Verschlagwortet: Kinder

Trotzanfälle im zweiten und dritten Lebensjahr sind meist eine vorübergehende Phase

„Sie sind Anzeichen dafür, dass ein Kind noch nicht richtig mit Frustration umgehen kann, wenn Wunsch und Realität nicht übereinstimmen. Eltern sollten sich bewusst sein, dass Trotzanfälle ihnen gegenüber nichts mit Ablehnung zu tun haben. Trotzanfälle: Ablenkung hilft Von den Eltern ist Geduld und Gelassenheit gefordert und das Geschick, ihr...

Unwetterwarnung – Sturmtief „Friederike“ sorgt für Schulausfälle

Der deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor den Auswirkungen des Sturmtief „Friederike“. Ab den Frühstunden des Donnerstag wird es in einem breiten Streifen von NRW und dem südlichen Niedersachsen über Nord- und Mittelhessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und ab Mittag bis nach Sachsen ausgreifend schwere Sturm- und orkanartige Böen, in Verbindung mit kurzen...

Weihnachten: 6 Ratschläge, wie Sie ein perfektes Geschenk für Ihr Kind auswählen

Weihnachten rückt näher – und bei aller Schönheit und Besinnlichkeit stellt sich wieder einmal die Frage, was den Kindern zu Weihnachten geschenkt werden soll. Die folgenden Ratschläge zu dieser alljährlichen Frage kommen von einigen der besten Psychologen Deutschlands, und wurden zusammengestellt von der Plattform StarOfService [1]. 1. Wählen Sie nach...

Bevorzugen Mütter Töchter und Väter Söhne?

Zwar denken die meisten Eltern, dass sie ihre Kinder unabhängig vom Geschlecht gleich behandeln, doch dies widerlegt eine aktuelle Studie, die im Januar nächsten Jahres im „Journal of Consumer Psychology“ erscheinen wird. Demnach bevorzugen Eltern unbewusst das gleichgeschlechtliche Kind, wenn ihre Kinder verschiedenen Geschlechts sind. Der Bericht im „Journal of...

Dyskalkulie bei Kindern: So erkennen Sie eine Rechenschwäche

Schlechte Leistungen in Mathematik sind bei Kindern keine Seltenheit. Dahinter kann sich eine Rechenschwäche, die sogenannte Dyskalkulie, verbergen. Diese gehört neben der Lese-Rechtschreib-Schwäche zu den häufigsten Teilleistungsschwächen und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Schullaufbahn und Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes. Wie Eltern entdecken können, ob bei ihrem Kind eine Dyskalkulie vorliegt...

Besitz strafbar: Bundesnetzagentur verbietet Kinderuhren mit Abhörfunktion

Die Bundesnetzagentur verbietet den Verkauf von Kinderuhren mit Abhörfunktion und ist bereits gegen mehrere Angebote im Internet vorgegangen.  Homann: Umfeld von Kindern ist zu schützen „Über eine App können Eltern solche Kinderuhren nutzen, um unbemerkt die Umgebung des Kindes abzuhören. Sie sind als unerlaubte Sendeanlage anzusehen“, so Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur....

Sparen für Kinder: Bessere Alternativen zur Ausbildungsversicherung

Girokonto, Sparkonto, Festgeldanlagen oder gleich ein ETF-Sparplan wer für die Zukunft eines Kindes finanziell vorsorgen möchte, hat viele Möglichkeiten. Von Ausbildungsversicherungen oder Kinderschutzbriefen rät die Stiftung Warentest in der aktuellen Dezember-Ausgabe von Finanztest ab und nennt bessere und renditestärkere Alternativen. Versicherungen, die die Ausbildung des Kindes absichern sollen oder Kinderschutzbriefe,...

Weihnachtsgeschenke, die Kinder glücklich machen: So kommt das Geschenk bei Kindern gut an

Alle Jahre wieder: Sobald der kalte Dezember naht, steht das bedeutsame Weihnachtsfest vor der Tür. Viele Familien feiern das Fest an Weihnachten gänzlich im Zeichen von alten Bräuchen und orientieren sich an den überlieferten Traditionen. Geschenke spielen dabei für Groß und Klein ebenfalls eine ausschlaggebende Rolle. Doch Über welche Geschenke...

Warnung: Achtung – Manipulationsverdacht bei Kinder-Milchmischgetränk „Joe Clever“

  Durch Hinweise eines Lebensmittel-Großhändlers und Ermittlungsergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung sowie der Polizei gelangte der Verdacht einer absichtlichen Manipulation der untenstehenden Trinkmilchpackungen im Bereich der Einstichstelle des Trinkhalms zur Kenntnis. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kann ausgeschlossen werden, dass es sich hierbei um technologische Fehler im Herstellungsprozess handelt. Die Manipulation fiel an...

Trennung der Eltern: Gemeinsames Sorgerecht hilft Kindern

Trennung der Eltern: Gemeinsames „physisches“ Sorgerecht bedeutet für Kinder weniger Stress Kinder, die nur mit einem Elternteil leben, sind mehr gestresst als Kinder von getrennten Eltern, die sich das Sorgerecht teilen. Und dies gilt unabhängig davon, welche Konflikte zwischen den Eltern oder zwischen Eltern und Kindern vorliegen. Zu diesem Schluss...

Wie sich die Elternzeit auf den Job auswirken kann

Job und Familie – beides erfolgreich zu managen ist nicht gerade einfach. Möglich ist es aber dennoch. Beispiele dafür gibt es genügend. Um die Karriere nicht aus den Augen zu verlieren, sollte man die Elternzeit auch nutzen, um die berufliche Situation zu überdenken. Eine weiterführende Ausbildung bietet sich während der...