Verschlagwortet: Gemüse

Warum ist Dämpfen die gesündeste Garmethode?

Das Prinzip des Dämpfens ist denkbar einfach. Unter dem Druck der Umgebung werden Lebensmittel mit Hilfe von 100-Grad-heißem Wasserdampf gegart. Das Dampfgaren ist keine neue Erfindung. In Europa wird sie bereits etwa seit 1910 angewendet. In anderen Teilen der Welt, vor allem in Asien, existiert diese Zubereitungsmethode aber schon seit...

Was versteht man unter einer ausgewogenen Ernährung?

Essen ist nicht nur ein Teil der Lebenskultur, sondern auch essenzieller Bestandteil eines ausgewogenen Lebensstils. Dabei ist es nicht immer leicht, die passende Ernährung zu finden, die gleichzeitig Spaß macht und gesund ist. Deshalb wird hier erklärt, wie ein vielfältiger Speiseplan aussieht, weshalb das richtige Essen so wichtig ist und...

foodwatch fordert Verbot von Plastikverpackungen für Obst und Gemüse

Die Verbraucherorganisation foodwatch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, Plastikverpackungen für frisches Obst und Gemüse zu verbieten. Die Ministerin solle sich ein Vorbild an Frankreich nehmen: Dort dürfen viele Obst- und Gemüsesorten seit Anfang des Jahres nicht mehr in Plastik verkauft werden. Auch in Deutschland müsse die Bundesregierung dringend eingreifen, um...

Test Rotkohl: Tiefkühl schlägt Glas

Fast die Hälfte der 27 Rotkohl-Fertigprodukte im Test schneiden gut ab. Andere aber machen weniger Appetit, weil sie überwiegend nach Essig schmecken. Pestizidrückstände, Nitrat oder Keime waren bei keinem Produkt ein Problem. Die Stiftung Warentest hat für die November-Ausgabe ihrer Zeitschrift test das beliebte Wintergemüse geprüft, 11-mal Rotkohl und 16-mal...

Säfte für die eigenen Kinder – das muss beachtet werden

Besonders bei kleinen Kinder sollten sich regelmäßig frisches Obst und Gemüse im Speiseplan finden. Obwohl die Inhaltsstoffe essentiell für die Gesundheit der Kleinsten ist, erfreuen sie sich jedoch oft nicht allzu großer Beliebtheit. Greift der eigene Nachwuchs statt Äpfeln und Karotten lieber zu Süßigkeiten und Fastfood, wird es vielleicht Zeit...

Rückruf: Insektizidrückstände – Hoogstraten ruft „Paprika-Mix“ via tegut zurück

Die Veiling Hoogstraten informiert über den Rpückruf des Artikels „Paprika-Mix 500g“ (rot – grün – gelb) mit der Charge T: 149524. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem Produkt ein Insektenbekämpfungsmittel nachgewiesen. Der Artikel „Paprika-Mix 500g“ (rot – grün – gelb) wurde über tegut Filialen verkauft Von dem Verzehr wird...

Wie sich Kinder für Obst und Gemüse begeistern lassen

Wie widerborstig Kinder sein können, erleben Eltern spätestens dann, wenn Obst oder Gemüse auf den Tisch kommt. Denn die meisten Kleinen mögen es zuerst überhaupt nicht. Ehe es zu probieren, fangen sie an zu quengeln. Hier ist guter Rat teuer. Kinder die Obst oder Gemüse essen sind meist eine Seltenheit....

Die gesündesten Lebensmittel für Kinder

Kinder lieben Schokolade, Eis und Pommes: Aber diese Lebensmittel haben eigentlich nichts im Bauch der Kleinen zu suchen. Ausnahmen sind in Ordnung, aber der Teller der Kinder sollte vor allem mit Obst und Gemüse gefüllt sein. Warum ist eine gesunde Ernährung bei Kindern so wichtig? Dadurch, dass sich der Körper...

Gesunde Getränke für Kinder: Darauf sollten Sie achten

Obst und Gemüse sind gesund für Kinder – das ist unbestritten. Doch es ist nicht immer einfach, die gesunden Lebensmittel Kindern anzubieten. Eine leckere Alternative dazu sind Säfte aus frischen Früchten. Allerdings sind fertige Säfte dabei eher zu vermeiden aufgrund der verschiedenen Zusätze und ihres Zuckergehalts. Mit selbstgemachten Fitmachern können...

