Verschlagwortet: Kinderzimmer
Bei der Ausstattung für das Kinderzimmer, sind besondere Dinge zu beachten. Dazu gehört auch die Bettwäsche. Das Kind soll schließlich einen erholsamen Schlaf abbekommen und keinen Schaden während der Nachtruhe nehmen. Gütesiegel erleichtern Eltern die Kaufentscheidung. Wer fürs Kind Bettwäsche sucht, verliert sich auch gerne mal bei der Baby Bettwäsche,...
Kinder reagieren unterschiedlich auf Alarmsignale: Wie Untersuchungen gezeigt haben, treffen nicht alle Alarmsignale von Rauchmeldern bei Kindern auf Gehör. Rauchmelder gelten als Lebensretter. Aus diesem Grund hat sich die Bundesregierung in den letzten Jahren für eine Rauchmelderpflicht entschieden, die Schritt für Schritt in allen Bundesländern eingeführt wird. Durch die Installation...
Wenn Kinder spielen, dann verwandelt sich das Wohnzimmer in ein königliches Märchenschloss oder ein abenteuerliches Piratenschiff. Weil die Kleinen dabei nicht besonders viel auf ihre Umgebung achten, braucht es Möbel, die so einiges aushalten. Polstermöbel eignen sich nicht nur zum Spielen, sondern laden Kinder vor allem zum Entspannen ein. Die...
Bis zum heutigen Tag gibt es aus der Sicht von Kinderpsychologen sowie Familientherapeuten keine klare Fachmeinung, ob es förderlich oder oder schädlich ist, wenn sich Geschwister ein Zimmer teilen. Manche Eltern entscheiden sich bewusst zu einem gemeinsamen Kinderzimmer. Noch wichtiger: es ist eine platzsparende Maßnahme. Nämlich bietet sich vielen, vielleicht...
Der Nachhaltigkeitsgedanke setzt sich in unserer Gesellschaft mehr und mehr durch – und das ist auch gut so! Aber wie kann man nachhaltig wohnen und einrichten? Und was können Sie tun, um für Ihre Kinder in den eigenen vier Wänden ein nachhaltiges, gesundes Umfeld zu schaffen? Das erfahren Sie hier! Was bedeutet eigentlich...
Kleinkinder und Babys haben oftmals einen unruhigen Schlaf. Nicht selten ist der Grund dafür ein falsches Raumklima, welches Kinder nicht durchschlafen oder gar erst einschlafen lässt. Denn die wenigsten Eltern beschäftigen sich mit der Temperatur und Luftfeuchtigkeit für ein Kinderzimmer. Doch ist es gerade in den ersten Jahren des Lebens...
Die Entwicklung von Kindern muss gefördert und begleitet werden. Eine schwere Aufgabe für Eltern, denn Veränderungen treten schnell auf und halten die Erziehungsberechtigten auf Trab. Für eine kindgerechte Entwicklung ist es wichtig, die Umgebung an die Kleinen anzupassen. Dazu gehören eben auch Möbel für Kinder. Die meisten Möbel, die man...
Sicherheit hat im Kinderzimmer oberste Priorität. Um die jüngsten Familienmitglieder keinen unnötigen Gefahren auszusetzen, sollte ihr kleines Reich nicht nur viel Freiraum bieten, sondern auch mit sicherem und schadstoffarmem Interieur ausgestattet sein. Eine hochwertige Kinderzimmerbeleuchtung spielt hierbei eine ebenso wichtige Rolle wie allergenfreie und schadstoffarme Möbel. Immer das richtige Licht...
Damit sich die Kleinen in ihrem Kinderzimmer richtig wohlfühlen, sollte dieses regelmäßig renoviert werden. Die Kinder werden älter und entwickeln dabei immer wieder neue Vorstellung, wie ihr Reich auszusehen hat. Deshalb sollten unbedingt die Wünsche und Bedürfnisse des Nachwuchses mit die die Planung der Renovierungsarbeiten einbezogen werden. Toll ist es,...
US-Studie: Jalousien können für kleine Kinder gefährlich werden Mehr als 600 Kleinkinder werden laut einer aktuellen Studie jedes Jahr in US-Notaufnahmen aufgrund von Verletzungen durch Jalousien behandelt. 271 Kinder starben seit 1990 durch einen Unfall mit einem Rollladen. Forscher des Center for Injury Research and Policy des Nationwide Children’s Hospital...
Während Erwachsene die Kaufentscheidung bei neuen Möbeln bewusst lenken können, werden unseren Kindern Möbel vorgesetzt. Dabei wird häufig unterschätzt, wie wichtig die Dimensionen, Farben aber auch Materialien der Möbel für Kinder sind. Möbel mit besonders filigranen Formen, wahre Designerstücke oder bunt lackierte Teile hinterlassen zwar im Auge des Betrachters einen...
Vernetzte Roboter und Teddys sprechen mit ihren kleinen Besitzern und leider auch mit Internetservern. Ihr harmloses Aussehen täuscht: Einige smarte Spielzeuge, die die Stiftung Warentest untersucht hat, entpuppten sich als Spione im Kinderzimmer. Bei zwei davon ist es Fremden sogar ohne großen technischen Aufwand möglich, sie aus der Nachbarwohnung fernzusteuern...
Sehr viele Eltern entscheiden sich heutzutage dafür, im Kinderzimmer keinen Teppich mehr zu verlegen, sondern Laminat. Dies hat ohne Zweifel zahlreiche Vorteile wie beispielsweise, dass sich Laminat selbst verlegen lässt, günstig, pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Flecken ist. Nachteilig an Laminat ist hingegen, dass dieses kalt und laut sein kann und...
Eltern geben Jahr für Jahr viel Geld für die Gestaltung und Einrichtung von Kinderzimmern aus. Doch wenn Sie das nächste Mal mit dem Gedanken spielen das Kinderzimmer neu zu gestalten, halten Sie für einen Moment inne. Denn ein schönes Kinderzimmer muss nicht teuer sein. Das zeigen die fünf nachfolgenden Tipps...
Kinderzimmer sollten farbenfroh und freundlich eingerichtet sein. Spielteppiche und bunte Möbel sind schnell gefunden. Aber was ist mit den Wänden? Tolle Inspirationen gibt es viele. Voll im Trend liegen zur Zeit Motiv- und Fototapeten, mit denen jede Wand schnell zum Hingucker wird. Besonders in hellen Kinderzimmern eignen sich Fototapeten als...