrebs).
Karotten gelten als wertvolle Vitaminspritze. Aber es muss kein fertiger Babysaft sein. Zwei von sieben Säften, die das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in seiner aktuellen November-Ausgabe untersuchte, sind nicht zu empfehlen. In einem Produkt von Alete wurde gar ein Stoff gefunden, der auch in Desinfektionsmitteln wirkt. Der Saft ist laut ÖKO-TEST...
Diese Damen Schuhe der Marke “Emilia shoes” enthalten stark erhöhte Werte an Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 41-2013. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein außerordentlich hohes allergenes Potential.
Diese Damen Schuhe der Marke “Style shoes” enthalten stark erhöhte Werte an Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 41-2013. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein außerordentlich hohes allergenes Potential. Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt...
Diese Damen Sandalen mit Absatz der Marke “5th Avenue” by Halle Berry (Deichmann) enthalten erhöhte Werte an Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 41-2013.
Jeder vierte Deutsche unter 34 Jahren ist mittlerweile tätowiert. Der Trend könnte weitreichende gesundheitliche Folgen haben. Die Befürchtungen der Fachleute lassen sich bislang jedoch kaum belegen. „Es besteht ein Forschungsdefizit“, bestätigt Professor Andreas Luch vom Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin in der „Apotheken Umschau“.
Diese Sandalen der Marke Gem’s enthalten Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 39-2013. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein außerordentlich hohes allergenes Potential.
In dieser Tätowierfarbe Zuper Schwarz der Marke Intenze finden sich extrem erhöhte Konzentrationen von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, kurz PAK. Unter anderen auch das als krebserregend eingestufte Benzo[a]pyren Einige PAK sind beim Menschen eindeutig krebserregend (z. B. Lungen-, Kehlkopf-, Hautkrebs sowie Magen- und Darmkrebs bzw. Blasenkrebs).
Diese Sandalen der Marke Bugatti enthalten hohe Werte an Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 38-2013. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein außerordentlich hohes allergenes Potential.
Diese Kosmetiktasche (Beauty Bag) der Marke „Catseye“ enthält verbotene kurzkettige Chloroparaffine. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften sind kurzkettige Chloroparaffine umweltgefährliche Stoffe mit Persistenz und hohem Bioakkumulationspotenzial (Anreicherung im Fettgewebe, in der Niere und in der Leber). Außerdem sind sie sehr toxisch für aquatische Organismen und karzinogen für Ratten und Mäuse. Kurzkettige Chloroparaffine sind zudem...
Das haben Untersuchungen im Auftrag des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“ ergeben. Benzol kann nachweislich Krebs auslösen. Wissenschaftler und Verbraucherschützer üben scharfe Kritik.
Diese Damenschuhe der Marke Jumex enthalten extrem hohe Werte an Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 36-2013. Zusätzlich zu erhöhter Toxizität und krebserregenden Eigenschaften verfügen Chrom VI-Verbindungen auch über ein außerordentlich hohes allergenes Potential.
Diese Damen Sandalen mit Absatz der Marke “5th Avenue” by Halle Berry (Deichmann) enthalten erhöhte Werte an Chrom VI. Das meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in der Wochenmeldung 36-2013.
Je kleiner, umso gemeiner: Die winzigen, mit bloßem Auge nicht erkennbaren Feinstaub-Partikel in der Luft an unseren Straßen entpuppen sich immer deutlicher als ein wachsendes Umweltproblem besonders für Kinder, berichtet die in München beheimatete Stiftung Kindergesundheit. Nach einer neuen Studie sind sie nicht nur an der Entstehung von Allergien, Asthma,...
Zum fünften Jahrestag der europaweiten Harmonisierung der Pestizidhöchstmengen in Obst und Gemüse am 1. September 2013 hat Greenpeace überprüft, ob sich der Schutz der deutschen Verbraucher verbessert hat. Fazit: Noch immer sind 316 legale Pestizid-Höchstmengen für Kinder zu hoch.