Verschlagwortet: Keime

Vorsicht bei Lebensmitteln auf der Kirmes

Pünktlich zur Sommerzeit locken Kirmes und Jahrmarkt zahlreiche Besucher an. Neben dem rasanten Fahrspaß gehört zum traditionellen Kirmesbesuch natürlich auch die Verköstigung des einen oder anderen Jahrmarkt-Schmankerls. Denn was wäre die Kirmes ohne Backfisch, Fischbrötchen, Reibekuchen, Bratwurst und Softeis. Dennoch gilt es, sich die Essens- und Getränkebuden vor dem Verzehr...

Melonen können krankmachende Keime übertragen

Melonen sind wegen ihres süßen, saftigen und weichen Fruchtfleisches beliebt. Gerade im Sommer wird das frische und gesunde Obst gerne und viel verzehrt. Allerdings können Melonen bei der Produktion, beim Transport oder bei der Lagerung mit Krankheitserregern verunreinigt werden, die dann bei der Zubereitung unter Umständen auf das Fruchtfleisch gelangen....

Damit Salmonellen und Co. auch bei Sommerhitze keine Chance haben

Die Quecksilbersäule klettert über 30 Grad. Die Lust auf einen schnellen Grillabend steigt. Gerade bei heißem Wetter ist ein sorgfältiger Umgang mit Lebensmitteln jedoch sehr wichtig. Denn Salmonellen oder andere Bakterien mögen Wärme und vermehren sich bei Sommerhitze besonders gut. Schwere Lebensmittelvergiftungen können die Folge sein. Das Bundesamt für Verbraucherschutz...

Rückruf: Bakterielle Verunreinigung "Zum Dorfkrug Küche Vanillesauce"

Verbraucherhinweis Die aufgerufene Warnung ist nicht mehr veröffentlicht, da aufgrund des betroffenen Verbrauchs- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatums davon auszugehen ist, dass betroffene Ware nicht mehr in Privathaushalten vorhanden ist. Untenstehend die aktuellen Warnungen aus dem Lebensmittelbereich Rückrufe & Warnungen – Food         alle anzeigen > [thumb_list cats=“74″ num=“10″ offset=“0″]

Rückruf: Rügenwalder Mühle ruft Teewurst im Frische-Becher zurück

Verbraucherhinweis Die aufgerufene Warnung ist nicht mehr veröffentlicht, da aufgrund des betroffenen Verbrauchs- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatums davon auszugehen ist, dass betroffene Ware nicht mehr in Privathaushalten vorhanden ist. Untenstehend die aktuellen Warnungen aus dem Lebensmittelbereich Rückrufe & Warnungen – Food         alle anzeigen > [thumb_list cats=“74″ num=“10″ offset=“0″]

Grenzwerte für Listerien in Räucherfisch, Graved Lachs und Rohmilchkäse werden nicht immer eingehalten

Listeriosen treten beim Menschen selten auf. Da sie aber schwere Erkrankungen wie Hirnhautentzündungen oder Fehlgeburten auslösen können, stellen mit hohen Listerienmengen belastete Lebensmittel – oft Räucherfisch, Graved Lachs, Weichkäse und halbfester Schnittkäse aus Rohmilch – ein besonderes Problem dar.  Lebensmittel sind dagegen immer weniger mit Salmonellen belastet. Zu diesem Erfolg...