Kinderernährung: Forscher warnen vor Teufelskreis der Armut in Deutschland

Armutsbedingte schlechte Ernährung verursacht körperliche und geistige Entwicklungsprobleme bei Kindern / Stellungnahme der SNFS an der Uni Hohenheim 2,77 Euro – mit dieser Summe pro Tag sollen Hartz IV-Empfänger ihre Kinder gesund und vollwertig ernähren. Das ist schlicht nicht möglich, mahnen Ernährungswissenschaftler der Fachgesellschaft Society of Nutrition and Food Science...

Ratgeber: Was können Spiralschneider und auf was Sie beim Kauf achten sollten

In immer mehr Küchen kann man Gemüse- oder Spiralschneider finden und wer sich von Zeit zu Zeit auf Foodblogs im Internet begibt, hat mit Sicherheit bereits das eine oder andere Gericht gesehen, für dessen Zubereitung ein solches Küchengerät empfohlen wurde. Spiralschneider sind vielfältig einsetzbar und können sowohl als praktischer Küchenhelfer...

Lebensmittel: Warum sind rohe grüne Bohnen giftig?

Die meisten Gemüsearten lassen sich roh verzehren. Zu den Ausnahmen zählen grüne Bohnen. Ungekochte grüne Bohnen wie Busch- oder Feuerbohnen enthalten eine giftige Eiweißverbindung, das sogenannte Phasin. „Werden die Bohnen mindestens zehn Minuten gekocht, wird das Protein weitgehend zerstört. Gegarte grüne Bohnen stellen daher keine Gefahr für den Menschen dar“,...

Gemüsechips im Test: Kalorienbomben mit Schadstoffen

Viele Produkte im Test sind echte Kalorienbomben – vier enthalten bedenk­liche Mengen kritischer Stoffe. Knabbern ohne Reue – auch mit Gemüsechips bleibt das ein Traum. Die meisten Produkte im Test sind Kalorienbomben, sie enthalten viel Zucker, Fett und Salz. Vier enthalten sogar bedenk­liche Mengen kritischer Stoffe. Die Stiftung Warentest hat...

Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen nimmt weiter ab

In Deutschland und in der EU erzeugte Lebensmittel sind sehr selten mit zu hohen Rückständen an Pflanzenschutzmitteln belastet. Nur bei 1,1 Prozent der untersuchten Erzeugnisse wurden im Jahr 2015 Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in der „Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände...

Weshalb Kinder Brokkoli nicht mögen

Forscher der Deakin University in Melbourne haben sich mit der Frage beschäftigt, weshalb einige Lebensmittel, die wir noch im Kindesalter verabscheuen, im Erwachsenenalter lecker schmecken. Ob Brokkoli, Rosenkohl, Kaffee oder Bier – es scheint Geschmacksrichtungen zu geben, in die wir erst hineinwachsen müssen. Wissenschaftler in Australien wissen, was diesen Sinneswandel...

Rückruf: Glassplitter in „DILEK – eingelegtes Mischgemüse nach türkischer Art“ via Kaufland

Die Firma Anatol (Regensburg) ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, das Produkt „DILEK – eingelegtes Mischgemüse nach türkischer Art“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 4.2.2019 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatums Glassplitter befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können Betroffener Artikel Produkt: DILEK – eingelegtes Mischgemüse...

Pflanzenschutz im Gemüsebeet: Keine Chance für Schädlinge und Co.

Tomaten, Salat oder Zucchini: Nichts schmeckt besser als frisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Doch leider werden sie auch von Schnecken, Pilzen und Insekten geliebt und diese Plagen machen vor keinem Gemüse halt. Davon muss sich kein Hobbygärtner mehr entmutigen lassen, so die Stiftung Warentest. Mit ihrem neuesten Ratgeber „Pflanzenschutz...

NDR Bericht: Viele Supermärkte und Discounter verkaufen Schimmel-Obst und -Gemüse

In vielen Supermärkten und Discountern wird Obst und Gemüse angeboten, das verdorben ist und nach den Anforderungen des Lebensmittelrechts nicht mehr verkauft werden dürfte. Das haben Recherchen des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“ im NDR Fernsehen ergeben. In 15 von 17 getesteten Märkten wurde vergammelte Ware verkauft. Das Ergebnis alarmiert Experten...