Verschlagwortet: Kinder

Experteninterview – Mit Fantasie die Welt erobern

Fantasie ist eine wichtige Triebfeder für die Entwicklung von Kindern. Sie ermöglicht nicht nur kreatives Spielen und kunterbuntes Malen, sondern erleichtert auch herausfordernde Alltagssituationen. Rosa Prinzessinnen, einäugige Riesen und Helden mit Superkräften – Kinder sind von Natur aus mit einer großen Vorstellungskraft gesegnet. Da wird die Zahnbürste zum Weltraumschiff, das Shampoo zur Geheimwaffe...

Mit Kindern den Himmel entdecken

Gerade im Sommer hat der Nachthimmel einiges zu bieten. Planetenkonstellationen prägen den Himmel und besonders die Sternschnuppen ziehen Groß und Klein in den Bann. Besonders die Kleinen lassen sich für Planeten, Sterne und das Weltall faszinieren. Das ist nicht nur ein schönes Interesse, sondern hat auch einen Bildungseffekt. Durch das...

Schulstart: Wichtige Tipps zur Mediennutzung von Kindern

Mit dem Schulstart beginnt für viele Kinder und ihre Familien eine aufregende Zeit. Mit Unterrichtsbeginn kommen sie auch in ein neues soziales Gefüge, tauschen sich noch stärker mit Gleichaltrigen aus und haben plötzlich neue Interessen. Heutzutage spielen im Alltag der Kinder digitale Medien eine große Rolle. SCHAU HIN! erklärt, was...

Warum Toben für Kinder so wichtig ist

Auch im digitalen Zeitalter toben Kinder gern draußen herum. Eltern sollten dies unterstützen, denn Kinder benötigen Bewegung und frische Luft für ihre körperliche Entwicklung ebenso wie sie im Spiel mit anderen Kindern sozial profitieren. Denn ganz spielerisch eignen sich die Kinder dabei die Regeln des zwischenmenschlichen Zusammenlebens an. Sie entwickeln...

Der Fluch der Schnürsenkel

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die Probleme ungeschickter Kinder und wie Eltern und Lehrer ihnen helfen können Ungeschickte Kinder stehen sich selbst im Weg: Sie sind nicht krank, aber irgendwie auch nicht ganz in Ordnung. Sie sind tapsig, linkisch und ungelenk. Manche haben einfach nur „zwei linke Hände“, andere haben...

Sparen im Alltag: So wird die Familienkasse geschont

Um keinen Preis der Welt würden Eltern das Leben mit ihren Kindern eintauschen wollen. Dass der Familienalltag zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt, wissen die meisten von ihnen dennoch. Vor allem in finanzieller Hinsicht ist es nicht immer leicht, den gewünschten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, ohne am Ende des Monats mit roten Zahlen...

Ab in die Sandkiste – zu Pampekuchen und Matschkaffee

Eine Plastikmuschel tut es zwar auch, doch ein richtiger Sandkasten aus Holz ist stabiler und meistens größer. Außerdem bietet er den lieben Kleinen mehr Möglichkeiten zum Graben und Formen. Was sollten Eltern in Sachen Buddelkiste noch beachten? Sicherheits-Tipps der Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH): Der Standort Im Schatten und unter...

Medien: Was Heranwachsende von ihren Eltern erwarten

Wenn Eltern von ihren Heranwachsenden erwarten, dass sie ihre Medienzeit einschränken, so haben umgekehrt auch deren Kinder und Jugendliche die Vorstellung, dass Mutter und Vater darin ein Vorbild sein sollten. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Umfrage.   Heranwaschende wünschen sich ebenso von ihren Eltern, dass diese das Handy zur...

Verlernen Kinder, mit dem Stift zu schreiben?

Britische Experten warnen davor, dass immer weniger Kinder einen Stift richtig halten können. Mit der Zunahme von Touchscreens scheint es, dass die Handschrift an Bedeutung verliert – sowohl im täglichen Gebrauch als auch im Bildungsbereich. Experten berichten in der britischen Zeitung „The Guardian“ davon, dass Kinder Stifte nicht mehr richtig...

ÖKO-TEST Kindershampoo – Guter Inhalt in fragwürdiger Verpackung

ÖKO-TEST hat in der aktuellen April-Ausgabe 19 Kindershampoos untersucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Rezepturen der meisten Haarwaschmittel sind empfehlenswert. Durchaus kritikwürdig ist allerdings die klischeehafte rosa Glitzeraufmachung mancher Flaschen, mit der die Hersteller kleine Mädchen ködern wollen. Mit 18 „sehr guten“ oder „guten“ Kindershampoos kann ÖKO-TEST fast...

Trotzanfälle im zweiten und dritten Lebensjahr sind meist eine vorübergehende Phase

„Sie sind Anzeichen dafür, dass ein Kind noch nicht richtig mit Frustration umgehen kann, wenn Wunsch und Realität nicht übereinstimmen. Eltern sollten sich bewusst sein, dass Trotzanfälle ihnen gegenüber nichts mit Ablehnung zu tun haben. Trotzanfälle: Ablenkung hilft Von den Eltern ist Geduld und Gelassenheit gefordert und das Geschick, ihr...

Unwetterwarnung – Sturmtief „Friederike“ sorgt für Schulausfälle

Der deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor den Auswirkungen des Sturmtief „Friederike“. Ab den Frühstunden des Donnerstag wird es in einem breiten Streifen von NRW und dem südlichen Niedersachsen über Nord- und Mittelhessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und ab Mittag bis nach Sachsen ausgreifend schwere Sturm- und orkanartige Böen, in Verbindung mit kurzen...

Weihnachten: 6 Ratschläge, wie Sie ein perfektes Geschenk für Ihr Kind auswählen

Weihnachten rückt näher – und bei aller Schönheit und Besinnlichkeit stellt sich wieder einmal die Frage, was den Kindern zu Weihnachten geschenkt werden soll. Die folgenden Ratschläge zu dieser alljährlichen Frage kommen von einigen der besten Psychologen Deutschlands, und wurden zusammengestellt von der Plattform StarOfService [1]. 1. Wählen Sie nach...