Verschlagwortet: Helm

Rückruf: Mangelhafter Schutz bei Motorradhelm Nishua NTX-3

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über nicht ausreichenden Schutz aufgrund einer unzureichender Schockabsorptionskapazität im Falle eines Seitenaufpralls MotorradfahrerInnen sollten den Helm nicht mehr einsetzen und umgehend beim Händler reklamieren Übersicht der RAPEX-Meldung Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert: Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken für Detailansicht...

Rückruf: Verletzungsgefahr – Rollerblade ruft Helm „Urban“ zurück

Der Hersteller von Inline-Skates „Rollerblade®“ informiert über den Rückruf von Helmen des Modells „Urban“.Das Modell „Urban“ wird als Helm für Skating, Radfahren und Skateboarding verwendet. Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben ein Fertigungsfehler. Demnach kann der Kunststoff des Helms im Bereich der Nieten die zur Befestigung der Haltegurte dienen, brechen....

ADAC-Test von Kinder- und Kleinkinder Fahrradhelmen

Kinderhelme im Dunkeln kaum zu erkennen – Aber viele gute Noten beim ADAC-Test von 19 Produkten Ein guter Fahrradhelm schützt vor schweren oder gar tödlichen Kopfverletzungen. Der ADAC hat jetzt gemeinsam mit der Stiftung Warentest geprüft, wie sicher Fahrradhelme für Kinder und Kleinkinder im Alltag sind. Ergebnis: Knapp die Hälfte der...

Rückruf: DECATHLON ruft Reithelm Pro Cool Lami-Cell zurück

Grund für den Rückruf ist nach Unternehmensangaben eine interne Qualitätsüberprüfung, in deren Verlauf festgestellt wurde, dass der Reithelm nicht den neuesten Testanforderungen entspricht und ein maximaler Schutz so nicht gegeben ist. Betroffen sind nach Unternehmensangaben allerdings nur Reithelme, die zwischen dem 16. März und dem 30. November 2015 gekauft wurden....

Rückruf: HEAD ruft Skihelme einer Produktionscharge zurück

Der Sportartikelhersteller HEAD ruft Skihelme einer Produktionscharge zurück, nachdem Abweichungen im Bereich der Stoßdämpfung festgestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Nachprüfungen der Produktionscharge Dezember 2014 von der Norm abweichende Ergebnisse im Bereich Stoßdämpfung festgestellt. Hierdurch kann es möglicherweise bei einem eventuellen Sturz zu ernsthaften Verletzungen kommen....

Rückruf: Verletzungsgefahr bei Motorradhelm der Marke GIVI

Französische Behörden beanstanden im Falle eines Sturzes eine unzureichende Stoßabsorptionskapazität bei diesem Motorradhelm der Marke GIVI. Dies meldet das europäische Schnellwarnsystem Rapex in Wochenmeldung 35. Auch in Deutschland wurde dieser Helm angeboten. Bitte überprüft hier sehr genau die entsprechenden Seriennummern (siehe unten). Im Falle eines Falles besteht ernsthafte Verletzungsgefahr

Sicher Skateboarden – Entsprechende Schutzkleidung ist wichtig

Laut der American Academy of Orthopedic Surgeons ereignen sich die meisten Verletzungen mit Skateboards bei den unter 15-Jährigen, insbesondere bei Jungen. Häufig treten Schnittwunden und Prellungen; Verstauchungen und Zerrungen, insbesondere der Beine; Gehirnerschütterungen und andere Kopfverletzungen; Knochenbrüche, insbesondere des Handgelenks, der Nase oder Kieferknochen auf. Kinder unter 5 Jahren sollten...

Zwölf Fahrradhelme für Erwachsene getestet

Achtmal „gut“, viermal „befriedigend“: Das ist das Ergebnis des aktuellen Fahrradhelmtests des ADAC, bei dem zwölf Modelle für Erwachsene in den Kriterien Unfallschutz, Komfort und Sichtbarkeit überprüft wurden. Testgewinner ist der Helm „Certus K-Star“ von KED, der beste Bewertungen mit einem niedrigen Kaufpreis vereint.

Spielplätze – Große Unterschiede bei der Sicherheit

Auf Kinderspielplätzen gibt es nach wie vor große Unterschiede bei der Sicherheit, stellen die Inspektoren von DEKRA fest. Neben vielen Plätzen in Top-Zustand gibt es häufig weniger gepflegte Einrichtungen. Neben dem normalen Verschleiß ist auch Vandalismus zu beobachten. Eltern sollten nach dem Rat der Experten auf Spielplätzen die Augen offen...