Verschlagwortet: Kinder

Spielerisch die Welt der Musik entdecken: Musikalische Erziehung für Kinder

Musik ist schon für Babys eine echte Bereicherung. Bereits im Mutterleib nehmen Ungeborene Geräusche wahr – sie reagieren auf die Stimmen der Eltern und spüren die Wirkung von Tönen. Für Kleinkinder spielt Musik eine große Rolle. Hören, wahrnehmen und selbst Töne produzieren, diese Fähigkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen...

Haushaltskasse: Das kosten Kinder bis zum 18. Lebensjahr

Kinder bereichern den Alltag und zeigen, wie bunt das Leben sein kann. Doch Kinder sind auch kostenintensiv, wie Erhebungen immer wieder zeigen. Für Schulbücher, Essen, Windeln und Kleidung fallen im Laufe der Kindheit mehrere tausend Euro an. Viele Paare fragen sich daher bei der Familienplanung, wie viel Kinder eigentlich kosten....

Rückruf: Schuhpark ruft Mädchensandalen der Bezeichnung Imac zurück

Die Schuhpark Fascies GmbH – nach eigenen Angaben mit mehr als 80 Filialen in Deutschland vertreten – ruft zwei verschiedene Modelle von Mädchensandalen der Bezeichnung Imac zurück. Im Verkauf waren die betroffenen Sandalen seit April 2019. Einen Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen derzeit nicht, lediglich dass die betroffenen...

Tram­poline: Im Test über­zeugt jedes zweite

Tram­poline machen Spaß und stärken das Körpergefühl, führen aber immer wieder zu Unfällen, vor allem wenn mehrere Kinder gleich­zeitig auf dem Tram­polin springen. Schutz bieten Regeln – und ein sicheres Tram­polin. Nur ein Modell im Test ist mangelhaft, jedes zweite ist sicher und gut. Die Stiftung Warentest hat für die...

Netflix und Co. für Kinder: Filme und Serien sicher streamen

Herbstzeit ist Film-Zeit. Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video werden immer beliebter und oft von der gesamten Familie genutzt. Doch anders als beim Fernsehen sind auf diesen Plattformen für Kinder ungeeignete Inhalte leicht zugänglich und haben meist keine Sendezeitbegrenzung. Der Elternratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“...

Untersuchung: Zu viel Zeit vor Bildschirm kann die geistige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen

Eine aktuelle kanadische Untersuchung legt nahe, dass zu viel „Bildschirmzeit“ tatsächlich die geistige Leistungsfähigkeit eines Kindes beeinträchtigen könnte. Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren haben der kanadischen Studie zufolge den schärfsten Intellekt, wenn sie pro Tag weniger als zwei Stunden auf ihre Handys, Tablets und Computer blicken, insgesamt...

Die Geburtsstunde von Kapla

Kapla ist ein Konstruktionsspiel aus Pinienholzklötzchen, mit welchen die unterschiedlichsten Bauwerke ganz ohne Verbindungs- oder Befestigungselemente gefertigt werden können. Entwickelt wurden die Kapla Holzklötzchen im Jahr 1987 – mehr oder weniger aus der Not heraus vom damals 25-jährigen Tom van der Bruggen im südfranzösischen Département Aveyron. Der Begriff Kapla steht...

Medienempfehlungen: Geschichtensammlungen zum Vorlesen

„Noch eine! Bitte, bitte, bitte…!“ Wenn dieser Ruf ertönt, ist eines sicher: Kinder können nicht genug bekommen von guten Vorlesegeschichten. Ausflüge in das Reich der Fantasie machen nicht nur viel Spaß, sie helfen Kindern auch später in der Schule: Denn Grundschülerinnen und -schüler, denen regelmäßig vorgelesen wurde, fällt das Lesenlernen...

Kinder & Medien: Gruselfilme an Halloween – aber sicher!

Hexen, Gespenster und Monster gehören an Halloween dazu – als Verkleidung und im Fernsehen. Damit das Gruseln auch Kindern Spaß macht, sind altersgerechte Sendungen wichtig. Beim Streamen machen Jugendschutzeinstellungen den Filmabend sicherer. Der Elternratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ hat einige Tipps für Eltern zusammengefasst. Gruselfilme faszinieren...

Auch bei Kinderseiten auf Datenschutz und Werbefreiheit achten

Kinderseiten sind für junge Nutzerinnen und Nutzer wie ein Nichtschwimmerbecken: Sie lernen, sich risikofrei im Netz zu bewegen. Doch Kinderseite ist nicht gleich Kinderseite. Eltern sollten darauf achten, dass die Seiten für den Nachwuchs ohne Werbung auskommen, keine direkte Einkaufsmöglichkeit bieten und der Datenschutz eingehalten wird, empfiehlt die Initiative „SCHAU...

Weltkindertag am 20. September: Kinder und Jugendliche brauchen mehr Freiräume

Eltern müssen Kinder besser vor Stress schützen Der diesjährige Weltkindertag in Deutschland steht unter dem Motto: „Kinder brauchen Freiräume“. Nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ist es höchste Zeit für diese Forderung. „Viele Kinder werden heute viel zu früh in ein Zeit- und Pflichtkorsett gepresst. Dadurch entsteht...

Alle fünf Sekunden stirbt ein Kind unter 15 Jahren!

Die weltweite Kindersterblichkeit ist auf einem neuen Tiefstand: 5,4 Millionen Kinder starben 2017 nach neuesten Schätzungen der Vereinten Nationen vor ihrem fünften Geburtstag – 1990 waren es noch 12,6 Millionen.  Hinzu kommen fast eine Million Todesfälle von Mädchen und Jungen zwischen fünf und 15 Jahren. Insgesamt starben somit vergangenes Jahr...