Verschlagwortet: Gas

Explosionsgefahr: Bosch / Siemens weitet Sicherheitsmaßnahme für Gas-Standherde drastisch aus

Der Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat die bestehende Sicherheitsmaßnahme für eine begrenzte Anzahl von Gas-Standherden ausgeweitet. Betroffen sind  allein in Deutschland rund 19.000 Geräte der Marken Bosch und Siemens aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011. Bislang galt die Warnung nur für Geräte, die zwischen Januar 2009...

Möglicher Mangel an Flüssiggasventilen: GOK fordert zum Austausch auf

GOK fordert zum Austausch von Kupplungsventilen auf – Möglicher Mangel an Ventilen für Flüssiggasanwendungen erkannt Die Qualitätssicherung  der Firma GOK hat eine Undichtheit an zwei Typen von Kupplungsventilen festgestellt. Als Vorsichtsmaßnahme fordert der Regler- und Armaturenhersteller alle Anwender auf, die betroffenen Kupplungsventile zu tauschen. Einsatzfelder der Kupplungsventile sind in Flüssiggasanlagen in...

Warnung: Mögliche Explosionsgefahr bei bestimmten Bosch / Siemens Gas-Standherden

Explosionsgefahr: Bosch / Siemens weitet Sicherheitsmaßnahme für Gas-Standherde drastisch aus Der Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat die bestehende Sicherheitsmaßnahme für eine begrenzte Anzahl von Gas-Standherden ausgeweitet. Betroffen sind  allein in Deutschland rund 19.000Geräte der Marken Bosch und Siemens aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011. Zum...

Produktwarnung: Explosiv – Möglicher Gasaustritt bei 5kg-Flüssiggasflaschen von Flaga

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Österreichs führender Flüssiggasanbieter FLAGA hat eine Produktwarnung für 5kg-Flüssiggasflaschen der Marken Flaga, Dopgas, Primagaz und graue Kaufflaschen (Euroflaschen) herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es bei der Befüllung von 5kg-Flüssiggasflaschen (Propangas) vereinzelt zu Überfüllungen...

Wichtiger Sicherheitshinweis zu EUROM Gasheizstrahlern

Die niederländische Behörde Nvwa veröffentlicht einen Rückruf zu Gasheizstrahlern von Eurom. Demnach hat das Unternehmen Euromac festgestellt, dass ein kleiner Teil der Gasschläuche, die standardmäßig mit den EUROM Gasheizstrahlern ausgeliefert werden, einen Herstellungsfehler hat. Dieser Fehler kann zu Gaslecks an der Kupplung des Gasrohres führen und schlimmstenfalls zu einer Explosion

Rückruf: Gutkes GmbH ruft FlammEx Gasmelder FMG 3132 zurück

Die Gutkes GmbH startet heute eine freiwillige Rückrufaktion seiner Gasmelder FMG 3132 mit der Artikelnummer 003132. Im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätskontrolle hat eine technische Überprüfung ergeben, dass es zu Fehlfunktionen – im ungünstigsten Fall zu einem elektrischen Kurzschluss – der Geräte aus den Chargen C und D kommen kann. Laut...

Erstattungsansprüche: E.on führt Gaskunden in die Irre

Der Energieversorger E.on versucht, Gaskunden mit zweifelhaften Argumenten von der Geltendmachung ihrer Erstattungsforderungen abzuhalten. Trotz eindeutiger rechtskräftiger Urteile des Hamburger Landgerichts und Oberlandesgerichts schreibt E.on an Anspruch stellende Kunden: „Das Gericht hat sich bei seiner Entscheidung rein auf den formalen Gesichtspunkt der Wirksamkeit der Klausel konzentriert. Völlig unabhängig von der...