Verschlagwortet: Internet

Drahtlos – aber sicher: Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen

Wie man das eigene Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen kann Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch auf Heimnetzwerke privater Haushalte. Betroffen sein können Internetrouter, Drucker oder Smart-Home-Steuerungseinheiten für Heizung, Licht, Rollläden, Solaranlagen oder ähnliches. „Durch die...

Wenn Internet oder Festnetz teurer werden

Drei Fragen an Felix Flosbach, Experte für Telekommunikationsrecht bei der Verbraucherzentrale NRW Aktuell erhöhen einige Telekommunikationsanbieter die monatlichen Kosten für bestehende Verträge oder haben die Beiträge bereits angezogen. Vermutlich werden weitere Anbieter folgen. Als Begründung führen sie gestiegene Energiepreise oder die allgemeine Kostenentwicklung an. Bestandskund:innen ärgern sich über die Preisanpassungen,...

WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Kinder und Jugendliche stark machen gegen Cybergrooming

Die EU-Initiative klicksafe macht sich stark gegen Cybergrooming und startet heute die Kampagne „WEHR DICH! Gegen sexualisierte Gewalt im Netz“ in Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT.de. Die bundesweite Kampagne bietet umfangreiche Materialien, die klicksafe gemeinsam mit JUUUPORT.de und mit Unterstützung der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) für...

Neues Telekommunikationsgesetz – Rückerstattung bei langsamer Internetverbindung

Neues Telekommunikationsgesetz stärkt Verbraucher*innen Wer kennt das nicht: Das neue superschnelle Internet zu Hause hält nicht, was das anbietende Unternehmen verspricht. Immer wieder kommt es zu Verzögerungen bei den Up- und Downloads. Ab dem 1. Dezember 2021 greift die Neufassung des Telekommunikationsge­setzes (TKG), die laut VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) endlich spürbare Verbes­serungen und mehr Rechte für die Verbraucher*innen bietet....

Internet – Ab 1. Dezember Geld zurück wenn die vertraglich vereinbarte Internetgeschwindigkeit nicht erreicht wird

Wenn der Provider nicht liefert, was er verspricht, können ab dem 1. Dezember 2021 Minderungen oder Entschädigungen eingefordert werden. Der Stream hängt, die Videokonferenz bricht immer wieder ab und selbst das Laden einer Internetseite dauert eine gefühlte Ewigkeit. Das versprochene „High Speed”-Internet entpuppt sich in vielen Haushalten als leere Floskel....

In welchem Alter sollten Kinder an das Smartphone herangeführt werden?

Das Smartphone ist längst ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags und nicht mehr wegzudenken. Auch für unseren Nachwuchs spielen digitale Medien eine große Rolle. Hier stellt sich zwangsläufig früher oder später die Frage: In welchem Alter sollte der Nachwuchs seine ersten Kontakte zum Smartphone haben? Mit genau dieser Frage werden wir...

Illegales Online-Streaming: Es drohen hohe Kosten und Abmahnungen

Durch die erfolgreiche Verschmelzung von Internet und Fernsehen hat das Streaming die Medienlandschaft in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Vor allem in Zeiten von Corona bleiben viele Menschen lieber zuhause und vertreiben sich die Zeit mit Serien und Filmen.  Neben den bekannten, legalen Streaming-Anbietern wie Netflix & Co. bieten zahlreiche...

Eltern müssen nicht automatisch für In-App-Käufe ihrer Kinder aufkommen

Eine Spitzhacke für den Avatar erwerben. Diamanten oder Juwelen kaufen. Die Wartezeit bis zum Aufstieg ins nächste Level verkürzen. Mobile Games für Smartphone oder Tablet stehen bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs. Doch sogenannte In-App-Käufe können die beliebte Freizeitbeschäftigung schnell zu einem teuren Vergnügen werden lassen. Oft sind es...

Mit gutem Beispiel voran: Eltern, legt das Handy weg!

Das Smartphone immer dabei, ständige Erreichbarkeit – für viele Erwachsene ganz alltäglich. Eltern fällt hierbei eine besondere Vorbildfunktion zu, denn ihre Mediennutzung wird von ihren Kindern genau beobachtet und übernommen. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Erziehenden, kritisch zu hinterfragen, wie viel Zeit sie am...

Medien-Checkliste für Eltern – Instagram-Aktion zum Safer Internet Day 2020

Um digitale Medien sicher und verantwortungsvoll zu nutzen, benötigen Heranwachsende die Unterstützung ihrer Eltern. Der Safer Internet Day will am 11. Februar darauf aufmerksam machen, dass alle etwas zu einem besseren Internet beitragen können – in der Familie, im Unternehmen oder in der Schule. Der Medienratgeber „SCHAU HIN! Was Dein...

Kinderschutz – wenn das Handy die Freizeit beherrscht

Ob mit Spielen, Serien oder Social Media, Kinder verbringen immer mehr Freizeit in der digitalen Welt und setzen sich so ernsthaften gesundheitlichen Risiken aus, die nicht nur körperlicher, sondern auch psychosomatischer Natur sein können. Anstatt Spielplatz lieber Smartphone Die Freizeitaktivitäten der Kinder und Jugendlichen haben sich in den letzten 20...

Netflix und Co. für Kinder: Filme und Serien sicher streamen

Herbstzeit ist Film-Zeit. Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video werden immer beliebter und oft von der gesamten Familie genutzt. Doch anders als beim Fernsehen sind auf diesen Plattformen für Kinder ungeeignete Inhalte leicht zugänglich und haben meist keine Sendezeitbegrenzung. Der Elternratgeber „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“...

Auch bei Kinderseiten auf Datenschutz und Werbefreiheit achten

Kinderseiten sind für junge Nutzerinnen und Nutzer wie ein Nichtschwimmerbecken: Sie lernen, sich risikofrei im Netz zu bewegen. Doch Kinderseite ist nicht gleich Kinderseite. Eltern sollten darauf achten, dass die Seiten für den Nachwuchs ohne Werbung auskommen, keine direkte Einkaufsmöglichkeit bieten und der Datenschutz eingehalten wird, empfiehlt die Initiative „SCHAU...

Wie Instagram Kinder beeinflusst

Das Internet bestimmt unser Leben – und auch das unserer Kinder. Viele haben schon in jungen Jahren einen Account bei Facebook, Instagram und Co. und verbringen viele Stunden am Tag in den sozialen Netzwerken. Nicht wenige Experten finden diese Entwicklung bedenklich, andere hingegen sehen auch die Vorteile, die die sozialen Medien mit sich...