Verschlagwortet: Kita

Eine Frage der Qualität: Kitas haben oft zu wenig Personal

Es fehlt an Erzieherinnen: Der Personalmangel in der Kinderbetreuung ist nicht nur die größte Hürde, wenn es ab August gilt, den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einzulösen. Zugleich stehen die Kindertageseinrichtungen vor großen Herausforderungen, für alle Altersgruppen eine gute Qualität der frühkindlichen Bildung zu...

U3-Betreuung in Deutschland – werden wir unseren Kindern gerecht?

Ab August 2013 haben Kinder unter drei Jahren einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, entweder in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer entsprechend qualifizierten Tagesmutter. Wer dies nicht in Anspruch nimmt, hat ersatzweise Anspruch auf ein Betreuungsgeld in Höhe von 150 € pro Kind und Monat. Über diese neue Familienpolitik wird heftig und...

Präventionsprogramm TigerKids: Gesundheit lernen und Stress abbauen – der KiTa-Tiger hilft dabei

Ein kleiner schlauer Tiger gehört zum täglichen Ritual von unzähligen Kindern in deutschen Kindertagesstätten: Die flauschige Handpuppe der Erzieherin begutachtet spielerisch das von den Kindern mitgebrachte Frühstück, erklärt ihnen, warum dunkles Brot sie stärker macht als Toastbrot und warum Obst und Gemüse mehr Kraft geben als süßer Kram. Der Tiger...

Misshandlungen in Kindergärten und KiTa's – Alltag oder Einzelfälle?

Noch nicht einmal 3 Wochen ist es her, als wir über die Misshandlungsvorwürfe in der KiTa Spatzennest im Thüringischen Altenburg berichtet haben. Nun der nächste Schock für viele Eltern. Wie das ARD Politikmagazins REPORT MAINZ in der Sendung vom 5. Dezember 2012 berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft Rottweil wegen Freiheitsberaubung und...

Kürbisvielfalt im Kita-Herbst

Mit dem ausklingenden Sommer hält der Kürbis Einzug in verschiedenste Bereiche des Lebens. So holen in diesen Wochen nicht nur Hobbyköche ihre Kürbisrezepte wieder heraus, auch beginnen Halloweenbegeisterte mit dem Schnitzen von Figuren, und selbst die kleinsten Kürbisse werden für dekorative Zwecke verwandt. Die Frucht bietet zudem in der Lebenswelt...

Wasser, Seife, Handtuch her – Händewaschen ist nicht schwer

Ausgewählte Kindertagesstätten überzeugen durch vorbildliche Angebote zur Förderung des Hygieneverhaltens Köln, den 15. August 2012. Kreative Ideen und schlüssige Konzepte – wie ansprechend, innovativ und spielerisch Kindertagesstätten das Hygieneverhalten der Kinder fördern, zeigen die Beiträge der 130 Kindertagesstätten, die sich am Deutschen Präventionspreis 2012 beteiligt haben. 15 Kindertagesstätten haben die...

Verpflegung von Kleinkindern : Eine neue Aufgabe für Kita und Tagespflege

(aid) – Essen und Trinken gehören in Kindertageseinrichtungen zum Alltag. Bei den gemeinsamen Mahlzeiten erleben die Kinder Freude am Essen, lernen neue Lebensmittel, Rituale und Regeln kennen und erfahren, was Helfen und Rücksichtnehmen bedeuten. Die Ernährungsbildung gehört deshalb zu den Kernaufgaben in der Kindertagesbetreuung – auch schon bei den ganz...

Kompetenzen in die Kita: Ernährungsbildung ist gesellschaftliche Verantwortung

(aid) – „Ich esse meine Suppe nicht. Nein, meine Suppe ess ich nicht.“ So plakativ die Essverweigerung im Struwwelpeter dargestellt ist, so fragwürdig ist auch das pädagogische Rezept dahinter. Führt doch die Geschichte des kleinen Verweigerers in Hoffmanns Buch von 1845 nicht nur zum Tod des Protagonisten, sondern ist auch...

Vorbildlich: Kita St. Katharinen im Landkreis Neuwied ausgezeichnet

St. Katharinen im Landkreis Neuwied. Wenn es um die Sicherheit und die Gesundheit der Kinder in St. Katharinen geht, steht die kommunale Kindertageseinrichtung (Kita) ganz vorn. Ihr beispielhaftes Engagement zeigte diese Bildungsstätte mit ihrer Bewerbung zum Prämienwettbewerb „Ausgezeichnet – Sicherheit und Gesundheit“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Verdient erhält die Kita unter...

Nordrhein-Westfalen – Mehr als 16.000 neue U3-Plätze ab 1. August 2012

Mehr als 16.000 neue Plätze für Kinder unter drei Jahren gibt es in Nordrhein-Westfalen im nächsten Kindergartenjahr ab 1. August 2012. Das erklärte Familienministerin Ute Schäfer heute in Düsseldorf bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen zum U3-Ausbau.   „Die Landesregierung hat kurz nach dem Regierungswechsel 2010 mit einer beispielhaften Aufholjagd...

Projekt Kita-Check – Kitas im Allergie-Check

Der Deutsche Allergie- und Asthmabund widmet sich mit dem Projekt Kita-Check den kleinsten Patienten mit einem weit reichenden Konzept. Beim Kita-Check wird die Allergen- und Schadstoffbelastung der jeweiligen Kitas überprüft, Eltern werden per Fragebogen zum Gesundheitszustand der Kinder befragt und die Mitarbeiter der Kita zum Umgang mit Allergien, Asthma und...