Verschlagwortet: Kosmetik

Rapex-Meldung: Nicht zugelassene Inhaltsstoffe in Neon Eye Mascara von PaintGlow

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einige bedenkliche Inhaltsstoffe, die nicht für die Verwendung in Kosmetika zugelassen sind. So wurde Butylparaben – ein fortpflanzungsgefährdender Stoff und potenziell endokrin wirksam – sowie die Farbstoffe Solvent Yellow 172, CI 45161 und CI 45174, die nicht für die Verwendung in Kosmetika zugelassen sind, sowie CI...

Rapex-Meldung: Verbotene Farbstoffe in Deutschland Schminkstift

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über verbotene Farbstoffe in einem „Deutschland Schminkstift“ mit 3 Farben (schwarz, rot, gelb). Es kann zu Hautirritation oder hautallergischer Reaktion kommen. Betroffene Schminkstifte sollten nicht mehr genutzt und entsorgt werden   Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – ©...

Erstickungsgefahr für Kleinkinder – Warnung vor „BadeFee“ Badeschokolade

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor BadeFee Badeseife in Form einer Tafel Schokolade. Wie mitgeteilt wird, könnte aufgrund der charakteristischen Form, Erscheinung, Farbe und Größe des Produktes dieses fälschlicherweise für ein Lebensmittel gehalten werden und die Neugier von Kindern wecken. Kleine Teile können leicht vom Produkt gelöst werden, was dazu führen...

TÜV Rheinland: Bei WM-Fan-Schminke auf Inhaltsstoffe achten

Für viele Fußballfans gehört Schminke inzwischen genauso zum Feiern wie Schal und Trikot Damit Landesfarben, Banner und Co. nur „gemalt“ bleiben, müssen Verbraucher genauestens auf die Inhaltsstoffe der Schminke sowie die richtige Pflege der Haut achten. Ein besonderes Augenmerk gilt den enthaltenen Konservierungsstoffen. Bereits in den letzten Jahren gab es...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – TEDi ruft Lippenstift-Set zurück

Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Lippenstift-Set. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Produkttests erhöhte erhöhte Werte des Konservierungsstoffes Benzoesäure nachgewiesen. Bei einer Höchstmengenüberschreitung dieses Stoffes können Allergien ausgelöst werden, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Lippenstift-Sets abgeraten.  Das Produkt wurde vom 31.05.2017 bis zum 08.02.2018 in allen TEDi-Filialen...

Rückruf: Krankenhauskeim- Rossmann ruft ISANA Lift Triple Augencreme zurück

Die Drogeriekette ROSSMANN ruft den den Artikel „ISANA Lift Triple Augencreme“ zurück, nachdem nicht auszuschließen ist, dass das Produkt den Keim Pseudomonas aeruginosa enthält. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bereits sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die betroffene Ware aus dem Verkauf genommen. Betroffener Artikel Produkt: ISANA Lift Triple Augencreme EAN 4305615551203 Mindesthaltbarkeitsdatum...

ÖKO-TEST Lippenpflege – Geschmacksnote Erdöl

Wer Lippenpflegestifte nutzt, sollte darauf achten, dass diese keine Paraffine enthalten. Darauf macht ÖKO-TEST in der aktuellen Januar-Ausgabe aufmerksam. Das Verbrauchermagazin hat 24 Lippenpflegeprodukte ins Labor geschickt und in neun paraffinhaltigen Kosmetika problematische Mineralölbestandteile gefunden. Dazu kommen teilweise allergieauslösende Duftstoffe sowie bedenkliche chemische UV-Filter. Das wissenschaftliche Beratergremium der EU-Kommission (SCCS)...

Rückruf: Krankenhauskeim – dm ruft „alverde naturschön Peelingmaske“ zurück

dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „alverde naturschön Peelingmaske 100 ml“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 09/2019 und 10/2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in den Produkten der genannten MHDs nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt der Keim Pseudomonas aeruginosa enthalten ist....

Rückruf: Augenreizungen- Benefit Cosmetics ruft „Gimme Brow Augenbrauen Gel“ zurück

Benefit Cosmetics informiert über den Rückruf des „Gimme Brow Augenbrauen Gel“, nachdem festgestellt wurde, dass es bei Augenkontakt zu Reizungen kommen kann.   Betroffener Artikel Produkt: Gimme Brow Augenbrauen Gel Chargen: alle Hersteller/Inverkehrbringer: Benefit Cosmetics  Wir empfehlen, das Produkt nicht mehr zu benutzen. Benefit Cosmetics erstattet des Kaufpreis. Die betroffenen Produkte können...

Rote Lippen, grüne Label: „planet e.“ im ZDF über natürliche Kosmetik

Die Bereitschaft vieler Teenager in Deutschland wächst, für die Schönheit Geld auszugeben. „Faltenfrei“ und „strahlend schön“ ist nicht mehr genug – in der Werbung für Kosmetik wird zunehmend an das ökologische Gewissen der Verbraucher appelliert. Am Sonntag, 1. Oktober 2017, 16.30 Uhr, im ZDF beleuchtet „planet e.“ in „Rote Lippen,...

