Verschlagwortet: Haus

Kinderbetten – für jeden Geschmack etwas

Wenn Sie ein neues Kinderzimmer einrichten wollen, lohnt es sich zunächst verschiedene Kinderbetten zu begutachten. Es ist nicht immer einfach, das richtige Kinderbett für Ihren lieben Schatz auszusuchen. Ihr Kind kann natürlich mitentscheiden, weil das Bett für ihn bestimmt ist. Bei Emob finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Kinderbetten. Emob bietet...

Schimmel stoppen – Strategien gegen feuchte Wohnräume

Falsches Lüften, eine zu niedrige Innentemperatur oder bauliche Mängel – die Ursachen für Feuchtigkeit in Wohnräumen sind vielfältig. Gern gesellt sich Schimmel als ungebetener Gast dazu und bildet nicht nur hässliche Flecken an den Wänden, sondern gefährdet auch die Gesundheit der Bewohner. Allergien und ein erhöhtes Infektrisiko können die Folgen...

Erstattungsansprüche: E.on führt Gaskunden in die Irre

Der Energieversorger E.on versucht, Gaskunden mit zweifelhaften Argumenten von der Geltendmachung ihrer Erstattungsforderungen abzuhalten. Trotz eindeutiger rechtskräftiger Urteile des Hamburger Landgerichts und Oberlandesgerichts schreibt E.on an Anspruch stellende Kunden: „Das Gericht hat sich bei seiner Entscheidung rein auf den formalen Gesichtspunkt der Wirksamkeit der Klausel konzentriert. Völlig unabhängig von der...

Renovieren in der Schwangerschaft: Gesundheitsrisiko für das Kind

Das Kinderzimmer mit bunten Tapeten bekleben, die Decke frisch streichen oder den Teppichboden auswechseln: Bei werdenden Eltern erwacht der Nestbautrieb. „Beim Renovieren gelangen jedoch Chemikalien in die Luft, die die Gesundheit des Kindes gefährden können“, warnt Dr. Marko Ostendorf vom Infocenter der R+V Versicherung. Erste Studien zeigen zudem, dass das...

Sommerkondensation: Schimmelgefahr im Keller

(dgk) Warme Tage werden gerne genutzt, um den muffigen Keller mal so richtig durchzulüften und auszutrocknen. Allerdings ist dieses Vorhaben nur selten von Erfolg gekrönt: Meist sind die Räume anschließend sogar feuchter als zuvor – und in dem feucht-warmen Umfeld kann sich der Schimmel noch besser ausbreiten.

Nasse Wände, kranke Kinder: Zusammenhang zwischen feuchten Wohnbedingungen und Asthma bestätigt

Kinder, die unter feuchten Wohnbedingungen aufwachsen, haben ein vielfach erhöhtes Risiko, an Asthma, allergischem und nichtallergischem Schnupfen (Rhinitis) und atopischem Ekzem (Neurodermitis) zu erkranken. Das gilt sogar für Mädchen und Jungen, die – nach Angabe der Eltern – nur ihr erstes Lebensjahr in einer nassen Wohnung verbracht haben sowie für...

Blitzschutz fürs Haus – Gewitter sicher überstehen

Ein Gewitterblitz hat zerstörerische Kraft. Er kann Bäume spalten, Häuser in Brand setzen und Menschen töten. Noch in einem Umkreis von etwa anderthalb Kilometern können die Auswirkungen eines Blitzschlages spürbar sein; die Stromstärke beträgt einige zehntausend Ampere. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH)...

Kostenlose Energieberatung für Hochwassergeschädigte

Viele Bewohner Sachsens sind von den aktuellen Überflutungen betroffen. Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet dazu an allen ihren Beratungsstandorten Energieberatung zu Fragen der Trockenlegung, zum richtigen Lüftungsverhalten, zum Beheben von baulichen Schäden an Heizung und Heizungsanlage sowie zur Förderung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen kostenlos an.

