Verschlagwortet: Glassplitter
Die Reichenbacher Wurstfabrik Walter Schaller mit Sitz in Reichenbach/Vogtland ruft eine Charge der Mettwurst „Oma Hilde“ zurück. Grund für diesen Rückruf sind kleine Glasstücke, die sich in der Wurstkonserve befinden können.
LANDI Schweiz AG ruft Farmer Bier 33 cl (Art-Nr. 87455 und 87407) zurück. Wegen fehlerhaften Bierflaschen des Glasproduzenten ruft die LANDI Schweiz AG das Farmer Bier 10 x 33 cl und 20 x 33 cl zurück.
Aus Sicherheitsgründen ruft die SPAR Handels AG das SPAR Lager Bier in der 33 cl Flasche zurück. Betroffen sind alle Bestände mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27. Januar 2012 (Charge 197073).
Nach dem Rückruf am 30. Juli 2011 musste die RAMSEIER Suisse AG gestern erneut 33cl-Glasflaschen ihrer Biermarke Römer Edelhell zurückrufen. Nachdem man bei RAMSEIER weitere fehlerhafte Glasflaschen entdeckte, wurde sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Handel genommen.
Die Urbacher Mineralquellen ruft mit sofortiger Wirkung die 0,7 l Glasflaschen (Mehrweg) seiner Marken URBACHER und SCHURWALD* zurück. Hintergrund der Rücknahme sind Glasscherben, die vereinzelt in Flaschen gefunden wurden. Vorsorglich und um für Kunden und Konsumenten einen unkomplizierten Ablauf zu ermöglichen, rufen wir sämtliche im Markt befindlichen 0,7 l Glasflaschen...
Die RAMSEIER Suisse AG musste die 33cl-Glasflaschen ihrer Biermarke Römer Edelhell zurückrufen. Der langjährige Lieferant Vetropack, der für die Produktion und Lieferung der Glasflaschen zuständig ist, informierte die RAMSEIER Suisse AG, dass es bei einem Teil der bereits ausgelieferten Bierflaschen (33cl Einweg) beim Öffnen des Drehverschlusses zu Glasabsplitterungen an der...
Der führende Schweizer Lebensmitteldiscounter nimmt per sofort das Denner Spezial Bier 10 x 33 cl aus dem Verkauf. Grund dafür ist, dass es beim Öffnen des Drehkorkens zu Glasabsplitterungen an der Flaschenmündung kommen kann. Die Ramseier Suisse AG, Hersteller des Denner Spezial Biers 10 x 33 cl, hatte den Lebensmitteldiscounter...
Da viele Verbraucher, die in Grenzähe zu Frankreich leben, auch dort einkaufen betrifft dies unter Umständen auch deutsche Kunden. Aktuell wird in Frankreich das Blédi’Fruit Apples Fruits Rouges von Blédina zurückgerufen.
FRANKREICH – (ck) – Nestlé France informiert über den Rückruf einer Charge von Baby-Nahrung für Säuglinge. Nach Unternehmensangaben können in dem Produkt P’tit Pot mit Banane kleine Glasstücke enthalten sein. Betroffen von diesem Rückruf sind ausschließlich P’tit Pot mit Banane der Chargennummer L 10980295 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2012. Der Barcode...
Die Brauerei Loscher GmbH mit Sitz in Münchsteinach ruft eine Charge des Club-Mate Cola zurück. Auslöser für diesen Rückruf sind nach Unternehmensangaben kleine Glasstückchen die in drei Flaschen der Charge gefunden wurden.
Als Vorsichtsmaßnahme ruft Iglo eine begrenzte Anzahl von Nasi Goreng 700gr Produktionschargen zurück. Der Grund dafür ist, dass bei einem Produktionsdurchlauf Glaselemente in das Rohmaterial gelangt sein könnten. Betroffen sind ausschließlich Produkte von drei spezifischen Produktionschargen.
Verbraucherhinweis Die aufgerufene Warnung ist nicht mehr veröffentlicht, da aufgrund des betroffenen Verbrauchs- bzw. Mindesthaltbarkeitsdatums davon auszugehen ist, dass betroffene Ware nicht mehr in Privathaushalten vorhanden ist. Untenstehend die aktuellen Warnungen aus dem Lebensmittelbereich Rückrufe & Warnungen – Food alle anzeigen > [thumb_list cats=“74″ num=“10″ offset=“0″]
Der Lebensmittel-Discounter Netto Marken-Discount ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes freiwillig den Artikel Delikatess Rotkohl der Eigenmarke „Beste Ernte”, 720 ml Glas (Füllmenge 680 g, Abtropfgewicht 650 g) zurück.