Verschlagwortet: Kita

Zu wenig Erzieherinnen in Kitas – Qualität bleibt in der frühkindlichen Bildung oft auf der Strecke

Die Personalschlüssel für Kitas in Deutschland weichen teilweise erheblich von einem kindgerechten und pädagogisch sinnvollen Betreuungsverhältnis ab und sind zudem von Bundesland zu Bundesland höchst unterschiedlich. In Bremen und Baden-Württemberg ist eine Erzieherin in den Krippen durchschnittlich für drei Kinder zuständig, in Sachsen-Anhalt hingegen für mehr als sechs Kinder. „Wir...

Nach Unwettern: Schulfrei am 17.06.14 – Aktualisierte Daten

In mehreren Städten wird nach dem Sturmtief „Ela“ auch weiterhin der Schulbetrieb gestört sein. Auch Kindergärten und KiTas sind im Betrieb beeinträchtigt. Wir informieren hier möglichst umfassend, aber wir wissen nur das, was untenstehend publiziert ist Wer Informationen zu Schulausfällen etc. hat, bitte per Mail (mit Quellenangabe) an schulfrei@cleankids.de schicken. Leider ist...

Studie: Kita-Kinder bekommen keine ausgewogene Ernährung

Immer mehr Kinder essen in der Kita zu Mittag, ihre Verpflegung entspricht allerdings nur in jeder dritten Kita anerkannten Standards. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die erstmals repräsentativ Qualität und Kosten des Mittagessens in Kitas untersucht hat. Die Verpflegung wird bei der Finanzausstattung der Kitas selten...

Muttermilch für das eigene Kind – ab jetzt auch in der Kita!

BfR und Nationale Stillkommission veröffentlichen Empfehlungen zum hygienischen Umgang mit abgepumpter Muttermilch   Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Nationale Stillkommission haben Merkblätter zum Umgang mit Muttermilch veröffentlicht, damit Säuglinge und Kleinkinder auch in der Kindertagesstätte oder Tagespflege hygienisch einwandfreie Muttermilch erhalten. „Kinder sollten so lange gestillt werden können,...

Warnstreiks im öffentlichen Dienst – Viele Kitas und Kindergärten bleiben geschlossen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat in der Tarifrunde für die rund 2,1 Millionen Angestellten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen mit der zweiten Warnstreikwelle begonnen. Am Montag beteiligten sich knapp 4.000 Beschäftigte in Brandenburg und Baden-Württemberg (Heilbronn) zum Auftakt an Arbeitsniederlegungen.

Die 45-Stunden-Woche für Kita-Kinder?

Seit dem 1. August 2013 haben alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege. Die befürchtete Klagewelle ist bislang nicht eingetreten. Die Ausbauanstrengungen der Kommunen haben vielerorts dazu geführt, dass die meisten Kinder einen Platz bekommen haben.

Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz: Kinder- und Jugendärzte fordern Qualitätsoffensive für Kitas

Am 1. August 2013  tritt der Rechtsanspruch in Kraft, der Kindern ab dem ersten Lebensjahr einen Betreuungsplatz zusichert. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) kritisiert, dass in fast allen öffentlichen Äußerungen nur von Betreuung (KiTa-Betreuung, Betreuung durch Tagesmütter bzw. –väter, Betreuungsgeld) geredet wird, aber nicht von frühkindlicher Bildungs- und...