Wasserverbrauch: Jeden zweiten Liter einsparen

Duschen, Wäsche waschen, Geschirr spülen – durchschnittlich 120 Liter Wasser verbraucht ein Deutscher pro Tag. Doch mit wenigen Handgriffen lässt sich fast jeder zweite Liter einsparen. „Wer zum Beispiel einen Perlstrahler auf seinen Wasserhahn schraubt, senkt den Verbrauch um bis zu 40 Prozent“, rät Dr. Ralph Glodek, Nachhaltigkeitsbeauftragter beim Infocenter...

NDR: Baumärkte – Giftstoffe in Spanplatten, PVC-Böden und Vinyl-Tapeten

In Baumärkten werden Produkte verkauft, die gesundheitsgefährdend sein können, weil Giftstoffe an die Raumluft abgegeben werden. Das haben Untersuchungen der NDR Sendung „Die Tricks der Baumärkte“ (Montag, 6. Mai, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben, eine Reportage des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“. Wissenschaftler und Toxikologen zeigen sich besorgt. Sendetermin: Montag, 6....

TV-Tipp: Die Tricks der Baumärkte – „Markt“-Reporter decken auf

Sie locken mit günstigen Werkzeugen, Farben, Tapeten, Baustoffen, Gartenmöbeln und Pflanzen. Jede Woche versprechen Baumärkte in ihren Werbeprospekten das Paradies für Heimwerker und Gartenfreunde. Obi, Max Bahr, Bauhaus und Hornbach zählen dabei zu den beliebtesten. Doch was kaum ein Kunde ahnt: Bei Beratung und Produkten wird dreist getrickst. „Markt“-Reporter haben...

Rauchmelder verschaffen rettenden Vorsprung

Mit Nordrhein-Westfalen soll Anfang April 2013 im zwölften Bundesland die Rauchmelderpflicht für private Wohnräume im Baurecht verankert werden. Eigentümer müssen künftig alle Wohnungen in Neubauten mit den Geräten ausstatten. Für Bestandswohnungen wird es in NRW voraussichtlich eine Übergangsfrist bis Ende 2016 geben. Für den Einbau der Warngeräte ist der Eigentümer...

Problemstoff in der Wasserleitung: Was tun bei Verdacht auf Bleirohre im Haus?

(aid) – Die Wasserwerke in Deutschland garantieren für das bereitgestellte Trinkwasser eine einwandfreie Qualität. Diese Garantie endet allerdings bei jedem privaten Hausanschluss. Je nach Alter des Hauses bzw. nach Qualität der Rohrleitungen kann sich die Wasserqualität jedoch durch das hauseigene Leitungssystem deutlich verschlechtern – vor allem dann, wenn noch Bleirohre...

Lebensretter für daheim: Warum Rauchmelder eine sinnvolle Investition sind

Von den 500 Bundesbürgern, die jedes Jahr bei einem Wohnungsbrand umkommen, sterben 95 Prozent nicht durch die Flammen direkt, sondern durch eine Rauchvergiftung. „Rauchmelder verhindern zwar keine Brände, sie können aber einen Zeitvorsprung verschaffen“, sagt Karl Pieterek, Pressesprecher der Branddirektion München, in der „Apotheken Umschau“. Auch wenn sie noch nicht...

Sicherheit für die Familie im Eigenheim

Einbrüche in Tateinheit mit Raub, Köperverletzung und Nötigung sind zwar vergleichsweise selten, doch sie stellen vor allen Dingen in den suburbanen Lebensräumen eine potenzielle Gefahr für alle Hausbewohner dar. Wenn man die Sprösslinge doch einmal unbeaufsichtigt in der eigenen Wohnung lassen muss oder selig in den Federn schlummert, während ein...

Broschüre: Gesunde Innenraumluft

Wenn es draußen langsam kühler wird, halten wir uns wieder mehr in unseren eigenen vier Wänden auf. Eine gesunde Raumluft ist dabei ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität. Unser Wohlbefinden hängt nämlich untrennbar damit zusammen, wie es um das Raumklima, Gerüche, Schadstoffe und Allergene bestellt ist.