ÖKO-TEST Nagellacke – Krebserregende Nitrosamine auf den Fingern

Für die aktuelle August-Ausgabe hat das ÖKO-TEST-Magazin 25 Nagellacke im Labor genau untersuchen lassen. Es zeigte sich, dass viele Marken ein Problem mit krebserregenden Nitrosaminen, bedenklichen UV-Filtern und anderen Schadstoffen haben. Neun Produkte erhalten deshalb das Testurteil „mangelhaft“ oder „ungenügend“. Zum Glück gibt es aber auch Marken, die besser abschneiden....

Drogerie- und Kosmetikartikel: Greenwashing mit Aloe vera und Mikroplastik

Die Wüstenpflanze Aloe vera entfaltet ihre grünen Blätter auf Verpackungen von Drogerie- und Kosmetikartikeln. Doch in vielen Cremes, Duschbädern oder Hautgelen ist Aloe vera nur in geringen Mengen vorhanden. Das ergab eine Prüfung von insgesamt 21 Produkten durch die Verbraucherzentrale Hamburg. In einigen Artikeln mit Aloe fanden die Verbraucherschützer sogar...

Rückruf – „4 Long Lashes by OCEANIC“ zur Wimpernverlängerung

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über den Rückruf des Kosmetikproduktes „4 Long Lashes by OCEANIC“ zur Wimpernverlängerung. Grund für die Meldung ist der im Produkt enthaltene Wirkstoff bimatoprost. Aufgrund der beschriebenen Nebenwirkungen (s.unten) empfehlen wir dringend, das Produkt nicht weiter anzuwenden! Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und...

Lippenpflegemittel: 18 von 35 Produkten mit kritischen Stoffen belastet

Lippen brauchen regelmäßig Pflege, damit sie geschmeidig bleiben. Aber in 18 von 35 geprüften Lippenpflegemitteln fand die Stiftung Warentest kritische Substanzen wie gesättigte oder aromatische Kohlenwasserstoffe (Mosh bzw. Moah) oder synthetische Kohlenwasserstoffe (Posh). Die einen stehen im Verdacht, Krebs zu erregen, die anderen, sich in bedenklichen Mengen in Organen anzureichern,...

Haarkreide – Fröhliche Farben fürs Haar

Nicht nur Erwachsene lieben bunte Farbe im Haar, auch Teenager und Kinder haben Spaß daran, neue Looks auszuprobieren. Haarkreide ist ideal für alle, die gerne mit Farbe experimentieren – einfach in der Anwendung und preisgünstig. Man kann die Haarkreide leicht und unkompliziert auftragen und später problemlos wieder auswaschen. Da sie...

Brüchige Fingernägel haben oft alltägliche Ursachen

Etwa 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland haben brüchige Fingernägel. Dies ist nicht nur ein medizinisches Problem, sondern kann auch aus kosmetischen Gründen belastend für die Betroffenen sein. Oftmals ist die berufliche Tätigkeit schuld, wie zum Beispiel Feuchtarbeit oder das Schreiben an der Tastatur1. Mit Schutzmaßnahmen, der richtigen Pflege und...

ÖKO-TEST Wimperntusche – Schwarzmalerei mit Erdöl

Tuschen sich Frauen Schadstoffe auf ihre Wimpern, wenn sie einen Mascara benutzen? Dieser Frage ist ÖKO-TEST in der aktuellen September-Ausgabe nachgegangen. Das Verbrauchermagazin hat nicht nur Naturkosmetikprodukte unter die Lupe genommen, sondern wollte auch wissen, wie gut die wasserfesten Wimperntuschen von konventionellen Herstellern sind. Das Resümee: Zehn Produkte sind empfehlenswert,...

Rapex-Meldung: CMR-Stoff Natriumperborat in Haarfärbemittel „Sta-Sof-Fro“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über ein Haarfärbemittel der Marke „Sta-Sof-Fro“, weil es das als fruchtschädigend eingestufte Natriumperborat enthält.  Sodium Perborate (Natriumperborat) ist als CMR-Stoff (von Carcinogenic,Mutagenic and toxic to Reproduction) eingestuft (krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoff) Bitte entsorgen oder dem Handel zurückbringen!! Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und...

Allergiegefahr durch Methylisothiazolinon in „Horror Make-up Set“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Werte des Konservierungsmittels Methylisothiazolinon in einem  „Horror Make-up Set“ von Cepewa.  In Kosmetika kann das Gemisch von Methylisothiazolinon und Chlormethylisothiazolinon zu Allergien führen. Es wurden allerdings auch negative Hautreaktionen bei alleiniger Verwendung von Methylisothiazolinon (ohne Chlormethylisothiazolinon) festgestellt. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de...

Rückruf: CMR Stoff in Zahnaufhellungsgel der Marke „Pearlsmile“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über ein kosmetisches Zahnaufhellungsgel der Marke „Pearlsmile“, weil es das als fruchtschädigend eingestufte Natriumperborat enthält.  Sodium Perborate (Natriumperborat) ist als CMR-Stoff (von Carcinogenic, Mutagenic and toxic to Reproduction) eingestuft (krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoff) Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de   Gesundheitsgefahr: Rapex warnt vor Zahnbleichmittel von Dentaworks...