Verschlagwortet: Haushalt
Endverbraucher werden künftig immer öfter neue Gefahrstoffzeichen – Symbole auf weißem Hintergrund mit rotem Rahmen – auf ihren Produkten finden. Sie werden nach und nach die bekannten orangefarbenen Quadrate ersetzen. Hintergrund für diese Veränderung ist die EU-Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von reinen Chemikalien, die mit unterschiedlichen Übergangsfristen für...
Duschen, Wäsche waschen, Geschirr spülen – durchschnittlich 120 Liter Wasser verbraucht ein Deutscher pro Tag. Doch mit wenigen Handgriffen lässt sich fast jeder zweite Liter einsparen. „Wer zum Beispiel einen Perlstrahler auf seinen Wasserhahn schraubt, senkt den Verbrauch um bis zu 40 Prozent“, rät Dr. Ralph Glodek, Nachhaltigkeitsbeauftragter beim Infocenter...
(ams). Motten im Mehl, Kakerlaken im Schrank – schon beim Gedanken an krabbelnde und fliegende Tierchen in der Küche vergeht einem der Appetit. Deshalb ist es am besten, sich die ungebetenen Gäste von vornherein vom Leib zu halten. Und das fängt schon beim Einkauf an.
Antischimmelmittel sind nicht nur gesundheitlich bedenklich. Es ist auch nicht nachgewiesen, dass sie überhaupt wirken. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das in der aktuellen Februar-Ausgabe 19 Produkte im Labor untersuchen hat lassen.
Kaum wird es draußen kälter, werfen wir in der Wohnung die Heizung an. Wie es dabei zu einem gefährlichen Zusammenspiel zwischen Heizung und Dunstabzugshabe kommen kann, zeigt das ZDF-Magazin „Terra Xpress“ am Sonntag, 28. Oktober 2012, 18.30 Uhr, am Beispiel einer Familie, die nur knapp einer Katastrophe entkommen ist.
NKD informiert aktuell über den laufenden Produktrückruf von Sahnebereitern. Der mit Druckkartuschen betriebene Sahnebereiter wurde seit 10.11.2011 über die Filialen des Unternehmens verkauft.
Waschtrockner sind vor allem eins: platzsparend. Denn die meisten kosten so viel wie zwei einzelne Geräte und verbrauchen sogar noch mehr Strom und Wasser als Waschmaschine und Trockner zusammen. Die Stiftung Warentest hat sechs Geräte getestet. Vier Modelle schnitten mit „Gut“ ab, der Waschtrockner von AEG bekam die Note „Befriedigend“...
(ck) – Die US Consumer Product Safety Commission (CPSC) informiert über den Rückruf des Twist’n Sparkle Getränke-Soda-Systems von iSi in den USA und Kanada. Der Grund des Rückrufes ist, daß die zum Set gehörenden Kunststoffflaschen unter Druck explodieren können. Durch umherfliegende Kunststoffteile besteht erhebliche Verletzungsgefahr für den Nutzer. Das Unternehmen...
Das französische Handelsunternehmen LaFoir’Fouille ruft Sahnesyphons zurück. Ein Grund bzw. Hinweis auf die möglicherweise von dem Produkt ausgehende Gefahr gibt das Unternehmen leider nicht an. Verbraucher, die dieses Produkt in einer der Filialen von LaFoir’Fouille gekauft haben, sollten aus Sicherheitsgründen die verwendung umgehend einstellen und den Sahnesyphon in die jeweilige...
In dieser Broschüre finden sich Produkte und Produktgruppen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Gefahren bergen. So bietet das Schwarzbuch kompakte Entscheidungshilfen für den Kauf von sicheren Produkten und unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, Produkte zu finden und zu beurteilen, die ihren Preis wert sind, und bei allen anderen eine gesunde...
Dieser Sahnespender von Excellent Houseware kann aufgrund eines Herstellungsfehlers gefährlich werden. Dies melden die Isländischen Behörden dem EU-Schnellwarnsystem Rapex. Wie der Meldung zu entnehmen ist, kann durch den im Spender aufgebauten Druck ein Teil des Kopfes abgesprengt werden und zu Verletzungen führen.
Der WECF Ratgeber Reinigungsmittel hilft Eltern bei der richtigen Produktauswahl und gibt Tipps, was man wirklich braucht und wie sie ihr Kind vor ungewünschten Nebenwirkungen dieser Mittel schützen können. Reinigungsmittel in Hülle und Fülle – verschiedene Düfte, kunterbunte Verpackungen und viele unbekannte Inhaltsstoffe. Welches ist das richtige und was steckt...
Bewährtes Wissen beim Frühjahrsputz gerät ins Wanken. Die Revoluzzer heißen Edeka, Lidl, Marktkauf, Netto und Rossmann. Die Handelsketten drucken ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf eigens für sie produzierte Haushaltsreiniger und Waschmittel – verwirren so Verbraucher und verwundern die Fachwelt.
Boden- oder Handstaubsauger, Modell mit oder ohne Papierfilter, Kabel oder Akku? Wer sich einen Staubsauger anschafft, sieht sich mit einigen Fragen konfrontiert. Die wichtigsten Antworten und Hinweise gibt es von den Produktprofis von TÜV SÜD.
Geschirrspülen – für manchen eine leidige Pflicht, für andere eine Selbstverständlichkeit. Unabhängig davon lässt sich beim Abwasch Geld sparen, wenn Energie, Wasser und Spülmittel richtig eingesetzt werden. Berechnungen der Universität Bonn zeigen, dass es ein großes Sparpotenzial gibt: So geben in Deutschland für Wasser und Energie zum Abwaschen sparsame Zweipersonen-Haushalte...